Scrypt0n hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Mir scheint, du lässt noch viel mehr weg...
Lasse ich nicht - keine Sorge.
Doch, lässt du.
Das Ausspeien zum Beispiel.
Wenn DAS nicht
Gericht ist, dann müssen wir "Gericht" neu definieren. Oder "Ausspeien".
Scrypt0n hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Und was, bitte, denkst du, wird Gott mit denjenigen machen, die Jesus glauben, getauft sind, regelmäßig in der Bibel lesen, beten, Almosen geben, Gutes tun und... ihre Mitknechte schlagen?
Das kommt wohl ganz darauf an.
In deinem Sinne, wenn das Schlagen und Vergewaltigen den deinen Aussagen nach immer noch gültigen biblischen Gesetzen entspricht... was natürlich NICHT zutrifft...
Wieso in
meinem Sinne?
Weißt du denn nicht, was der Herr mit dem bösen Knecht gemacht hat?
Mt. 24, 48-51
Scrypt0n hat geschrieben:Aber beantworte dich bitte einfach/endlich meine Fragen. *smile*
Meinst du
diese Litanei? Nicht einmal verlinkt sind die Bibelstellen... nur kopiert wahrscheinlich... *mich beschwere*
Es wäre schon noch etwas Platz im Forum für neue Threads, meine ich.
Scrypt0n hat geschrieben:Aber beantworte dich bitte einfach/endlich meine Fragen.
Dafür ist es jetzt viel zu warm. Das ist mehr etwas für den Winter, wenn die Tage kurz und die PC- Stunden lang sind.
Scrypt0n hat geschrieben:Jesus präzisierte damit nicht, welche Gesetze denn nun noch gültig sind.
Alle.
Alle sind es jedenfalls nicht - andernfalls auch das Gesetz noch gültig wäre, den Mann oder die Frau bei Ehebruch durch Sex zu Tode zu steinigen. Das kannst du ja wohl nicht ernst meinen.
Oder doch?
Meines Wissens ist das Gesetz des Mose teilweise neu interpretiert, aber niemals in seiner Gesamtheit aufgehoben/ von Gott als ungültig erklärt worden.
Ehebrecher werden hierzulande nicht gesteinigt, in Israel auch nicht, meine ich, aber--- wie kommt man eigentlich darauf, dass bei Ehebruch die Steinigung befohlen ist? Weil die Ankläger in
Joh. 8 das behaupteten? Wer wird sich denn an diesen Hobbytheologen orientieren?
Die haben ja noch nicht einmal die Vorschriften eingehalten... wo war der Mann, mit dem die Ehebrecherin sich vergnügt hatte? Angeblich war sie ja "auf frischer Tat ergriffen worden", also--- warum hatten die Ankläger nur die Frau abgeschleppt und den Mann laufen lassen?
Nach dem Gesetz des Mose.... hätten BEIDE getötet werden müssen. Wenn innerhalb der Stadt eine Frau vergewaltigt wurde, dann erwartete Gott offenbar, dass sie sich akustisch bemerkbar machte. Diese Vorschrift betraf genau genommen die „Jungfrau“, eine „Verlobte“, aber man sollte annehmen dürfen, das eine verheiratete Frau ebenfalls schreien konnte, wenn sie bedroht wurde. Die Frauen lebten ja nicht alleine, sondern mit irgendwelchen Familienmitgliedern zusammen.
Die „Zeugen“ des Ehebruchs, die sie hätten hören können, waren ja offenbar
auch nicht allzu weit weg gewesen.
Ihr könnt mich gerne verbessern: Ich finde bei Mose keine Anweisung, Ehebrecher
zu steinigen. Es heißt,
sie sollen des Todes sterben 3. Mose 20,10,
5. Mose 22,22. Aber nicht, auf welche Art.
Wenn jemand Verkehr hat mit einer Verlobten, soll der Mann oder, unter bestimmten Voraussetzungen, soll auch die Frau gesteinigt werden
5. Mose 22, 23-27.
____________________________________________________________________________________________________________________
Das hier kann ich unterschreiben:
Diese Beispiele zeigen, dass es keine pauschalen Ungültigkeitserklärungen bei der Frage alttestamentlicher Gebote gibt.
Statt uns aber am Buchstaben festzuhalten, sollten wir über den Sinn eines Gesetzes nachdenken, um Ableitungen für unser heutiges Leben zu finden.
Quelle
In Bezug auf eine
zeitgemäße Interpretation des Gesetzes-
für Christen- sind die STA Spezialisten.
LG