Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#101 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Mo 18. Mai 2015, 12:38

Zeuse hat geschrieben:Ich denke es wäre eine gute Idee, sich erst einmal zu informieren, bevor man sich zu haltlosen Unterstellungen und besserwisserisch anmutende Behauptungen hinreißen lässt.
Savonlinnea hat geschrieben:Bleib sachlich, wenn Du irgend kannst.
Meinst du der Rat, sich erst zu informieren, wäre "unsachlich" gewesen?
Du hast Kubitza kritisiert, ohne seine beiden Bücher gelesen zu haben.
Damit sind verschiedene deiner Behauptungen ohne Begründung und somit bloße Unterstellungen.
Anstelle besserwisserisch hätte ich klugscheißerisch schreiben sollen.
Wie zum Beispiel hier:

Behaupten alleine reicht nicht, auf jeden Fall nicht, wenn man wissenschaftlich argumentiert.
und
Es ist einfach wissenschaftlicher Standard.

Ich bin sicher, dass der Doktor der Theologie von diesen Standards nichts weiß, und wenn er zufällig mal was davon gehört hätte, sie ignorieren würde. Gelle?
Savonlinna hat geschrieben:Wenn Du Deine Behauptung als Beleg gesehen haben möchtest, musst Du aufzeigen, womit Kubitza das belegt.
Es war nicht meine Meinung sondern die Meinung Kubitzas und einer ganzen Reihe anderer Theologen.
Wie Kubitza das belegt? Soll ich dir etwa das ganze Buch vorlesen?
Oder bestehst du wieder einmal auf einem Forschungsbericht?
Savonnlinna hat geschrieben:Außerdem ist das Thema sowieso durch. Du hast ja selber angenommen, dass Deine Dir bekannten Theologen Lukas 17,21 übersehen haben.
Liebes Mädchen, das war ironisch gemeint!
Savonlinna hat geschrieben:Das würden historisch-kritische Forscher mit Sicherheit nicht übersehen, tun sie ja auch nicht
Ganz meine Meinung!
Zuletzt geändert von Zeus am Mo 18. Mai 2015, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#102 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 12:38

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich finde du übertreibst hier maßlos.
Vielleicht übertreibt Kubitza, weil man damit ja gut Geld verdienen kann, oder verschenkt er sein Buch? :mrgreen:
Stimmt! :thumbup: Ohne Moos ist halt nix los. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#103 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 12:42

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Da hat aber der alte Hemul bedeutend mehr Jahrzehnte intensive Forschungsarbeit aufzuweisen. 8-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Werner_Kubitza
Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Welche damalige anerkannte religiöse Universität haben Jesus und seine Jünger eigentlich besucht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#104 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 12:45

Pluto hat geschrieben: Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Muss man den denn haben um sich in der Bibel auszukennen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#105 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Pluto » Mo 18. Mai 2015, 12:47

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Muss man den denn haben um sich in der Bibel auszukennen? :roll:
Wenn man zur Elite gehören will, dann schon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 12:49

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Muss man den denn haben um sich in der Bibel auszukennen? :roll:
Wenn man zur Elite gehören will, dann schon.
Ich verzichte dankend darauf zu der Elite der Bibelverfälscher zu gehören. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#107 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Savonlinna » Mo 18. Mai 2015, 12:58

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: dann ordnet man als Modell diese Aussage X dem historischen Jesus zu; selbst wenn sie durch die Rezeption leicht verändert wurde.
Wenn man es als Modell kennzeichnet, ist das ja ok. - Aber die Aussage "Jesus (also nicht das Modell) hat sich geirrt", geht aus meiner Sicht unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht.
Nein, geht nicht. Du hast Recht.

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Wenn Jesu Aussage X typisch für das Denken der hellenistischen Zeit ist, kann Jesus dieses Denken noch nicht gehabt haben.
Ja - verstanden. - Trotzdem:

Wie geht man damit um, dass Jesus eventuell mit seinem "Ich aber sage Euch" als Erster neue Parameter eingeführt hat? - Wie geht man historisch-kritisch mit Avandgardisten um, über die nur Sekundär-Aussagen vorliegen? - Modell-Übertragung scheint mir da nur mit viel Vorsicht möglich zu sein.
Indem man aufzeigt, was die Juden damals dachten und was die Jesus-Figur dem entgegensetzt.
Das habe ich auch versucht, in meinem letzten post an Dich anzudeuten, Du hast diese Parenthese nur nicht mitzitiert:
Savonlinna hat geschrieben:Ist Jesu Aussage X aber typisch für das Denken der Juden zu Jesu Zeit in diesem Kulturraum - auch wenn die Aussage den Juden widerspricht, aber daran konkret anknüpft -, dann können die hellenistisch Geprägten diese Ansicht nicht gehabt haben; und dann ordnet man als Modell diese Aussage X dem historischen Jesus zu; selbst wenn sie durch die Rezeption leicht verändert wurde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#108 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Pluto » Mo 18. Mai 2015, 13:02

Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Aber die Aussage "Jesus (also nicht das Modell) hat sich geirrt", geht aus meiner Sicht unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht.
Nein, geht nicht. Du hast Recht.
Hmm... Das verstehe ich nicht. Warum geht es nicht.
Nach chrstlichem Verständnis war Jesus als er auf der Erde lebte, vollkommen Mensch, und irren ist schließlich menschlich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#109 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mo 18. Mai 2015, 13:06

Pluto hat geschrieben:Wenn man zur Elite gehören will, dann schon.
Elite? Muss man Wissenschaftler sein, um an Gott glauben zu dürfen?
War Jesus Wissenschaftler? Nein?
Warum werden dann Wissenschaftler angeführt? Was hat Religion mit Wissenschaft zu tun?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#110 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 13:09

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Muss man den denn haben um sich in der Bibel auszukennen? :roll:
Wenn man zur Elite gehören will, dann schon.
Ich verzichte dankend darauf zu der Elite der Bibelverfälscher zu gehören. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten