Halman: Wow.
Halman hat geschrieben:Es ist also gut möglich, dass wir die paulinischen Briefe teilweise falsch verstehen, was meiner Meinung nach zwei Umständen geschuldet ist:
- Wir lesen notgedrungen die deutschen Übersetzungen, welche bereits falsche Interpretationen enthalten können.
- Wir wurden nicht in dem spätantiken, hellenistichen Kulturkreis des Paulus und seiner Adressaten sozialisiert. Dies erschwert uns in so schwierigen Textstellen, wie 1. Korinther 11,2-16, den Zugang.
Die Exegese ist hier offenkundig kontrovers - weit entfernt von einem Konsens.
Ja. Leider.
Halman hat geschrieben:So schlimm kann Paulus als Mensch m. E. gar nicht gewesen sein, jedenfalls nötigte Lydia, nachdem sie Paulus zugehört hatte, ihn und seinen jüngeren Begleiter, bei ihr zu Gast zu sein:
Als Nachfolger Jesu war er sicher ebenso sperrig, unbequem und konsequent, wie er es als Pharisäer, der die "Christensekte" hatte ausmerzen wollen gewesen war. Aber: Er war nicht
ungerecht, und er hatte sich der Wahrheit verschrieben.
Menschen, die vielleicht ein wenig eigen(sinnig) und von daher schwierig im Umgang sind, die jedoch dem HERRN von Herzen ergeben sind und unbedingt redlich und aufrecht denken und handeln, sind mir 100x lieber als Windbeutel, bei denen man nie weiß, ob man ihnen glauben kann oder nicht... wie nennt man sie noch.... Günstlinge, Demagogen oder so: Geschwister, die ihre Theologie nach dem eigenen Vorteil ausrichten, der Gunst der Mächtigen anpassen und stets den Weg des geringsten Widerstandes gehen. --
Halman hat geschrieben:Daraus würde ich nicht herleiten, dass Paulus die Frauen als minderwertig ansah, diese Interpretation würde im Widerspruch zu anderen Versen stehen.
Paulus ist schon o.k. Aber seine Ausleger sind's leider oftmals nicht. Nein, die Statements des jesusgläubigen Juden aus dem Stamme Benjamin sehe ich
nicht als diskriminierend an für Frauen.
Möglicherweise interpretiert man in die Worte des Paulus Deutungen hinein, die genau das Gegenteil von dem sagen, was er wirklich meinte. Das wäre katastrophal... ist jedoch in manchen Christenkreisen gängige Lehre, z.B. das "Kopftuch-" und das "Schweigegebot".
LG