Savonlinna hat geschrieben:Das ist kein Forschungsbericht.
zeus hat geschrieben:Offensichtlich hast du das Buch nicht gelesen, denn sonst würdest du nicht so voreilig [ver]urteilen, liebe Savonlinna.
Hier ist das Literaturverzeichnis, auf das der promovierte Theologe Kubitza sich bezieht:
Adorno, Theodor W., Minima Moralia, 1969
Albert, Hans, Das Elend der Theologie. Kritische Auseinandersetzung mit Hans Küng, 2005
Albert Hans, Joseph Ratzingers Rettung des Christentums. Beschränkungen des Vernunftgebrauchs im Dienste des Glaubens, 2008
Alt, Albrecht, Der Gott der Väter, 1929 5
Althaus Paul, Die christliche Wahrheit, 1959
Assmann, Jan, Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus, 2003 6
Assmann, Jan, Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, 2007
Augstein, Rudolf , Jesus Menschensohn, 1972
Barth, Karl, Kirchliche Dogmatik, ab 1932 3
Ben-Chorin, Shalom, Bruder Jesus, 1970
Berger, Klaus, Die Urchristen. Gründerjahre einer Weltreligion, 2008
Blinzler, Josef , Der Prozess Jesu, 1951 9
Bornkamm, Günther, Jesus von Nazareth, 1971
...
...
...
savonlinna hat geschrieben:Auch das Inhaltsverzeichnis sagt klar,
Welches Inhaltsverzeichnis?

Hast du nicht einmal bemerkt dass es sich um ein LITERATURVERZEICHNIS handelt?
Ich habe die lange Liste präsentiert, um zu zeigen, dass Kubitzas Werk auf den Ergebnissen/Aussagen einer großen Anzahl von Forschungsberichten basiert.
Formell vielleicht nicht. Aber das Buch kommt einem Forschungsbericht recht nahe.savonlinna hat geschrieben:dass hier kein Forschungsbericht vorliegt.
Hier ist extra für dich das INHALTSVERZEICHNIS des 3. Kapitels:
3. Jesus von Nazareth - ein entzauberter Gottessohn
Das Schweigen der Quellen
Der lange Marsch zu den Evangelien
Die Zwei-Quellen-Theorie
Das Desinteresse des Paulus
Fragwürdige Quellen über Jesus - die Evangelien
Fromme Schummeleien zur höheren Ehre Gottes
Schon bei Paulus
Erfundene Verfassernamen
Fälschungen bei den Synoptikern
Johannes - ein ganzes Evangelium als fromme Dichtung
Alte und neue Leben-Jesu-Forschung
Jesu Herkunft und Abstammung
Das Aussehen Jesu
Die Geburtslegenden
Jesus, ein Schüler Johannes des Täufers?
Die Taufe Jesu durch Johannes
Der Kardinalirrtum Jesu - das Gottesreich kam nicht
Die Ankündigung des Gottesreichs durch Jesus
Die Rolle Jesu im Reich Gottes
Peinlichkeiten - die Naherwartung der ersten Christen
Jesus wollte keine Weltmission
Jesus als Wundertäter und Exorzist
Sind Wunder möglich?
War Jesu Lehre wirklich neu?
Positives in der Lehre Jesu
Fragwürdiges in seiner Verkündigung
Widersprüchlichkeiten - Abschließendes zur Ethik Jesu
Die Hinrichtung Jesu
Die Umdeutung der Niederlage am Kreuz
Idealisierungen in den Evangelien
Wer ist schuld am Tod Jesu? - Die Anfänge des christlichen Judenhasses
Ungereimtheiten beim Prozess Jesu
Warum wurde Jesus getötet?
Weitere unruhige Gestalten neben Jesus
Die Auferstehungslegenden
Hypothesen zum Urmirakel des Christentums
Widersprüche in der Überlieferung von der Auferstehung Jesu
Erscheinungen eines Untoten
"Ist Christus nicht auferstanden, ist eure Predigt vergeblich"
Wer war Jesus nun wirklich?
Für wen hat er sich gehalten? - Jesu Selbstverständnis
Die schrittweise Vergöttlichung des Menschen Jesus
Das Christentum als weltgeschichtlicher Irrtum - Ein Zwischenfazit
--------------------
Vielleich solltest du dir dich interessierende Teile des sehr lesbaren Werkes zu Gemüte nehmen, auch wenn es nicht deiner Definition eines Forschungsberichtesâ„¢ entspricht.

Ja, ich bin schwarz vor Ärger:Savonlinna hat geschrieben:Das mag Dich nun furchtbar ärgern,

Doch, Kubitza behandelt dieses Thema ausführlich.Savonlinna hat geschrieben:[...]nur ist es trotzdem Fakt, dass das Buch [...] die Frage, was die heutige historisch-kritische Forschung zu dem Thema Parusie geschrieben hat, nicht beantwortet.
Hast du den betreffendenden Teil des Buches gelesen? Falls nicht, dann würde ich dir empfehlen selbiges nachzuholen, oder besser dein Mäulchen zu halten.
