Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#111 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Sa 6. Jun 2015, 00:47

@ Liebe Samantha,

das muss man Dir lassen: Deine Einlassungen sind von keinerlei Sachkenntnis getrübt. :thumbup:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#112 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Sa 6. Jun 2015, 06:42

Hemul hat geschrieben: Dass die Mehrheitsmeinung den Bach runterging hat die Vergangenheit sehr oft aufgezeigt. Galileo Galilei u. Nikolaus Kopernikus
lassen hier herzlich grüßen. Aber bevor ich mich hier von Okrotnis weiterhin treibe lasse. Ich gebe keinen Kommentar mehr ab bevor ihr Spezialisten hier nicht endlich Stellung bezieht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Lukas

Warum berichtet Lukas mit keinem Wort die Ermordung des Jakobus-Petrus oder des Apostel Paulus? :roll:

Ach Hemul, manchmal hilft es ja schon, wenn man die verklinkten Beiträge auch ganz liest.
Lukas hat einiges ausgelassen, weshalb man auch von der Lukanischen Lücke spricht.

Außerdem -und das paßt gut zum Threadthema- ist Lukas derjenige, welcher die Parisieverzögerung umsetzt, weil er wohl die Hoffnung aufgegeben hat. Auch das spricht für eine Spätdatierung.

"Das Lukasevangelium ist so insbesondere das erste Evangelium, das die verzögerte Wiederkehr Christi, die sogenannte Parusieverzögerung, berücksichtigt. Mk 1,15 EU – „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe.“ – ist gestrichen, Lk 21,8 EU warnt vor denen, die sagen, das Ende sei nahe (vgl. Lk 17,20f EU). Der zentrale Inhalt der Botschaft Jesu, das Kommen des Reiches Gottes wird zwar beibehalten, aber durch die besondere lukanische Darlegung wird die Erwartung des Gottesreiches von der Terminfrage gelöst; denn es gehe um das Wesen des Gottesreiches vielmehr denn um sein baldiges Kommen (Lk 4,43 EU; 8,1 EU; 9,2 EU; 16,16 EU; Apg 1,3 EU; 8,12 EU; 20,25 EU; 28,31 EU)."
Quelle: Wikipedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#113 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Queequeg » Sa 6. Jun 2015, 07:43

Münek hat geschrieben:@ Liebe Samantha,

das muss man Dir lassen: Deine Einlassungen sind von keinerlei Sachkenntnis getrübt. :thumbup:

:lol: :lol: :lol:

Das kann man durchaus so sagen, denn in einem Beitrag Samanthas einmal einen wirklichen Sinn oder fundierte Argumente zu finden, das ist ebenso selten anzutreffen, wie ein weißer Rabe.

Samantha

#114 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Sa 6. Jun 2015, 08:37

Münek hat geschrieben:@ Liebe Samantha,

das muss man Dir lassen: Deine Einlassungen sind von keinerlei Sachkenntnis getrübt. :thumbup:
Queequeg hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

Das kann man durchaus so sagen, denn in einem Beitrag Samanthas einmal einen wirklichen Sinn oder fundierte Argumente zu finden, das ist ebenso selten anzutreffen, wie ein weißer Rabe.

Habt ihr wenigstens Spaß, während ihr andere beleidigt? Eure falsche Sachkenntnis möchte ich auch nicht haben, denn ablesen ist einfach. Könnt ihr auch selber denken, ohne dass andere für euch vordenken müssen? Was seid ihr ohne Google oder Bücher? Aber wenn man sein Gehirn mit allem vollstopft, passt wohl nichts mehr eigenes rein. :mrgreen:

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#115 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Queequeg » Sa 6. Jun 2015, 10:13

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:@ Liebe Samantha,

das muss man Dir lassen: Deine Einlassungen sind von keinerlei Sachkenntnis getrübt. :thumbup:
Queequeg hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

Das kann man durchaus so sagen, denn in einem Beitrag Samanthas einmal einen wirklichen Sinn oder fundierte Argumente zu finden, das ist ebenso selten anzutreffen, wie ein weißer Rabe.

Habt ihr wenigstens Spaß, während ihr andere beleidigt? Eure falsche Sachkenntnis möchte ich auch nicht haben, denn ablesen ist einfach. Könnt ihr auch selber denken, ohne dass andere für euch vordenken müssen? Was seid ihr ohne Google oder Bücher? Aber wenn man sein Gehirn mit allem vollstopft, passt wohl nichts mehr eigenes rein. :mrgreen:

Du Schmerzenskind Gottes kriegst wohl selten einen Beitrag hin, der nicht cholerisch "untermalt" ist, nicht?

Liest man allein die letzten fünf Seiten dieses Threads und allein das, was du dem User Münek unterstelltest, wie du den User Münek permanent beleidigtest, dann wird wird man von der christlichen Nächstenliebe nicht so unbedingt überzeugt.

Und was das Plappern, das Daherschwätzen und das Phrasendreschen betrifft, da bist gerade du unser aller, allergrößter Meister(in).

Samantha

#116 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Sa 6. Jun 2015, 10:21

Queequeg hat geschrieben:Du Schmerzenskind Gottes kriegst wohl selten einen Beitrag hin, der nicht cholerisch "untermalt" ist, nicht?

Liest man allein die letzten fünf Seiten dieses Threads und allein das, was du dem User Münek unterstelltest, wie du den User Münek permanent beleidigtest, dann wird wird man von der christlichen Nächstenliebe nicht so unbedingt überzeugt.

Und was das Plappern, das Daherschwätzen und das Phrasendreschen betrifft, da bist gerade du unser aller, allergrößter Meister(in).
Da habe ich doch recht:
Du beleidigst und übertreibst. Da seid aber ihr, Du und Münek Meister, nicht ich. Ich regiere nur manchmal und werfe euch den Ball zurück. Tut es weh? :devil:
Sinnvolle Gespräche kann man mit dogmatisch-atheistisch eingestellten Usern sowieso nicht führen. Die wollen nur alles sezieren und schlecht machen - suchen dann auch krampfhaft nach vermeintlichen Fehlern. :thumbdown:

Noch was: ich bin mir meiner Überzeugung sehr bewusst, glaube niemals blind (erst recht nicht Menschen), hinterfrage alles und mag euch Papageien trotzdem.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#117 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Queequeg » Sa 6. Jun 2015, 10:36

Samantha hat geschrieben:
Noch was: ich bin mir meiner Überzeugung sehr bewusst, glaube niemals blind (erst recht nicht Menschen), hinterfrage alles und mag euch Papageien trotzdem.

Das ist nett, und fein, und löblich, und irgendwie auch erhebend und sicherlich rühmlich auch.

Und wir stimmen also an:

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium...

gebenedeit seiest du, du herrliche Freya und liebliche Tochter des Njörd, möge es dir auf Fólkvangr immer immer gut ergehen.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#118 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von R.F. » Sa 6. Jun 2015, 11:37

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Immer hübsch bei der Wahrheit bleiben, meine Liebe.
Es wäre schön, wenn Deine gesammelten Wissenschaftler immer bei der Wahrheit bleiben würden. Hast Du mal überlegt, auf wessen Gehaltsliste sie stehen? Verdienen sie mit ihren Büchern nicht auch viel Geld? "Glaubwürdig sein" kann oder will ein Wissenschaftler sich nicht immer leisten. Sie werden ja sowieso wie ein Ersatz-Gott als glaubwürdig gehandelt, kaum hinterfragt, da die Atheisten gar kein Interesse daran haben, etwas zu lesen, was für einen Gott spricht. Zum Glück sind nicht alle Wissenschaftler so einseitig und begrenzt im Denken. Manche haben auch Vorstellungskraft.
Vor kurzem war der FIFA-Fall Thema im Presseclub. Der Chefredakteur des “Cicero” wies vorsichtig auf die Fußball-Fans als Mitschuldige an der Affäre hin. Diese wollten ungetrübtes Fußball-Vergnügen, waren daher an beunruhigenden Fragen nicht interessiert. Diese gewollte Blindheit ist ebenso verantwortlich für den Konsum “wissenschaftlicher” Literatur...

Die FIFA-Krise ist symptomatisch für andere, wesentlich wichtigere Bereiche der Gesellschaft, etwa der Wirtschaft. Möglicherweise gibt man den tatsächlichen Zustand der Finanzsituation - gemeint ist nicht die des kleinen Griechenlands - nach dem G 7-Treffen zu. Zumindest Teilen der Gesellschaft ist die seit Jahren bedrohlicher werdende Lage bekannt. In geradezu unverantwortlicher Weise wird darauf kaum reagiert. Die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartenden Folgen: Der Verfall der gegenwärtigen Ordnung, als Reaktion auf diese und andere Krisen die unmittelbar einsetzende Militarisierung Europas. Und mit dieser Situation befinden wir uns zeitlich etwa drei Jahre vor der angekündigten Parusie.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#119 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von R.F. » Sa 6. Jun 2015, 11:46

Münek hat geschrieben:@ Liebe Samantha,

das muss man Dir lassen: Deine Einlassungen sind von keinerlei Sachkenntnis getrübt. :thumbup:

Samantha hat mit wenigen Worten die Situation ausgezeichnet beschrieben. Sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#120 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von sven23 » Sa 6. Jun 2015, 11:46

R.F. hat geschrieben: Und mit dieser Situation befinden wir uns zeitlich etwa drei Jahre vor der angekündigten Parusie.
Nanu, waren es nicht mal 10 Monate?
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17&t=2835
Die Parusieverzögerung setzt bei dir ja noch früher ein als in der Bibel. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten