Da sind wir uns auf ziemlich komplizierte Weise einig - aber einfach so zustimmen würde ich nicht, weil es missverstäündlich sein könnte.Savonlinna hat geschrieben:Ob eine historische Figur Auslöser war für die Texte der Evangelien oder nicht, spielt für die Entstehung des Archetypus "Jesus Christus" keine Rolle.
Dass es keine Sinn macht, ihn anders als geistig aufzunehmen, ist aus meiner Sicht klar. - Warum diese Klarheit erst durch den historisch-kritischen Weg möglich sei, verstehe ich jedoch nicht.Savonlinna hat geschrieben:Erst durch den historisch-kritischen Weg ist klar, dass man Jesus nie anders als geistig aufgefasst hat.
Ja - dann aber ist es um so unverständlicher, wenn man seine Einigkeit, Jesus habe selbst eine Naherwartung gehabt, historisch-kritisch begründet. - Denn wenn nur Texte zur Verfügung stehen, kann man keine sicheren Aussagen über die Person selbst simulieren, die lediglich in Texten an einzelnen Stellen nahegelegt wird und an anderen nicht. - Allenfalls könnte man sagen, dass die Texte Anlass geben, auf eine Naherwartung Jesu zu schließen - gaaanz vorsichtig.Savonlinna hat geschrieben:Der konsequente Hinweis der historisch-kritischen Forschung, dass nur Texte zur Verfügung stehen, trennt die historische Figur von dem Archetypus.
Wahrscheinlich müsste man time out machen und "Geist" definieren - soviel vorab: Intellektualität und Geist sollte man nicht als Synonym verstehen.Savonlinna hat geschrieben:Insofern ist die historisch-kritische Textanalyse ganz selbstverständlich geistig.
Unabhängig davon: Wenn man historisch-kritische Textanalyse geistig betreibt, stimmt ja Deine Aussage. - Nur kommt immer wieder der Verdacht auf, dass atheistischer-seits jegliche Geistigkeit als unwissenschaftlich verstanden wird.
Verständnisfrage: Hältst Du es für möglich, dass historischer und geistiger Jesus dieselbe Person sind?Savonlinna hat geschrieben:Da sie zu unterscheiden vermag, was ein historischer Jesus ist und ein geistiger Jesus-Christus, besitzt sie das Rüstzeug für geistige Fragen.
Stimmt - mehr oder weniger aktiviert.Savonlinna hat geschrieben:Aber verstehen tue ich das letztlich dann doch nicht, denn es ist ja jeder Mensch auch geistig.