Pluto hat geschrieben:Nur, dass es sich hier nicht um gleichberechtigte Meinungen handelt. Die Erste ist wissenschaftliche Theorie, die Zweite kirchliche Dogmatik ohne Begründung.
Das erste ist Naturwissenschaft und das zweite ist Spiritualität, bei der es um das Eintauchen in den Grund aller Dinge geht, wie Georg Schmidt es in
Die Mystiker der Weltreligionen schreibt: “
Das tiefste mystische Erleben ist nicht nur das Durchbrechen zu einer eigenen inneren Wahrheit, sondern das Eintreten in den Grund aller Dinge.â€
Dieses Eintauchen in das Sein ist eine Sache der Erfahrung, der Subjektivität. Wie das Wort Ein-Sicht sagt: nur das was jemand selbst sehen, fühlen und wahrnehmen kann führt zu echter Einsicht, zu einer Er
kenntnis und einem sinnreichen Weltbild und Leben. Ich lerne etwas
kennen durch die
Erfahrung. „Wissen“ aus zweiter Hand ist kein echtes Wissen, es ist nur angehäufte Bildung, aber noch keine echte Einsicht. Noch kein echtes Mit-Wissen, keine Con-Scientia, kein Bewusstsein geworden.
Mein Eindruck ist, dass Du Spiritualität 'von außen' auf der bruchstückhaften Basis dessen betrachtest, was Du alles
verstandesmäßig darüber weißt. Ein Haus von außen ist aber etwas ganz anderes, als das Haus von innen - wenn Du drin wohnst ist es
dein zuhause und ein bewohnter Lebensraum geworden; und erst, wenn es dein Lebensraum geworden ist, kannst Du wissen, wie es ist, darin zu wohnen. Du kennst es. Du fühlst es. Der Raum ist nicht bloß leer, sondern mit Leben erfüllt. Hier 'atmest' Du die Atmosphäre des Raumes und kannst beurteilen, wie es für Dich ist.
Das können wir auf unser Denken übertragen: wenn wir etwas verstehen wollen, dann reicht es nicht, es nur 'von außen' anzusehen, sonst fehlt uns der innere Raum, die ganze Subjektivität, die es mit Leben erfüllt. Eigentlich müsstest Du, wenn Du der Spiritualität den Wert und Wahrheitsgehalt absprechen möchtest, der Subjektivität den Wert absprechen - und somit auch deiner eigenen. Das ist aber nicht möglich, weil es im menschlichen Bewusstsein immer und überall diese Doppelpaarung gibt: die "subjektive" und die "objektive" Sicht treten zusammen auf und beeinflussen gegenseitig unsre Wahrnehmung. Weshalb trennst Du das, was zusammen gehört?