
Parusieverzögerung
#1321 Re: Parusieverzögerung
Können weder Hebräisch noch Griechisch-hauen hier aber auf den Putz wie die Spatzen in die Pferdeäpfel? 

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1322 Re: Parusieverzögerung
Ich bin kein Christ, ich bin kein Theologe, verstehst Du? Also suche ich keine Zuflucht hinter irgend etwas, das damit zusammenhängt.Hemul hat geschrieben: Wer vertritt denn die historisch-kritische Methode hinter der Du Zuflucht genommen hast?
Die historisch-kritische Methode wird von denen vertreten, die im Sinne dieser Methode arbeiten.
#1323 Re: Parusieverzögerung
Wer hätte das gedacht!Savonlinna hat geschrieben: Die historisch-kritische Methode wird von denen vertreten, die im Sinne dieser Methode arbeiten.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1324 Re: Parusieverzögerung
Ja, es werden seltsame Fragen gestellt. Aber als wohlerzogener Mensch antworte ich.Zeus hat geschrieben:Wer hätte das gedacht!Savonlinna hat geschrieben: Die historisch-kritische Methode wird von denen vertreten, die im Sinne dieser Methode arbeiten.
#1325 Re: Parusieverzögerung
Im Verlauf dieser Diskussion entstand die Frage: Warum gibt es keine schriftliche Hinterlassenschaft Jesus'? (neuer Thread
)

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#1326 Re: Parusieverzögerung
Savonlinna hat geschrieben:Ja, damit er sich sicherer in seiner - instinktiv richtigen - Einschätzung fühlen kann, dass Du die historisch-kritische Methode bestimmt nicht vertrittst.Münek hat geschrieben:Halman hat geschrieben:
Lieber Halmann,
unsere liebe Savonlinna hat ja kürzlich unserem nicht minder lieben Kurt den Rat erteilt, er möge
sich mal mit der "historisch-kritischen Exegese" etwas vertrauter machen .
Sachmal, gehts noch?
Gerade ich berufe mich hier unablässig auf die Forschungserkenntnisse der neutestamentlichen Wissenschaft.
Deren Erkenntnisse lehnt Kurt doch prinzipiell geradezu ab.
Bist Du im falschen Fim?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1327 Re: Parusieverzögerung
Stimmt. Darauf berufst Du Dich in der Tat. Ich habe noch nicht genau gezählt, aber so an die dreißig Mal könnte es schon gewesen sein.Münek hat geschrieben:Gerade ich berufe mich hier unablässig auf die Forschungserkenntnisse der neutestamentlichen Wissenschaft.
#1328 Re: Parusieverzögerung
Hemul hat geschrieben: Wer vertritt denn die historisch-kritische Methode hinter der Du Zuflucht genommen hast?
Ach Hemulchen,
es wird schon seinen Grund haben, weshalb die Verfasser der Wachtturm-Literatur (Lehrbücher, Zeitschriften
wie der "Wachtturm" und "Erwachet") sich hartnäckig weigern, sich mit den Erkenntnissen der alt- und neutes-
tamentlichen Wissenschaft sachlich auseinanderzusetzen.
Die alten Sektenbosse in New York scheuen "Ehrlichkeit, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit" so - wie der Teufel das
Weihwasser.



Es ist eigentlich immer dasselbe (unehrliche) Glaubens-Spiel!!!
#1329 Re: Parusieverzögerung
Savonlinna hat geschrieben:Stimmt. Darauf berufst Du Dich in der Tat. Ich habe noch nicht genau gezählt, aber so an die dreißig Mal könnte es schon gewesen sein.Münek hat geschrieben:Gerade ich berufe mich hier unablässig auf die Forschungserkenntnisse der neutestamentlichen Wissenschaft.
Wenn Du mir wahrheitswidrig unterstellst, ich würde die historisch-kritische Auslegungsmethode "nicht vertreten",
wiederhole ich mich auch gerne zum 31stenmal.
In der Tat: Ich vertraue selbstverständlich den ergebnisoffen bibel-forschenden Wissenschaftlern viel mehr als den
kirchlich gebundenen Dogmatikern! Das ist doch wohl klar...
#1330 Re: Parusieverzögerung
Hemul hat geschrieben:Hat man mir schon oft bestätigt.Pluto hat geschrieben:... und ich dachte immer du seist bibelfest.Hemul hat geschrieben: Welche Naherwartung meinst Du?Nichtsdestotrotz kannst Du mir doch mitteilen welche Naherwartung Du hier im Fokus hast?
Hemul, ich helfe Dir...
Jesus verkündigte: "Kehrt um. Das Reich Gottes ist NAHE herbeigekommen...".
Ist "Nahe"...Comprendre, mon Ami... ist "Nahe"

