Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1121 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » Sa 9. Mai 2015, 13:54

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben: Bessere Argumente als sauber durchgeführte Doppelblindstudien gibt es nicht.
nein, Doppelblindstudien sind nicht das einzige Mass für Wahrheit. Doppelblindstudien einen so hohen Wert zuzumessen, ist selbst eine Glaubensposition.
sven23 hat geschrieben:Sie mögen nicht das einzige Maß für Wahrheit sein, sie sind aber zumindest in der Medizin der Goldstandard, also das Beste, was wir zur Verfügung haben, um herauszufinden, ob ein Medikament/Therapie tatsächlich eine Wirkung oberhalb des Placeboeffektes hat oder ob es sich um Verwechselung von Koinzidenz und Kausalität handelt.
Es ist müßig, sich mit Arten statistisch angelegter Studien auseinander zu setzen. Zum einen ist "Kausalität" ein auf Begründungen basierendes theoretisches Konstrukt, wobei die Begründungen sich auf Modelle einerseits und Beobachtungen andererseits beziehen. Zum anderen ist auch jede Doppelblindstudie ein "Experiment", das heißt eine unter reglementierenden Bedingungen gemachte Beobachtung. Das Problem der Homöopathie-Theorie ist aber, dass die abgeleiteten Vorhersagen -- soweit sie sich aus dem "schwachen" Modell heraus ergeben -- nicht im systematischen Kontext von "wissenschaftlichen Beobachtungen" (die drei Anforderungen daran sind im Forum mehrfach dargelegt) bewährt werden können. "Schwach" meint übrigens ausdrücklich nicht das Hahnemann'sche Modell sensu strictu, aus welchem sich immerhin klare Vorhersagen in großer Zahl extrahieren lassen.

Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, die Ärzteschaft und das Volk (soweit es das versteht) setzt großes Vertrauen in wissenschaftlich durchgeführte Studien
Aber die Anhänger der Homöopathie eben nicht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1122 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Sa 9. Mai 2015, 14:03

Anton B. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, die Ärzteschaft und das Volk (soweit es das versteht) setzt großes Vertrauen in wissenschaftlich durchgeführte Studien
Aber die Anhänger der Homöopathie eben nicht.
Vielleicht hätte ich das in Klammern Stehende vorhin schon betonen müssen. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#1123 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » Sa 9. Mai 2015, 14:21

Pluto hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, die Ärzteschaft und das Volk (soweit es das versteht) setzt großes Vertrauen in wissenschaftlich durchgeführte Studien
Aber die Anhänger der Homöopathie eben nicht.
Vielleicht hätte ich das in Klammern Stehende vorhin schon betonen müssen. ;)
Entschuldigung, Pluto.

Andererseits wird Vertrauen immer da bemüht, wo gerade kein Verständnis vorhanden ist.

Der allgemeine Fall ist wohl der, dass der "Mainstreamer" genauso wie der Homöopathiefreund dem vertraut, was seiner Erfahrung entspricht. Wobei in beiden Fällen "Erfahrung" jenseits wissenschaftlicher Qualität zutiefst subjektiv geprägt ist.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1124 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Fr 29. Mai 2015, 23:32

Wie stark der Glaube an die Wirksamkeit von Pillen sein kann, beweist Prof. Dan Ariely in einem seiner Bücher.

Er geht der Frage nach, kann der Preis eines Medikaments eine Einfluss haben? In der Tat lässt sich zeigen, dass der Preis der Behandlung offenbar einen Einfluss auf seine Wirksamkeit hat. Die meisten Patienten sind zufrieden, wenn ihnen ein teures Medikament verschrieben wird.

Als Beispiel nennt Prof. Ariely die Verschreibung von Antibiotika als Mittel gegen Schnupfen, wo doch die meisten Schnupfen Erkrankungen von Viren verursacht werden, und diese Erreger bekanntlich gegen Antibiotika resistent sind. Die meisten Patienten, so Ariely, erwarten vom Arzt ein Rezept als Ergebnis einer Untersuchung.
Wären die Patienten enttäuscht, wenn sie billige (oder gar keine) Medikamente verschrieben bekämen?

Nebenbei...
Homöopathische Mittel fordern ebenfalls eine stolzen Preis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1125 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Fr 29. Mai 2015, 23:55

nein, Homöopathika sind spottbillig. Ein Glasröhrchen, das mehr Dosen enthält, als ich während meines ganzen Lebens konsumieren kann, kostets mal sowas um 15 €. Versuch mal, zu dem Preis die lebenslange Versorgung mit irgend einer andern Sorte Medi zu kriegen...

klar hat der Preis einen Einfluss. Wer viel zahlt, erwartet dafür auch viel Wirkung. Das ist überall so.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1126 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Fr 29. Mai 2015, 23:58

barbara hat geschrieben:nein, Homöopathika sind spottbillig. Ein Glasröhrchen, das mehr Dosen enthält, als ich während meines ganzen Lebens konsumieren kann, kostets mal sowas um 15 €.
Für etwas was nicht einmal 15 Cent wert ist, sind 15 Euro ein überhöhter Preis. Würde man dieselben Globuli für wenige Cent verkauen, würden die Menschen aufhören daran zu glauben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1127 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Sa 30. Mai 2015, 07:50

Du kannst also kein anderes Medikament nennen, das es günstiger gibt.

15€ sind übrigens durchaus gerechtfertigt, die Herstellung ist nicht gratis, Transport und Vertrieb und Qualitätskontrolle etc ebenfalls nicht.

mit dem, was ein Behandlungszyklus Solvaldi kostet, können ganze Städte mit der ganzen homöopathischen Palette für lange Zeit versorgt werden.
http://www.nzz.ch/schweiz/behandlung-nu ... 1.18358233

Ich hab noch nie von einer nicht-schulmedizinischen Therapie gehört, die auch nur annähernd in solche Bereiche vorstösst. Wird da nicth Geld gemacht mit der Verzweiflung todkranker Menschen, die sich womöglich ruinieren, um diese Behandlung zu bezahlen?

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1128 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mai 2015, 08:17

barbara hat geschrieben: 15€ sind übrigens durchaus gerechtfertigt, die Herstellung ist nicht gratis, Transport und Vertrieb und Qualitätskontrolle etc ebenfalls nicht.
15€ für "Nichts" sind immer noch zuviel. ;)

barbara hat geschrieben: mit dem, was ein Behandlungszyklus Solvaldi kostet, können ganze Städte mit der ganzen homöopathischen Palette für lange Zeit versorgt werden.
http://www.nzz.ch/schweiz/behandlung-nu ... 1.18358233
Wenn es eine homöopathische Alternative für 15€ gäbe, wären doch alle glücklich. Warum gibt es die nicht? Warum "funktioniert" HP nur bei harmlosen, oft selbst ausheilenden Krankheiten?
Dieser Frage muß man sich doch stellen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1129 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Sa 30. Mai 2015, 08:42

sven23 hat geschrieben: 15€ für "Nichts" sind immer noch zuviel. ;)

Es ist ja nicht nichts. Du kriegst ein Glasröhrchen mit Kügelchen drin.


Wenn es eine homöopathische Alternative für 15€ gäbe, wären doch alle glücklich. Warum gibt es die nicht? Warum "funktioniert" HP nur bei harmlosen, oft selbst ausheilenden Krankheiten?


Es gibt durchaus homöopathische und auch noch andere Alternativen zur Schulmedizin, zB bei chronischer Hepatitis. Ich kenn Leute, die haben das, die laut ihrem Schulmediziner schon längst tot sein müssten.

Dieser Frage muß man sich doch stellen.

nein, muss man sich nicht, genauso wenig wie man ohne Kenntnis von konkreten Fällen unbelegte Behauptungen in die Welt stellen "muss". Dass es nur bei Krankheiten funktioniert, die "von selbst weggehen" ist nur deine Behauptung. Die Erfahrung der Praktiker ist eine andere, die kriegen nämlich viele Leute in die Praxis, die mit Beschwerden kommen, die vorher seit Jahren eben NICHT weggingen. Und dann *plötzlich* eben doch, rein zufälligerweise (gell, kann ja nur Zufall sein) nach einer homöopathischen Behandlung. Oder auch einer andern alternativen Behandlung.

Doch wer ein strammer Materialist ist, kann sowas natürlich schon aus Prinzip nicht zulassen. Es könnte das Fundament des Weltbild gefährden.

gruss, barbara

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1130 Re: Homöopathie III

Beitrag von NIS » Sa 30. Mai 2015, 09:08

Unterschätz die Potenz des Glaubens in einem Menschen nicht!

Denn der Placebo Effekt liegt im Glauben und Vertrauen eines Menschen begründet!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten