clausadi hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Wobei aber der Glaube allein nicht retten wird
Doch, durchaus.
Voraussetzung ist natürlich, innerliche Reue zu verspüren.
Also, ich denke eher nicht
Das macht nichts - damit kann ich leben. Dann denkst du eben falsch... *grins*
clausadi hat geschrieben:denn im Gericht wird ja einem jeden gemäß seinen Werken vergolten werden.
Es werden aber nur jene gerichtet, welche NICHT an Jesus Christus glauben. Daran ändert sich nichts, weshalb du deine Argumentation darauf unmöglich aufbauen kannst.
Andernfalls bist du weiterhin zum Scheitern verurteilt, vorallem dann, wenn du weiterhin folgenden Vers wegignorierst:
Johannes 3, 18 hat geschrieben:Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
clausadi hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Dass es bei den 10 Geboten wie bei Mord z.B. komplizierter wird steht außer Frage. Im Umkehrschluss würde sich innerbiblisch aber nicht widerspruchsfrei begründen lassen, dass ein Mörder, der später seinen Glauben zu Jesus findet, prinzipiell nicht errettet werden kann.
Also dazu sage ich mal
Dazu kannst du sagen was immer du willst - sollte dein Standpunkt dieser sein, dass ein Mörder durch seine Handlung sein Ende besiegelte lässt sich innerbiblisch dennoch nicht untermauern.
Auch er hat die Chance auf Errettung.
clausadi hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Kurz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Genau, deshalb ja auch des Paulus Rede:
Denn so viele ohne Gesetz verfehlten, werden auch ohne Gesetz verlorengehen („Heiden“)
Damit wird nur eine Aussage getroffen: Dass eine Sünde auch dann eine Sünde ist, wenn man nicht weiß, dass es sich um eine Sünde handelt, also das Gesetz (bzw.) Verbot nicht kennt.
Das bedeuted jedoch weiterhin im Umkehrschluss
nicht, dass jener, welcher sich nicht an das Gesetz hält bzw. gehalten hat gerichtet wird. Das wird er nämlich nur dann, wenn er Jesus Christus nicht als Sohn Gottes und als Erlöser angenommen hat.
Willst du das nicht begreifen und weiter
daran vorbei reden?
clausadi hat geschrieben:und so viele innerhalb des Gesetzes verfehlten, werden durch Gesetz gerichtet werden (Juden).
Damit wird obere Aussage bekräftigt: Ebenfalls werden natürlich jene gerichtet, welche das Gesetz nicht unwissentlich sondern wissentlich verfehlten. Meine vorangegangene Darlegung bleibt damit unverändert.
clausadi hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Die Gnade des innerbiblischen Gottes werden bei dem in der Offenbarung geschilderten Gerichtstag deutlich - denn viele Menschen rettet und verschont er vor diesem Gericht; nämlich jene, die an Jesus Christus glauben, den "Sohn Gottes" und den "Retter der Welt".
Also, ich denke eher nicht
Was du hierbei denkst ist ja vollkommen unerheblich, weil schlicht irrelevant.
Du beziehst nicht alle innerbiblischen Aussagen mit ein und erschaffst somit Widersprüche.
clausadi hat geschrieben:denn wie schreibt Paulus doch gleich:
Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder das empfängt, was er durch den Leib gewirkt hat, es sei gut oder böse.
Das ist soweit richtig. Ausgenommen sind jedoch unmissverständlich jene, die Jesus als Erlöser angenommen haben.
Ob dir das nun gefällt oder nicht!
Nochmal:
Johannes 3, 18 hat geschrieben:Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
//Edit:
Nur zu deiner Information - ich bin kein Christ und glaube weder an Gott noch an Jesus als Erlöser sondern diskutiere hier alleine auf Basis der BIbel.