closs hat geschrieben: Savonlinna hat geschrieben: Wenn ich alle diese Möglichkeiten dessen, was in dieser Form "geistig" unterwegs ist, mir theoretisch vergegenwärtige, dann ist all das mir nicht zugänglich.
Stimmt - "Theoretisch vergegenwärtigen" ist Meta-Ebene - Beschreiben statt Erleben.
Ja, aber ich habe vorher genau beschrieben, WAS ich mir vergegenwärtige: Dinge, die keiner bestreiten wird.
Es ist ein GEDECKTER Scheck. Es laufen Menschen herum, deren Gefühle, Gedanken und Verdrängtes und Erarbeitetes ich nicht kenne, von denen ich aber weiß, dass sie da sind.
closs hat geschrieben: Savonlinna hat geschrieben:Ich weiß es darum nicht, weil mein individuelles Bewusstsein mir die Schranken setzt.
Das ist wieder mal so eine Passage, die mir zeigt, dass wir irgendwie auf einer Linie sind - denn genauso ist es. - Und das ist genau meine Aussage, wenn ich zwischen "Sein" (das nicht durch unser Bewusstsein Beschränkte) und "Wahrnehmung"/"Offenbarung" (das unserem Bewusstsein Zugängliche) unterscheide.
Ja, aber wie Du es sagst, unterschreibe ich es nicht.
closs hat geschrieben:Im Grunde fasst Du damit meine Kernaussage zusammen, die Du vorher bekämpft hast. - Woran liegt das? (Keine Schuldzuweisung im Sinne von "Die wars" oder "Der wars", sondern wirklich ratlos gefragt).
Das wäre interessant zu wissen, ob Du wirklich unterschreibst, was ich hergeleitet habe.
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben: Ob er - anders ausgedrückt - sich mit dem Kopf etwas zurecht denkt, oder ob er authentische Erfahrungen in Sprache bringen will.
Ist es aus Deiner Sicht denkbar, dass jemand versucht, authentische Erfahrung in ein Denksystem zu transponieren?
Da müsste ich erst wissen, was Du alles als "Denksystem" akzeptieren würdest.
closs hat geschrieben:Nicht "alles Mögliche kann stimmen" ist die Aussage, sondern dass es grundsätzlich nicht möglich ist, Gott "im Original" zu erkennen, weil sein Wesen dimensional woanders angesiedelt ist als unser Wesen.
"Dass es grundsätzlich nicht möglich ist, Gott im "Original zu erkennen' stammt jetzt woher?
Das ist kein Philosophieren, sondern ein Erkenntnisverbot.
closs hat geschrieben:
- Alternative: Gott ist ein Gewächs des Daseins.
"Dasein" ist für mich kein sinnvoller Begriff, wenn man ihn gegen "Sein" abhebt. Wenn "Gott" da ist, dann hat er Dasein wie jede Pflanze.