closs hat geschrieben:Wo ist bei Deinen Quellen/Autoren die Auseinandersetzung mit dem Motiv "Und sie verstanden ihn nicht" zu finden und zu welchem Ergebnis kommt man?
Langsam wirds öde....
Zum letztenmal: Sicherlich haben die Jünger Jesu nicht jedes seiner Gleichnisse verstanden; ihr
Rabbi musste schon mal dann und wann erklären, was er mit seinem Gleichnis genau gemeint hat.
Das ist bei nebulösen Gleichnissen völlig normal...und hat nichts mit einer Begriffsstutzigkeit sei-
ner Anhänger zu tun.
Nun stand aber im
Zentrum der jesuanischen Predigt kein Gleichnis, sondern eine Botschaft, die
schon sein Vorläufer
Johannes der Täufer den Menschen aus "Jerusalem, dem ganzen jüdischen
Land und allen Ländern am Jordan" verkündet hatte:
"
Tut Buße. Kehrt um; denn das Reich Gottes ist nahe her-
beigekommen. Und glaubt dieser "Frohen Botschaft"!
Mit genau dieser Botschaft beauftragte Jesus 70 seiner Jünger, in den Städten und Dörfern Judäas
und Galiläas dem Volk das Evangelium zu verkündigen. Glaubst Du wirklich, er hätte seine Jünger
losgeschickt, wenn er den Eindruck gehabt hätte,
sie hätten seine Botschaft vom nahen Gottes-
reich nicht verstanden? Es liegt doch auf der Hand, dass die Jünger bei ihrer Missionstätigkeit so-
weit Bescheid wussten, dass sie auf naheliegende Fragen ihrer Zeitgenossen nach dem "Gottesreich
und seiner Nähe" Auskunft geben konnten.
Das Gegenteil zu vermuten, ist doch albern...
Dein immer wieder vorgebrachter Einwand, "die Jünger verstanden ihn nicht", ist also als ein bloßes
Pseudoargument. Schließlich war es doch
Jesus selbst, der seinen Jüngern lt. Matth. 13,11 ausdrück-
lich bestätigte:
"
EUCH ist es gegeben, dass ihr die Geheimnisse des Himmelreichs [Reich
Gottes] VERSTEHET; diesen [dem Volk] aber ist es nicht gegeben."
Und wenn Du dann antwortest, "die Jünger hätten
JETZT angefangen LANGSAM zu verstehen", liest
Du etwas in die klare Aussage Jesu hinein, die dieser ganz im Gegenteil
eben nicht gemacht hat und
führst uns mal wieder eines Deiner berühmt-berüchtigten "
klassisch-eisegetischen Tänzchen vom Feinsten" vor.
Dafür gebührt Dir ein ganz kräftiger Applaus!
