Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#761 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Fr 1. Mai 2015, 21:07

Savonlinna hat geschrieben:Das ist kein Forschungsbericht.
zeus hat geschrieben:Offensichtlich hast du das Buch nicht gelesen, denn sonst würdest du nicht so voreilig [ver]urteilen, liebe Savonlinna.
Hier ist das Literaturverzeichnis, auf das der promovierte Theologe Kubitza sich bezieht:
Adorno, Theodor W., Minima Moralia, 1969
Albert, Hans, Das Elend der Theologie. Kritische Auseinandersetzung mit Hans Küng, 2005
Albert Hans, Joseph Ratzingers Rettung des Christentums. Beschränkungen des Vernunftgebrauchs im Dienste des Glaubens, 2008
Alt, Albrecht, Der Gott der Väter, 1929 5
Althaus Paul, Die christliche Wahrheit, 1959
Assmann, Jan, Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus, 2003 6
Assmann, Jan, Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, 2007
Augstein, Rudolf , Jesus Menschensohn, 1972
Barth, Karl, Kirchliche Dogmatik, ab 1932 3
Ben-Chorin, Shalom, Bruder Jesus, 1970
Berger, Klaus, Die Urchristen. Gründerjahre einer Weltreligion, 2008
Blinzler, Josef , Der Prozess Jesu, 1951 9
Bornkamm, Günther, Jesus von Nazareth, 1971
...
...
...
savonlinna hat geschrieben:Auch das Inhaltsverzeichnis sagt klar,

Welches Inhaltsverzeichnis? :o

Hast du nicht einmal bemerkt dass es sich um ein LITERATURVERZEICHNIS handelt?
Ich habe die lange Liste präsentiert, um zu zeigen, dass Kubitzas Werk auf den Ergebnissen/Aussagen einer großen Anzahl von Forschungsberichten basiert.
savonlinna hat geschrieben:dass hier kein Forschungsbericht vorliegt.
Formell vielleicht nicht. Aber das Buch kommt einem Forschungsbericht recht nahe.
Hier ist extra für dich das INHALTSVERZEICHNIS des 3. Kapitels:

3. Jesus von Nazareth - ein entzauberter Gottessohn
Das Schweigen der Quellen
Der lange Marsch zu den Evangelien
Die Zwei-Quellen-Theorie
Das Desinteresse des Paulus
Fragwürdige Quellen über Jesus - die Evangelien
Fromme Schummeleien zur höheren Ehre Gottes
Schon bei Paulus
Erfundene Verfassernamen
Fälschungen bei den Synoptikern
Johannes - ein ganzes Evangelium als fromme Dichtung
Alte und neue Leben-Jesu-Forschung
Jesu Herkunft und Abstammung
Das Aussehen Jesu
Die Geburtslegenden
Jesus, ein Schüler Johannes des Täufers?
Die Taufe Jesu durch Johannes
Der Kardinalirrtum Jesu - das Gottesreich kam nicht
Die Ankündigung des Gottesreichs durch Jesus
Die Rolle Jesu im Reich Gottes
Peinlichkeiten - die Naherwartung der ersten Christen
Jesus wollte keine Weltmission
Jesus als Wundertäter und Exorzist
Sind Wunder möglich?
War Jesu Lehre wirklich neu?
Positives in der Lehre Jesu
Fragwürdiges in seiner Verkündigung
Widersprüchlichkeiten - Abschließendes zur Ethik Jesu
Die Hinrichtung Jesu
Die Umdeutung der Niederlage am Kreuz
Idealisierungen in den Evangelien
Wer ist schuld am Tod Jesu? - Die Anfänge des christlichen Judenhasses
Ungereimtheiten beim Prozess Jesu
Warum wurde Jesus getötet?
Weitere unruhige Gestalten neben Jesus
Die Auferstehungslegenden
Hypothesen zum Urmirakel des Christentums
Widersprüche in der Überlieferung von der Auferstehung Jesu
Erscheinungen eines Untoten
"Ist Christus nicht auferstanden, ist eure Predigt vergeblich"
Wer war Jesus nun wirklich?
Für wen hat er sich gehalten? - Jesu Selbstverständnis
Die schrittweise Vergöttlichung des Menschen Jesus
Das Christentum als weltgeschichtlicher Irrtum - Ein Zwischenfazit
--------------------
Vielleich solltest du dir dich interessierende Teile des sehr lesbaren Werkes zu Gemüte nehmen, auch wenn es nicht deiner Definition eines Forschungsberichtesâ„¢ entspricht. :P
Savonlinna hat geschrieben:Das mag Dich nun furchtbar ärgern,
Ja, ich bin schwarz vor Ärger: :lol:
Savonlinna hat geschrieben:[...]nur ist es trotzdem Fakt, dass das Buch [...] die Frage, was die heutige historisch-kritische Forschung zu dem Thema Parusie geschrieben hat, nicht beantwortet.
Doch, Kubitza behandelt dieses Thema ausführlich.
Hast du den betreffendenden Teil des Buches gelesen? Falls nicht, dann würde ich dir empfehlen selbiges nachzuholen, oder besser dein Mäulchen zu halten. :D
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 1. Mai 2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#762 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 21:11

sven23 hat geschrieben: das Entscheidende ist doch, daß die Naherwartung mit zunehmend verstreichender Zeit ein massives Glaubwürdigkeitsproblem hatte.
Wollte man das Glaubensgerüst nicht zum Einsturz bringen, mußte man reagieren und die Reaktion war eben die Parusieverzögerung.
Und noch wichtiger ist: die Theorie der Verzögerung belegt ja, daß es vorher die Parusie gab. q. e. d.
DAS wiederum weiss jeder Student der katholischen und evangelischen Theologie.

Du sprichst davon, dass es eine Naherwartung bei den Urchristen gab und dass es mit der Zeit eng wurde, weshalb die Parusie-Verzögerung herangezogen wurden - DARÜBER gibt es wirklich Einvernehmen in der Theologie. - Aber das ist die ganze Zeit NICHT unser Thema.

Unser Thema ist: Hat Jesus eine Naherwartung gepredigt und selbst an sie geglaubt. Und DAS ist mit guten Gründen verwerfbar. - Dafür gibt es geistige Gründe und - etwas konkreter - das Motiv des "Und sie verstanden ihn nicht" (das natürlich auch wieder geistig aufgehängt wird, aber ein Grundmotiv seit dem AT ist - Gott sagt etwas, der Mensch hört es nicht, obwohl er Ohren hat). - Dann gäbe es noch die Bezüge "Verklärung" und "Auferstehung" sowie missverständliche Übersetzungen ("Generation" statt "Volk") - aber lassen wir das mal hier weg.

Insofern wäre eine Aussage akzeptabel im Sinne von: Nimmt man alle geistigen Hintergründe aus der Bibel raus UND setzt die Aussagen der Jünger gleich mit dem, was Jesus gemeint hat, DANN hatte Jesus eine Naherwartung.

Aber diese Aussage ist im biblischen Kontext sowas von blödsinnig, dass man sie nicht mit dem Attribut "wissenschaftlich" versehen sollte. - Allenfalls könnte man ein Forschungsprojekt machen mit der Fragestellung: "Was käme raus, wenn man die Bibel aus ihren geistigen Kontext nähme und sie so behandelte, als sei sie ein Telefonbuch" :devil:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#763 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 21:14

Hemul hat geschrieben: Hat er auch nicht. Ist Dir hier nicht aufgefallen, dass Petrus gem. 2.Petrus 3:2 hier von den "letzten Tagen" spricht? :roll:

Ja und, waren es die letzten Tage? Spötter und Kritiker gab es sicher auch damals schon genug.

Hemul hat geschrieben: In den letzten Tagen musste sich vorher aber Jesu Prophezeiung aus Matthäus 24:14 erfüllt haben:
14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.
Das konnte sich aber damals unmöglich schon erfüllt haben-gell? :chapeau:[/quote]
Und haben sie sich nach 2000 Jahren in der globalisierten Welt erfüllt?
Also wieder mal keine überzeugende Argumentation. :thumbdown:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#764 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 21:20

closs hat geschrieben:Unser Thema ist: Hat Jesus eine Naherwartung gepredigt und selbst an sie geglaubt.

Ja, hat er.

Das steht so klipp und klar in den Evangelien. :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#765 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 21:21

Hemul hat geschrieben: In den letzten Tagen musste sich vorher aber Jesu Prophezeiung aus Matthäus 24:14 erfüllt haben:
14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.
sven23 hat geschrieben: Und haben sie sich nach 2000 Jahren in der globalisierten Welt erfüllt?
Also wieder mal keine überzeugende Argumentation. :thumbdown:
Aber zu 100% :thumbup: ZJ predigen einheitlich(wer kann das nachmachen?) weltenweit die von Jesus in Matthäus 24:14 prophezeite "Gute-Botschaft" von dem Kö.-reich Gottes. Willst Du das etwa abstreiten? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#766 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 21:27

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Unser Thema ist: Hat Jesus eine Naherwartung gepredigt und selbst an sie geglaubt.

Ja, hat er.

Das steht so klipp und klar in den Evangelien. :)
Wo? Im Thomasevangelium? :roll:
PS: Ihr seid doch Schlittschuhfahrer ohne Kufen. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#767 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 21:34

Münek hat geschrieben:Das steht so klipp und klar in den Evangelien.
closs hat geschrieben:Insofern wäre eine Aussage akzeptabel im Sinne von: Nimmt man alle geistigen Hintergründe aus der Bibel raus UND setzt die Aussagen der Jünger gleich mit dem, was Jesus gemeint hat, DANN hatte Jesus eine Naherwartung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#768 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 21:35

closs hat geschrieben: Unser Thema ist: Hat Jesus eine Naherwartung gepredigt und selbst an sie geglaubt. Und DAS ist mit guten Gründen verwerfbar. -
Überhaupt nicht. Nimmt man die Texte der Bibel-was anderes haben wir ja nicht zur Verfügung-dann ergibt sich sehr wohl, daß Jesus selbst an die Naherwartung glaubte und Petrus dies indirekt bestätigt.
Jesus war in den zeitlichen Kontext eingebettet, folglich nicht der einzige Endzeitprophet. Flavius Josephus bestätigt dies als Kenner der jüdischen Szene und schreibt sinnngemäß, daß es fast unmöglich war, keinem Wanderprediger oder Endzeitphropheten über den Weg zu laufen. Das nahe Kommen des Reiches Gottes war das Kerngeschäft und der Köder, mit dem die Sektenführer ihre Anhänger einfingen.
Wie gesagt: Die Aussagen von Jesus selbst und die Aussage von Petrus ist eines der stärksten Indizien für die Naherwartung durch Jesus, das kann man nicht wegdiskutieren.


closs hat geschrieben: Dafür gibt es geistige Gründe und - etwas konkreter - das Motiv des "Und sie verstanden ihn nicht" (das natürlich auch wieder geistig aufgehängt wird, aber ein Grundmotiv seit dem AT ist - Gott sagt etwas, der Mensch hört es nicht, obwohl er Ohren hat). -
Das ist wieder so ein Universalinstrument, um Ungereimtheiten oder unliebsame Dinge erklären zu können.
Dann hätte Jesus sich selbst nicht verstanden und sein 1.Nachfolgemann ebenfalls nicht. Ziemlich unglaubwürdig.

closs hat geschrieben: "Was käme raus, wenn man die Bibel aus ihren geistigen Kontext nähme und sie so behandelte, als sei sie ein Telefonbuch" :devil:
Wenn die Telekom so ein Telefonbuch herausgegeben hätte, würde keiner mehr den anderen finden. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#769 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 21:38

Hemul hat geschrieben: Aber zu 100% :thumbup: ZJ predigen einheitlich(wer kann das nachmachen?) weltenweit die von Jesus in Matthäus 24:14 prophezeite "Gute-Botschaft" von dem Kö.-reich Gottes. Willst Du das etwa abstreiten? :o
Also ist die Bedingung doch längst erfüllt. Wo bleibt denn das Ende? Woran hängts denn jetzt noch? Ein Erdbeben gab es ja noch obendrauf als Zugabe. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#770 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 21:42

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Aber zu 100% :thumbup: ZJ predigen einheitlich(wer kann das nachmachen?) weltenweit die von Jesus in Matthäus 24:14 prophezeite "Gute-Botschaft" von dem Kö.-reich Gottes. Willst Du das etwa abstreiten? :o
Also ist die Bedingung doch längst erfüllt. Wo bleibt denn das Ende? Woran hängts denn jetzt noch? Ein Erdbeben gab es ja noch obendrauf als Zugabe. :roll:
Lukas 21:34-36,
34 Seht euch also vor, und lasst euch nicht vom Rausch eines ausschweifenden Lebens umnebeln oder von Lebenssorgen gefangen nehmen, damit jener Tag dann nicht plötzlich über euch hereinbricht 35 wie eine Falle, die zuschnappt. Denn er wird über alle Bewohner der Erde kommen. 36 Seid wachsam und hört nicht auf zu beten, damit ihr die Kraft habt, all dem, was geschehen wird, zu entkommen, und damit ihr zuversichtlich vor den Menschensohn treten könnt."
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt