Zeuse hat geschrieben:Ich denke es wäre eine gute Idee, sich erst einmal zu informieren, bevor man sich zu haltlosen Unterstellungen und besserwisserisch anmutende Behauptungen hinreißen lässt.
Meinst du der Rat, sich erst zu informieren, wäre "unsachlich" gewesen?Savonlinnea hat geschrieben:Bleib sachlich, wenn Du irgend kannst.
Du hast Kubitza kritisiert, ohne seine beiden Bücher gelesen zu haben.
Damit sind verschiedene deiner Behauptungen ohne Begründung und somit bloße Unterstellungen.
Anstelle besserwisserisch hätte ich klugscheißerisch schreiben sollen.
Wie zum Beispiel hier:
Behaupten alleine reicht nicht, auf jeden Fall nicht, wenn man wissenschaftlich argumentiert.
und
Es ist einfach wissenschaftlicher Standard.
Ich bin sicher, dass der Doktor der Theologie von diesen Standards nichts weiß, und wenn er zufällig mal was davon gehört hätte, sie ignorieren würde. Gelle?
Es war nicht meine Meinung sondern die Meinung Kubitzas und einer ganzen Reihe anderer Theologen.Savonlinna hat geschrieben:Wenn Du Deine Behauptung als Beleg gesehen haben möchtest, musst Du aufzeigen, womit Kubitza das belegt.
Wie Kubitza das belegt? Soll ich dir etwa das ganze Buch vorlesen?
Oder bestehst du wieder einmal auf einem Forschungsbericht?
Liebes Mädchen, das war ironisch gemeint!Savonnlinna hat geschrieben:Außerdem ist das Thema sowieso durch. Du hast ja selber angenommen, dass Deine Dir bekannten Theologen Lukas 17,21 übersehen haben.
Ganz meine Meinung!Savonlinna hat geschrieben:Das würden historisch-kritische Forscher mit Sicherheit nicht übersehen, tun sie ja auch nicht