Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#161 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von barbara » So 16. Jun 2013, 20:40

sven23 hat geschrieben: 20 Milliarden nur für Deutschland sind kein Pappenstiel, und die Ausgaben für Lebensmittel sind nun mal lebensnotwendig, die für Esoterik eher überflüssig.

Du solltest dir abgewöhnen, von dir auf andere zu schliessen.

Ich persönlich finde zB jede Ausgabe für Bier total überflüssig, weil ich Bier nicht mag. Was sich allerdings keineswegs verallgemeinern lässt.

Wenn die Obrigkeitshörigkeit gegenüber weltlichen oder religiösen Institutionen lediglich ersetzt wird duch die grauen Nebelschwaden der Esoterik, dann ist nicht viel gewonnen. Man begibt sich in Abhängigkeit angeblich übersinnlicher Mächte und Kräfte, statt selbstständig zu denken, kritisch zu hinterfragen und sein Leben selbst in den Griff zu bekommen.

Wenn man sich in Abhängigkeiten begeben sollte, so wäre das ein Problem.

Das ist aber esoterischer Praxis nicht inhärent. Im Gegenteil, viele esoterische Methoden bieten gute Werkzeuge, um selbständiger und kritischer und sensibler zu werden.


Nach Emmanuel Kant ist Unmündigkeit das Unvermögen, sich seines eigenen Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Und genau in diese Unmündigkeit begeben sich Esoterik-Abhängige auch noch freiwillig.

Das ist eine falsche Aussage. Das stimmt so eben nicht.


Als positiv Denkender habe ich die Hoffnung, daß die Menschen irgendwann zur Vernunft kommen. :thumbup:

nun, du könntest ja schon mal mit gutem Beispiel voraus gehen und deine Vorurteile über Esoterik mit nüchternen Fakten ersetzen. Wär schon mal ein guter Schritt in Richtung mehr Vernunft und Realitätsbezug. :wave:

grüsse, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#162 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von sven23 » So 16. Jun 2013, 21:17

barbara hat geschrieben: nun, du könntest ja schon mal mit gutem Beispiel voraus gehen und deine Vorurteile über Esoterik mit nüchternen Fakten ersetzen. Wär schon mal ein guter Schritt in Richtung mehr Vernunft und Realitätsbezug. :wave:

grüsse, barbara

Meine Hoffnung ging eher in die Richtung, daß sie von der Esoterik ablassen. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#163 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von barbara » Mo 17. Jun 2013, 07:22

sven23 hat geschrieben: Meine Hoffnung ging eher in die Richtung, daß sie von der Esoterik ablassen. :thumbup:

Und warum sollte ich das tun?
Ich sehe keinen einzigen Grund dazu. Was könnte es mir bringen?

grüsse, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#164 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von sven23 » Mo 17. Jun 2013, 12:10

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Meine Hoffnung ging eher in die Richtung, daß sie von der Esoterik ablassen. :thumbup:

Und warum sollte ich das tun?
Ich sehe keinen einzigen Grund dazu. Was könnte es mir bringen?

grüsse, barbara


Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen. Jeder ist seines Glückes Hufschmidt. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#165 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von barbara » Mo 17. Jun 2013, 16:43

sven23 hat geschrieben:Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen. Jeder ist seines Glückes Hufschmidt. ;)


ich will ja gar nicht, dass du mich zwingst. Nur dass du mir einen oder zwei gute Gründe nennst, warum mein Leben ohne Esoterik besser sein soll als mit Esoterik. Ich lass mich von rationalen Argumenten immer gern überzeugen. :angel:

grüsse, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#166 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von sven23 » Di 18. Jun 2013, 06:52

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Man soll niemanden zu seinem Glück zwingen. Jeder ist seines Glückes Hufschmidt. ;)


ich will ja gar nicht, dass du mich zwingst. Nur dass du mir einen oder zwei gute Gründe nennst, warum mein Leben ohne Esoterik besser sein soll als mit Esoterik. Ich lass mich von rationalen Argumenten immer gern überzeugen. :angel:

grüsse, barbara

Sorry, das ist zuviel verlangt. Esoterik und Rationalität schließen sich aus, wie Feuer und Wasser. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#167 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von barbara » Di 18. Jun 2013, 07:04

sven23 hat geschrieben: Sorry, das ist zuviel verlangt. Esoterik und Rationalität schließen sich aus, wie Feuer und Wasser. :lol:

komm, das ist jetzt schwach von dir.

Es müssten ja mindestens den einen oder andern Benefit geben bei der von dir so enthusiastisch propagierten Lebensweise: werd ich dadurch schöner, hab ich mehr Geld, werd beruflich erfolgreicher, krieg ich schönere Männer ins Bett, werd ich eine bessere Künstlerin...?

Irgendwas muss doch drin sein.

Ansonsten muss ich feststellen, dass das Rationalitäts-Missionieren nur um des Missionierens willen geschieht. Da bleib ich doch lieber katholisch, da krieg ich in der Messe immerhin noch etwas ästhetische Befriedigung.

grüsse, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#168 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von Pluto » Di 18. Jun 2013, 21:08

barbara hat geschrieben:Es müssten ja mindestens den einen oder andern Benefit geben bei der von dir so enthusiastisch propagierten Lebensweise: werd ich dadurch schöner, hab ich mehr Geld, werd beruflich erfolgreicher, krieg ich schönere Männer ins Bett, werd ich eine bessere Künstlerin...?

Irgendwas muss doch drin sein.
Such dir eines von den von dir gelisteten Optionen aus.
Sie stimmen alle. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#169 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von barbara » Mi 19. Jun 2013, 08:22

Pluto hat geschrieben:Such dir eines von den von dir gelisteten Optionen aus.
Sie stimmen alle. :P

Krieg ich auch irgendwann noch eine ernsthafte Antwort, so eine mit einem guten Argument drin, was die Skeptiker ja angeblich so gerne mögen?

Also, noch einmal die Frage: was hätte ich davon, konkret und handfest, Esoterik aufzugeben? - und nein, die kleine intellektuelle Befriedigung, der skeptischen Orthodoxie zu folgen, reicht NICHT aus dafür.

grüsse, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#170 Re: Sind religiöse Menschen anfälliger für Esotherik?

Beitrag von Pluto » Mi 19. Jun 2013, 13:54

barbara hat geschrieben:Also, noch einmal die Frage: was hätte ich davon, konkret und handfest, Esoterik aufzugeben? - und nein, die kleine intellektuelle Befriedigung, der skeptischen Orthodoxie zu folgen, reicht NICHT aus dafür.
Ganz ehrlich, Barbara, diese Frage verdient keine Antwort.

Du selbst hast die Wahl.
Entweder du erkennst selber, die Leere (Wortspiel beabsichtigt) der Esoterik, dann ist der Gewinn offensichtlich, und du ersparst dir eine Menge Zeit die du anderen enträchtigeren Lebensaufgaben widmen kannst, oder aber du glaubst weiter an die Kraft jener schamanistischen Aberglaubensgeschichten.

Ich vermute leider, du wirst Letzteres wählen. *seufz* :(
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten