Ohne Gott keine Moral?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#301 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Queequeg » So 7. Jun 2015, 10:47

Samantha hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Und das ALLES ohne irgendeinen Gott. :D
Es gibt Rechte ... ja. Halten sich etwa alle dran?

Die Menschenrechte werden nicht eingehalten ... in Europa vielleicht.
Die Meinungsfreiheit wird manipuliert.
Die Religionsfreiheit kann zu einem Problem werden und andere Freiheiten beschneiden.
Frauen sind nicht auf der ganzen Erde gleichberechtigt, und hier verdienen sie oft weniger.
Es gibt immer noch Kinderarbeit und Sklaverei in so manchen Ländern.
Es werden Menschen gefoltert.
Es gibt in einigen Ländern die Todesstrafe.
Tiere gelten hier nur als Sache, und sie werden gegessen.

Aber immerhin gibt es ersteinmal den Ansatz, die Menschenrechte überhaupt zu definieren und diese Rechte immer mehr durchzusetzen und das trägt immer mehr Früchte, vorausgesetzt - man geht mit offenen Augen durch diese Welt.
Die Meinungsfreiheit hat uns immerhin soviel Freiheit gebracht, das mutige und aufrechte Kritiker der Religion nicht mehr um Leib und Leben fürchten müssen.
Was die Religionsfreiheit betrifft, immerhin bezahlt der Staat, in Deutschland, die Gehälter der Bischöfe und finanziert das Theologiestudium und selbst der Kriegspaffe der Bundeswehr wird vom Staat bezahlt.
Sklaverei, speziell Kindersklaverei ist auch noch in christlichen Ländern anzutreffen.
Was die Todestrafe betrifft, in freiheitlich demokratischen Ländern ist diese schon lange abgeschafft, warum es die Todesstrafe auch und gerade noch in christlichen Staaten gibt, das darfst du uns dann erklären und warum auch viele, viele Christen heute noch zu Ostern ein unschuldigen Lämmchen verspeisen, das bedarf auch einer Erklärung.

Die Welt, wie du sie uns vor Augen stellst, die ist mit und trotz des Christentums, es gibt immerhin über 2 Milliarden Christen auf der Welt, genau so geworden, auch mit den über 2 Milliarden Christen, wie sie nun einmal ist.

Samantha

#302 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » So 7. Jun 2015, 11:08

Queequeg hat geschrieben:Die Welt, wie du sie uns vor Augen stellst, die ist mit und trotz des Christentums, es gibt immerhin über 2 Milliarden Christen auf der Welt, genau so geworden, auch mit den über 2 Milliarden Christen, wie sie nun einmal ist.
Genau. Die Menschen waren alle mehr oder weniger Christen in Europa, und jetzt befreit man sich von dem angeblichen Übel. Irgendwer muss ja schuld sein an den Verbrechen. Es sind aber die Menschen selbst, die schuldig sind ... auch heute noch. Wenn es keine Religion mehr gäbe, hätte ich kein Problem damit. Wer ist dann aber ohne Religion der Sündenbock für Verbrechen?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#303 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Savonlinna » So 7. Jun 2015, 11:20

Samantha hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich schrieb schon mal irgendwo, dass atheistisch gewordene Menschen mitunter strikt gegen den Krieg sind, strikt das Töten auf dem Schlachtfeld als Morden bezeichnen.
Christen hingegen eiern da manchmal rum, weil sie sich von der Bibel nicht lösen können und meinen, auf dem Schlachtfeld wird nicht gemordet, sondern "nur" getötet.
Ich bin gegen jegliche Gewalt, Krieg oder Töten.
Und dann wirst Du dankbar sein - so wie ich im umgekehrten Sinne dankbar bin -, wenn man Verbündete in so einer existentiellen Frage findet, falls es einmal hart auf hart kommt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#304 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » So 7. Jun 2015, 17:41

Nachtrag zu http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 90#p145182
Antwort des Bischofs auf die lange Liste der gegen den Widerstand der christlichen Kirchen durchgesetzten Prinzipien des Humanismus:
OK, OK! Aber das Patent-Recht für NÄCHSTENLIEBE liegt immer noch bei uns
Irrtum.
Die gern als spezifisch christlich bezeichnete Barmherzigkeit und Nächstenliebe findet sich durchaus auch in anderen Lehren und Religionen und entspricht im Übrigen dem, was heute mit Solidarität bezeichnet wird, ein Prinzip gegenseitig praktizierter, eben evolutionär entwickelter Mit-Menschlichkeit.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#305 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von NIS » So 7. Jun 2015, 18:35

Was ist des Pudels Kern, Zeus? :D
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#306 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Halman » So 7. Jun 2015, 23:28

Dies ist eine undifferenzierte Geschichtsverzerrung. Als gebildeter User solltest Du das eigentlich wissen. In Europa wurden hellenistische Philosophie mit jüdisch-christlichen Wurzeln untrennbar verschränkt.

Zeus hat geschrieben:Antwort des Bischofs auf die lange Liste der gegen den Widerstand der christlichen Kirchen durchgesetzten Prinzipien des Humanismus:
OK, OK! Aber das Patent-Recht für NÄCHSTENLIEBE liegt immer noch bei uns
Irrtum.
Die gern als spezifisch christlich bezeichnete Barmherzigkeit und Nächstenliebe findet sich durchaus auch in anderen Lehren und Religionen und entspricht im Übrigen dem, was heute mit Solidarität bezeichnet wird, ein Prinzip gegenseitig praktizierter, eben evolutionär entwickelter Mit-Menschlichkeit.
Die christliche Nächstenliebe hat ihre Wurzeln im Judentum. Daraus wird im NT auch kein Geheimnis gemacht, also keineswegs ein Patent beansprucht. Als neu könnte man die jesuanische Ausformung der Nächstenliebe bezeichnen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#307 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Pluto » Mo 8. Jun 2015, 00:17

Halman hat geschrieben:Die christliche Nächstenliebe hat ihre Wurzeln im Judentum. Daraus wird im NT auch kein Geheimnis gemacht, also keineswegs ein Patent beansprucht. Als neu könnte man die jesuanische Ausformung der Nächstenliebe bezeichnen.
Die Nächstenliebe ist vermutlich eine der ältesten Regeln der Ethik die wir Menschen haben, und sie geht weit zurück in die vorbiblische Zeit (lange bevor die Menschen sesshaft wurden), wo sie aus dem Altruismus innerhalb der Sippschaft der Sammler und Jäger entstand.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#308 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » Mo 8. Jun 2015, 00:57

Halman hat geschrieben:
Dies ist eine undifferenzierte Geschichtsverzerrung. Als gebildeter User solltest Du das eigentlich wissen. In Europa wurden hellenistische Philosophie mit jüdisch-christlichen Wurzeln untrennbar verschränkt.
Habe ich etwas von Philosophie geschrieben? :o
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#309 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » Mo 8. Jun 2015, 01:25

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Die christliche Nächstenliebe hat ihre Wurzeln im Judentum. Daraus wird im NT auch kein Geheimnis gemacht, also keineswegs ein Patent beansprucht. Als neu könnte man die jesuanische Ausformung der Nächstenliebe bezeichnen.
Die Nächstenliebe ist vermutlich eine der ältesten Regeln der Ethik die wir Menschen haben, und sie geht weit zurück in die vorbiblische Zeit (lange bevor die Menschen sesshaft wurden), wo sie aus dem Altruismus innerhalb der Sippschaft der Sammler und Jäger entstand.
:thumbup:
Mein Reden seit '45.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#310 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » Mo 8. Jun 2015, 01:36

Halman hat geschrieben:Die christliche Nächstenliebe hat ihre Wurzeln im Judentum. Daraus wird im NT auch kein Geheimnis gemacht
Es wäre klüger gewesen, wenn man diese Information im NT geheim gehalten hätte... :lol:
...denn sie ist, wie Pluto dir ja schon erklärt hat, falsch.
Zuletzt geändert von Zeus am Mo 8. Jun 2015, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten