Dieser Vorbehalt gilt natürlich immer - es gibt für den Menschen kein absolutes Wissen, sondern immer nur Syste-Wissen. - Aber das sagt man halt nicht immer, weil es sonst umständlich wird.Salome23 hat geschrieben:was "in Wirklichkeit" ist, weiss keiner von uns.
Traditionell gibt es da Quer-Verbindungen, die aber nicht entscheidend sind. - Denn in der Praxis ist von diesem christlichen Erbe wenig zu spüren.Pluto hat geschrieben:Das Problem hier ist, dass unsere Justiz auf alteingesessene christliche Werte aufbaut.
Justiz beruht im wesentlichen darauf, eine Ordnungs-Größe innerhalb des Staates zu sein. - Ist etwas gesellschafts-verträglich oder nicht.
Sehr pragmatisch formuliert - wie Du siehst, muss man dafür Begriffe wie "Delikt-Fähigkeit" gar nicht bemühen.Pluto hat geschrieben:Objeltiv gesehen, wenn Jemand zum Mörder wird, dann hat das mit Veranlagung, Umfeld (Motiv) und Gelegenheit zu tun.
Insofern, dass sie das Subjekt betrifft, JA. - Insofern, dass jemand an Schuld "selber schuld" sei, NEIN.Pluto hat geschrieben:Deshalb bleibt die Schuld subjektiv.
Was ist "Verantwortung"? - Ist es nicht ein gesellschaftliches Etikett, um Zuordnungen zu ermöglichen?Pluto hat geschrieben:Objektiv hingegen ist nur die VERANTWORTUNG, weil sie trotz Busse oder Vergebung Bestand hat.
Deskriptiv richtig, normativ falsch.Pluto hat geschrieben:"Erbschuld" (Erbsünde) ist wie Nietzsche schon sagte, eine Erfindung der Priesterschaft
Moment: GEBEN tut es das auch außerhalb des biblischen Kontextes - aber verständlich ist es nur im biblischen Kontext.Pluto hat geschrieben:Siehst du jetzt, warum ich sage, dass es "Schuld" (Erbsünde) nur im biblischen Kontext geben kann.
Das hängt von den Prämissen ab, auf denen man Logik gründet. - Solange man "Fügung" als mit "freiem Willen" interferierend setzt, versteht man nicht den Sinn von "Fügung". - Es ist eines dieser Felder, bei denen die Kluft zwischen säkularem und christlichem Weltbild deutlich wird.Pluto hat geschrieben:, es entbehrt aber jeglicher Logik
Man kann es nur erklären - und um es zu verstehen, muss man die Grundlagen verstanden haben, die eben nicht säkularer Natur sind.Pluto hat geschrieben:Eben das müsstest du erst mal nachweisen.
Und umgekehrt. - Wir werden beide scheitern, weil beide Behauptungen nicht falsifizierbar sind.Pluto hat geschrieben:Du scheinst immer noch dem Irrglauben zu frönen, es gäbe geistige Existenz ohne Körper.