Savonlinna hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nochmals... Es gibt keinen erkennbaren kategorialen Unterschied zwischen dem Menschen und den Tieren. Die wissenschaftlich akzeptierte Schlussfolgerung ist: Menschen sind Tiere.
Egal, wie oft Du das behauptest: es entspringt dennoch einer Ideologie.
Es ist verwandt mit der Aussage: "Der Mensch ist von Geburt an sündig."
Beides sind weltanschauliche Aussagen, und bei Beharren darauf, dass diese Aussagen absolute Wahrheit beinhalten, sind es Ideologien. Das Kennzeichen von Ideologien ist unter anderem, dass der Ideologe selber den Unterschied nicht erkennt oder so tut, als ob er ihn nicht erkennt.
Egaol wie oft du das Wort Ideologie in den Mund nimmst, wird deine Aussage nicht wahrer.
Es ist ein altbekanntes "Spiel", die Meinung anderer als Ideologie abzutun. Wie so oft, fehlt es aber auch in diesem Fall an Belegen und es bleibt bei der Behauptung.
Es gibt nun mal tausendfache Hinweise, dafür (und keine dagegen), dass der Mensch sich mit großem und komplexen Gehirn fortentwickelt hat. Da es keine Beweismöglichkeit gibt, wenden sich Wissenschaftler in ihren Schlussfolgerung an die Stochastik. Statistische Aussagen wie meine sind nun mal noch lange keine Ideologie.
Es quakt wie eine Ente, es watschelt wie ein Ente und es sieht aus wie eine Ente, so dürfen wir davon ausgehen, dass es sich auch um eine Ente handelt.
- [Prof. Lawrence Krauss - Kosmologe]
Savonlinna hat geschrieben:Wir sprachen von einer einzigen Aussage, die Du behauptet hast.
Nein liebe Savonlinna. Ich sprach von einem historischen Fakt. Du hingegen hast geschrieben:
Descartes wird kritisiert und seine Ansichten gelten als überholt, jedenfalls in der Philosophie.
Savonlinna hat geschrieben:Wenn Du behauptest, Descartes'' Begriff "sei bis heute gültig", dann ist das kein historisches Faktum.
Och Savonlinna, du spaltest Haare... Ich schireb mehr oder weniger unverändert.
Savonlinna hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Wenn du das anders siehst dann solltest du das auch begründen können warum und nicht bloß behaupten.
Das scheint in diesem Forum Mode zu sein:
Du stellst eine beliebige Behauptung auf, belegst sie nicht, und der andere soll begründen, warum diese beliebige Behauptung nicht stimmt.
Das ist Trick 17, mit dem man bei mir nicht durchkommt.
Siehe oben... "
Es quakt wie eine Ente..."
Es ist nun mal so, dass keinerlei Hinweise daraufhin weisen, dass der Mensch etwas anderes als ein Tier mit einem großen Gehirn ist, was ihn zu großen mentalen Leistungen befähigt.
Savonlinna hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Die Wissenschaft selber widerlegt Dich.
Wieso meinst du, dass sie das tut?
Habe ich alles geschrieben, und sogar sehr oft.
Behauptet hast du es oft, aber du hast keine einzige wirkliche Begründung gebracht.
Savonlinna hat geschrieben:'Quallen sind Stachelschweine' oder 'Stachelschweine sind Quallen.'
Aber Stachelschweine, Quallen und Menschen sind Tiere.