Vielleicht hat er von dir abgeguckt.Hemul hat geschrieben:Warum kommst Du immer u. immer wieder mit alte Kubi-Kamellen die schon zum erbrechen hier abgehandelt wurden?

Vielleicht hat er von dir abgeguckt.Hemul hat geschrieben:Warum kommst Du immer u. immer wieder mit alte Kubi-Kamellen die schon zum erbrechen hier abgehandelt wurden?
Pluto hat geschrieben:Vielleicht hat er von dir abgeguckt.Hemul hat geschrieben:Warum kommst Du immer u. immer wieder mit alte Kubi-Kamellen die schon zum erbrechen hier abgehandelt wurden?
Sag Bescheid, wenn dir das mal irgendwann gelingen sollte. (hier gehe ich ausnahmsweise von einer Fernerwartung aus)Hemul hat geschrieben: Ich verstecke mich nicht dahinter-ich reiße auch damit Schaumschlägern schonungslos die Maske vom Gesicht.
Du überspielst doch nur Dein Nichtwissen-gell?sven23 hat geschrieben:Sag Bescheid, wenn dir das mal irgendwann gelingen sollte. (hier gehe ich ausnahmsweise von einer Fernerwartung aus)Hemul hat geschrieben: Ich verstecke mich nicht dahinter-ich reiße auch damit Schaumschlägern schonungslos die Maske vom Gesicht.
Da habe ich mich vertan, verlesen, oder zumindest finde ich meine Lesart in dem Text jetzt auch nicht wieder.Münek hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Da hast Du es doch selber zitiert, dass es "zu einem der schwersten Probleme" wird.
Also gibt es keine Eindeutigkeit, und das wollte ich belegen.
Die "Parusieverzögerung" führte - wie ich zitierte - "zu einem der schwersten Probleme". Was hat diese Festellung
des von Dir genannten Theologen Böttrich mit "fehlender Eindeutigkeit" zu tun?
Das habe ich nicht geschrieben. Das war nicht mein Thema.Münek hat geschrieben:Du schriebst, dass keine Verzögerung vorlag,
Ja, aber nicht bezüglich Jesus. Das war in meinen Augen die allein strittige Frage.Münek hat geschrieben:Böttrich dagegen spricht das Problem Parusieverzögerung aber ausdrücklich an (siehe Abschnitt "Pa-
rusienaherwartung").![]()
Welche "einvernehmliche Auffassung der übrigen Theologen" denn?Münek hat geschrieben:Inwiefern weicht Böttrich in seinem Beitrag von der einvernehmlichen Auffassung der übrigen Theologen zur Naher-
wartungsfrage ab?
Das würde ich wirklich gerne tun - aber erst einmal müsste ich eben schwarz auf weiß das überhaupt zur Kenntnis bekommen, was die anderen Theologen alle einmütig sagen, wie Du sagst.Münek hat geschrieben:Wo genau siehst Du hier einen Dissens? Ich erkenne keinen.
Ich habe nicht gesagt, dass er von einer Mehrheitsmeinung abweicht, sondern dass bei ihm deutlich wird, dass es keine Mehrheitsmeinung gibt. Und schon gar keine einhellige Meinung.Münek hat geschrieben: Kannst Du mir bitte den zweiten Theologen nennen, der angeblich von der Mehrheitsmeinung seiner Kollegen abwei-
chen soll. Ich bin mir sehr sicher, dass Du auch hier was falsch verstanden hast.
Savonlinna hat geschrieben: Er heißt Ulrich Mell, der Aufsatz heißt "Parusie" und ist ebenfalls auf der website bibelwissenschaft.de zu finden.
http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex ... 2bec5d6df/
closs vielleicht nicht, aber ich habe sie längst widerlegt.Münek hat geschrieben:closs hat geschrieben:Doch - die katholische, evangelische, orthodoxe Theologie. - Aber wahrscheinlich erkennst Du nur atheistische Theologie als seriös an - so kommt es rüber.Münek hat geschrieben:Ich kenne keine - und Du kennst auch keine.
Die Dogmatik gehört NICHT zum Bereich der wissenschaftlichen, historisch-kritischen, ergebnisoffenen Forschung!
In der Frage der Naherwartung Jesu herrscht "wissenschaftlicher Konsens"! Das ist die Aussage, um die es hier allein geht.
Diese konntest Du bisher nicht widerlegen.
Wieso Mehrheitsmeinung hin oder her? Es gibt hier im Thread doch nur ein Thema: Es bestehe kompletter Konsens in der Meinung, wie Jesus das Kommen des Reiches Gottes aufgefasst habe.sven23 hat geschrieben: Mehrheitsmeinung hin oder her, das Entscheidende ist doch, daß die Naherwartung mit zunehmend verstreichender Zeit ein massives Glaubwürdigkeitsproblem hatte.
sven23 hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben: Er heißt Ulrich Mell, der Aufsatz heißt "Parusie" und ist ebenfalls auf der website bibelwissenschaft.de zu finden.
http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex ... 2bec5d6df/
Ich zitiere mal aus dem Aufsatz:
"...Zweite Thessalonicherbrief wendet sich 2Thess 2,1-12 gegen die 1Thess 4,17a von Paulus geäußerte Naherwartung der Parusie (s. 2Thess 2,2fin.), weil aufgrund der ereignislos vergehenden Zeit die Annahme einer (unerklärlichen) Parusieverzögerung unausweichlich wird und sich damit ein endzeitlich ausgerichteter christlicher Hoffnungsglaube ein Plausibilitätsdefizit schafft:"
Mehrheitsmeinung hin oder her, das Entscheidende ist doch, daß die Naherwartung mit zunehmend verstreichender Zeit ein massives Glaubwürdigkeitsproblem hatte.
Wollte man das Glaubensgerüst nicht zum Einsturz bringen, mußte man reagieren und die Reaktion war eben die Parusieverzögerung.
2.Thessalonicher 2:1-12:
1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus und unsere Vereinigung mit ihm betrifft, bitten wir euch, liebe Geschwister: 2 Lasst euch durch die Behauptung, der Tag des Herrn wäre schon angebrochen, nicht so schnell aus der Fassung bringen oder gar in Schrecken versetzen. Glaubt es nicht, auch wenn sich jemand auf eine Geistesoffenbarung, eine angebliche Aussage oder einen Brief von uns beruft. 3 Lasst euch von niemand und auf keine Weise täuschen! Zuerst muss es zum Aufruhr gegen Gott kommen und der "Mensch der Gesetzlosigkeit"1, der zur Vernichtung bestimmt ist, muss auftreten. 4 Er wird sich auflehnen und über alles hinwegsetzen, was Gott oder Heiligtum genannt wird, bis er sich schließlich im Tempel Gottes niederlässt und für Gott ausgibt. 5 Erinnert ihr euch nicht, dass ich euch das alles schon gesagt habe, als ich noch bei euch war? 6 Und nun wisst ihr ja, wodurch es noch zurückgehalten wird, denn er soll erst dann auftreten, wenn seine Zeit gekommen ist. 7 Zwar ist die geheime Kraft der Gesetzlosigkeit schon am Werk, doch muss erst der, der sie noch zurückhält, aus dem Weg sein. 8 Dann erst wird der Gesetzlose offen hervortreten. Aber der Herr Jesus wird ihn durch einen Hauch seines Mundes beseitigen, ihn vernichten durch die
Erscheinung seiner Wiederkunft. 9 Dieser Gesetzlose wird mit Satans Hilfe auftreten und alle möglichen Machttaten, Zeichen und Wunder vollbringen und die Menschen verblenden. 10 Alle, die ins Verderben gehen, wird er mit seinen Verführungskünsten zum Bösen verleiten. Sie werden ihm erliegen, weil sie es abgelehnt haben, die Wahrheit zu lieben, die sie gerettet hätte. 11 Aus diesem Grund liefert Gott sie der Macht der Täuschung aus, dass sie der Lüge glauben. 12 Denn alle, die der Wahrheit nicht geglaubt und Gefallen am Unrecht gefunden haben, werden verurteilt werden.
Wo liest Du hier eine Parusieverzögerung heraus?1.Thessalonicher 4:17,
17 Danach werden wir, die noch am Leben sind, mit ihnen zusammen in Wolken fortgerissen werden zur Begegnung mit dem Herrn in der Luft. Und dann werden wir für immer bei ihm sein. 18 Damit sollt ihr euch gegenseitig trösten.
Das stimmt.Savonlinna hat geschrieben:Dass es Naherwartungen in der Bevölkerung gab, wird, glaube ich, hier im Thread überhaupt nicht bestritten.