closs hat geschrieben:Das geschieht ja - aber es wird nicht verstanden - oder erst nach und nach.
Wenn jemand 2000 Jahre benötigt um den Unterschied zwischen zeitlich nah und zeitlich fern zu erlären, dann sollte man wohl an seinen pädagogischen Fähigkeiten zweifeln.
closs hat geschrieben:
Nein.

- Jesus hat NICHT eine zeitliche nahe Parusie im Sinne einer weltlichen Weltherrschaft durch Gott versprochen - das ist doch gerade das Missverständnis.
Es ist kein Mißverständnis, sondern der Köder, mit dem Jesus seine Anhänger eingefangen hat. Endzeitphropheten müssen auch was anbieten, sonst folgt ihnen keiner.
closs hat geschrieben:
- Jesus hat die Nähe des Göttlichen im Menschen versprochen - siehe auch "der neue Mensch" bei Paulus.
Falls es dir noch nicht bekannt ist: Paulus gilt als der Erfinder der
Parusieverzögerung.
closs hat geschrieben:
Die Parusieverzögerung wurde nötig, weil dieses Missverständnis seitens der Jesus-Rezipienten revidiert werden musste - siehe Hemuls Zitat: Joh. 16, 12 "Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen".
Wann hat er es ihnen denn gesagt und was hat er gesagt? Das sind doch auch nur Verzögerungstaktiken und Ausreden und das weißt du auch. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Es kann doch nicht sein, daß man aus ideologischen Gründen eine Naherwartung durch Jesus selbst kategorisch ausschließt. Die historisch kritische Forschung tut das folgerichtig auch nicht.