Da hat Zeus aber Recht.Samantha hat geschrieben:Sowas aber auch ...Zeus hat geschrieben:Welche Apostel? Etwa die Scheiber der vier Evangelien und der Apostelgeschichte?
Keine dieser Schriften stammen von den Jüngern Jesu mit den gleichen Namen.
Und unglücklicherweise hat der "Sohn Gottes" auch nichts Schriftliches hinterlassen.
Du musst es ja wissen ...
""Kein Augen- oder Ohrenzeuge spricht noch direkt zu uns." Das schreibt der Heidelberger Exeget Christoph Burchard über die Autoren des Neuen Testaments. Also haben weder, wie jahrhundertelang behauptet wurde, der Apostel Matthäus noch der Apostel Johannes ein Evangelium geschrieben, auch waren die Evangelisten Markus und Lukas keine Begleiter von Aposteln. Stimmen die Exegeten darin überein?"
Quelle
Hinzu kommen Fälschungen
"Im Neuen Testament gibt es, darüber herrscht in der Bibelforschung Einigkeit, sieben echte und sechs unechte Paulusbriefe, ferner gefälschte Schreiben verschiedener Apostel, die alle als Wort Gottes gelten. Die sechs unechten Paulusbriefe haben Schüler des Paulus nach dem Tod ihres Lehrers unter falschem Namen erfunden.
Einer der unechten Paulusbriefe, der zweite Brief an die Thessalonicher, ist die gröbste Fälschung des Neuen Testaments. Sein Verfasser veröffentlichte nicht nur einen Paulusbrief unter falschem Namen, sondern wollte mit seiner Fälschung auch noch einen echten Paulusbrief à den ersten Brief an die Thessalonicher à ersetzen, indem er diesen kurzerhand als Erfindung deklarierte."
Quelle
Das Schlimme ist, daß die Kirchen das wissen, es aber nicht gegenüber den Gläubigen kommunizieren, bzw. bewußt verschweigen.