Was für eine "Naherwartung" soll er denn gehabt haben?sven23 hat geschrieben: Daß Jesus selbst keine Naherwartung hatte ist völlig unglaubwürdig.
Danach frage ich andauernd ganz vergebens.
Wenn man das mal präzisieren würde, würde man vielleicht selber merken, wie unsinnig eine solche Behauptung ist.
Das ist einfach nur eine Frage der Logik.sven23 hat geschrieben:Es wäre wohl das erste und einzige Mal, daß der Anführer einer Bewegung das Gegenteil von dem vertreten würde, was seine komplette Anhängerschaft glaubt.
Die Anhänger können glauben und hoffen, dass der Anführer die Tat X ausführt.
Aber der Anführer glaubt und hofft nicht, dass er selber die Tat X ausführt.
Denn:
Entweder er weiß, dass er sie nicht ausführen kann, weil die Anhänger ihn falsch verstanden haben oder weil er ein Betrüger ist.
Oder er weiß, dass er sie ausführen wird, weil er dazu ja schließlich die Anhänger berufen hat, und dann glaubt und hofft er das auch nicht.
Er hat doch keine Naherwartung auf sich selber.
