Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#91 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Pluto » Do 30. Apr 2015, 19:15

ThomasM hat geschrieben:Ich habe Magdalena Vorurteile vorgeworfen (du auch) und darauf hingewiesen, dass die Kompensationshandlung alleine gar nichts aussagt, weil auch Menschen, die pädagogisches Verwantwortungsbewusstsein mitbringen, solche Handlungen nutzen. Statistisch kann daher ebensowenig gezeigt werden, dass das Gutheissen von Pornografie zu Verbrechen führt, wie das Essen von Brot.
Ich habe daher darauf hingewiesen (und du hast das bestätigt), dass das Vorurteil von Magdalena statistisch nicht belegt werden kann. Das war mein Thema.
Zu Verbrechen führt das natürlich nicht. Aber es dürfte klar sein, dass Pornodarsteller eine ganz anderer Haltung gegenüber Sex haben, als Leute die nicht in dieser "zuhause" (Darsteller und Konsumenten) sind.
Menschen die tagtäglich mit Pornografie zu tun haben, sehen Sex mit anderen Augen: Sie erstarren seelisch.

ThomasM hat geschrieben:Ich nenne so etwas heuchlerisch und scheinheilig bis in Knochenmark.
Ich muss hier Magdalena beipflichten, dass solche "erstarrte Seelen" tatsächlich nichts in einem Pflegeheim zu suchen haben.

Wenn ich eine Putzfrau hätte, und alle Nachbarn wüssten, dass sie nach Feierabend Pornofilme dreht, würde ich diese Frau auch nicht weiter beschäftigen. So kann ich die Reaktion der Diakonie durchaus nachvollziehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#92 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Münek » Do 30. Apr 2015, 20:17

Pluto hat geschrieben:Wenn ich eine Putzfrau hätte, und alle Nachbarn wüssten, dass sie nach Feierabend Pornofilme dreht, würde ich diese Frau auch nicht weiter beschäftigen. So kann ich die Reaktion der Diakonie durchaus nachvollziehen.

Ich würde noch 2 Euro die Stunde drauflegen. Das Gerede meiner Nachbarn würde mir am A.... vorbeigehen. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von closs » Do 30. Apr 2015, 20:30

Münek hat geschrieben:Ich würde noch 2 Euro die Stunde drauflegen.
Prinzipiell sind wir uns in diesem Punkt einig. - Es scheint viele Prostituierte zu geben, die aus der Nachbarschaft sein könnten - also ganz normal aussehende und sozial verankerte Menschen wie Du und ich.

In der ZEIT stand dazu mal in einem Artikel zu lesen, dass das die Alternative zur Putzfrau ist, wenn man gut genug aussieht. Man sieht es als ganz normale Arbeit - und Geld braucht man ja. - Da hat sich im Bewusstsein viel geändert - den Typus "Vamp mit verrrauchter Stimme und ordinärem Verhalten" scheint es in dieser Branche zugunsten zu Next-Door-Typen immer weniger zu geben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#94 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Pluto » Do 30. Apr 2015, 21:00

Münek hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn ich eine Putzfrau hätte, und alle Nachbarn wüssten, dass sie nach Feierabend Pornofilme dreht, würde ich diese Frau auch nicht weiter beschäftigen. So kann ich die Reaktion der Diakonie durchaus nachvollziehen.
Ich würde noch 2 Euro die Stunde drauflegen. Das Gerede meiner Nachbarn würde mir am A.... vorbeigehen. ;)
Voyeurismus hätte ich dir nicht unbedingt zugetraut, Münek.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von closs » Do 30. Apr 2015, 21:56

Pluto hat geschrieben:Voyeurismus hätte ich dir nicht unbedingt zugetraut, Münek?
Nicht unbedingt - man darf wahrscheinlich davon ausgehen, dass sich Prostituierte außerhalb dieser Tätigkeit ganz und gar nicht aufreizend verhalten wollen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#96 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Catholic » Do 30. Apr 2015, 22:00

Magdalena61 hat geschrieben: Das Landesarbeitsgericht in München bestätigte am Dienstag das Urteil aus der ersten Instanz des Arbeitsgerichts Augsburg. Die sechste Kammer sah in dem privaten Verhalten der Klägerin eine „schwerwiegende sittliche Verfehlung“, die den Wertvorstellungen der evangelischen Kirche und der Diakonie „im Rahmen ihrer Sozialethik widerspricht“.
LG

Nun kenne ich nicht den Arbeitsvertrag aber da ich davon ausgehe,dass die Diakonie davon ausgeht,dass die Erzieherin die ethische Grundhaltung der evangelischen Kirche vertritt,halte ich die Entlassung für gerechtfertigt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#97 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von closs » Do 30. Apr 2015, 22:10

Catholic hat geschrieben:Nun kenne ich nicht den Arbeitsvertrag aber da ich davon ausgehe,dass die Diakonie davon ausgeht,dass die Erzieherin die ethische Grundhaltung der evangelischen Kirche vertritt,halte ich die Entlassung für gerechtfertigt.
Das ist alles dünnes Eis.

Ganz nüchtern: Wir haben
a) biblische Ansprüche und wir haben
b) staatliche Ansprüche (Gesetze/Recht).
Wenn es nach b) geht, geht es der Diakonie nichts an, was eine in ihrem Beruf gut arbeitende Frau ansonsten macht - da gebe ich Janina recht. - Wenn es nach a) geht, kann die evangelische Kirche nicht einerseits (wie in diesem Fall) entrüstet sein und andererseits homosexuellen Pfarrern erlauben, als offiziell anerkanntes Liebespaar im Pfarrhaus zu wohnen.

Entweder oder.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#98 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Catholic » Do 30. Apr 2015, 22:25

closs hat geschrieben: Wenn es nach a) geht, kann die evangelische Kirche nicht einerseits ... entrüstet sein und andererseits homosexuellen Pfarrern erlauben, als offiziell anerkanntes Liebespaar im Pfarrhaus zu wohnen.

Entweder oder.

Da gebe ich Dir Recht,wobei ich da eher ein Problem der heutigen EKD sehe.
Ich weiss,dass ich mich auf dünnem Eis bewege und deswegen formuliere ich es auch sehr vorsichtig.
Sollte es so sein,dass die Erzieherin in ihrem Arbeitsvertrag unterschrieben hat,die Grundüberzeugung der lutherischen Kirche zu vertreten,dann --und ich formuliere es bewusst so vorsichtig, weil die Hintergründe des Vertrages nicht kenne - fände ich es nachvollziehbar,wenn die Landeskirche die "Nebentätigkeit" der Erzieherin als nicht mit dieser Grundüberzeugung und damit mit ihrer Haupttätigkeit vereinbar ansehen würde.
Ürigens sähe ich das selbe Problem bei einem Pastor,der mit seinem homosexuellen Partner zusammenleben würde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Pluto » Do 30. Apr 2015, 22:46

closs hat geschrieben:Ganz nüchtern: Wir haben
a) biblische Ansprüche und wir haben
b) staatliche Ansprüche (Gesetze/Recht).
Wenn es nach b) geht, geht es der Diakonie nichts an, was eine in ihrem Beruf gut arbeitende Frau ansonsten macht - da gebe ich Janina recht. - Wenn es nach a) geht, kann die evangelische Kirche nicht einerseits (wie in diesem Fall) entrüstet sein und andererseits homosexuellen Pfarrern erlauben, als offiziell anerkanntes Liebespaar im Pfarrhaus zu wohnen.
Ich kenne keine solchen Fälle von erlaubter Homosexualität unter Pfarrern.

Zum Thema...
Niemand kann mir erzählen, dass ein(e) Pornodarsteller(in) nicht zum seelischen "Eisklumpen" wird, wenn er/sie den eigenen Körper öffentlich feilbietet.
Das ist für Leute in einer Aufsichtsposition mit Schutzbefohlenen aus meiner Sicht nicht tragbar. Mehr noch, es ist moralisch inakzeptabel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#100 Re: Diakonie kündigt Mitarbeiterin

Beitrag von Catholic » Do 30. Apr 2015, 23:06

Pluto hat geschrieben: Das ist für Leute in einer Aufsichtsposition mit Schutzbefohlenen aus meiner Sicht nicht tragbar....

weil sie eben eine Vorbildfunktion haben.
Erzieher/innen und Menschen mit ähnlichen Aufgaben wie z.B. Lehrer haben auch immer eine Vorbildfunktion den Schutzbefohlenen gegenüber.
Und die können sie unter den gegebenen Umständen m.E. nicht mehr wahrnehmen.

Antworten