closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Kannst Du versuchen, den Bezug herzustellen?
Es klingt so für mich, als gäbe es keine Möglichkeit, Denkmuster des Menschen in Kategorien zusammenzufassen, sondern individuell zu addieren. - Eine Ansammlung von Phänomenen ohne weitere Wertung.
Oh - nein, ich habe etwas ganz anderes sagen wollen mit diesem meinen Satz ->
Savonlinna hat geschrieben:Ich denke, in der Regel, dass sich die Sprache, die jemand wählt, auf das hinweist, wie sein Denken ist.
Dieser mein Satz war eine Antwort auf diese Deine Frage:
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Eine echte Alternative zur rationalistischen Weltsicht wäre ganz anders, ohne System, ohne Kategorien
Wie könnte man über so etwas sprechen? - Was wäre die Sprache dafür? - Was wären die Inhalte?
Meine Antwort also war darauf: Deine Sprache, die Du für dieses Forum hier wählst, weist darauf hin, wie Dein Denken ist.
Ich kann also niemandem eine Sprache für eine nicht-rationale Weltsicht vorschlagen, wenn seine Sprache auf ein anderes Denken hinweist.
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Wer zwingt Dich denn, von "Sein" zu sprechen?
"Sein" ist ein Synonym für "Realität". -
Und da haben wir wieder die Sackgasse. Du tauschst ein unverständliches Wort gegen ein anderes aus, das für jeden eine andere Bedeutung hat - und damit hast Du die Diskussion erfolgreich abgeblockt.
Es wird getextet, aber es wird nichts gesagt.
Es wird gespielt - 'Wer kriegt als erstes den anderen mundtot oder sprachlos".
closs hat geschrieben:Sollte man nur von seiner Wahrnehmung sprechen?
Du teilst die Welt ein in "Sein" und "Wahrnehmung" offenbar.
Und weil Du diese Einteilung absolut setzt, kannst Du Dir nicht vorstellen, dass andere diese Einteilung nicht machen.