Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1121 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Fr 6. Mär 2015, 15:22

Janina hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:- konkret: Bei Polio wird jeder impfen und jeder alternative Arzt dankbar sein, dass es einen Impfstoff gibt..
Außer in Pakistan, wo religiöse Fundamentalisten Impfkampagnen gegen Polio mit Mordanschlägen torpedieren.
Ich korrigiere in:
Bei Polio wird jeder impfen, der auch nur einen IQ mehr hat als Schwarzbrot.

Das ist wohl so. Allerdings kann man noch lange nicht bei allen religiösen Fundamentalisten von einem IQ > Schwarzbrot ausgehen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1122 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Sa 7. Mär 2015, 12:08

closs hat geschrieben: Ein historisch-kritischer Beurteiler der Bibel bewertet einzelne Zitate und versucht, aus diesen Puzzles ein Gesamtbild zu machen (das er vorher ganz und gar nicht kennt - "Ergebnisoffenheit") - unter geistigen Gesichtspunkten dagegen gibt es eine deutliche Richtigunsvorlage (man "weiss", wo der Hase hinläuft, und versucht diese Spur besser zu verstehen, eventuell auch zu korrigieren).
Bei der historisch-kritischen Betrachtung der Bibel geht es zunächst mal darum, herauszufinden, was historisch korrekt ist und was Dichtung ist. Die Dichtung wird ja gerade gerne dazu benutzt, um geistige Konstrukte zu erfinden. Und da kann man dann Licht ins Dunkel bringen und sagen: dieses und jenes ist höchstwahrscheinlich Dichtung oder Wahrheit.

closs hat geschrieben: Wenn eine Mutter ihr Kind 9 Monate ausgetragen hat, die ersten Jahre hautnah mit ihm verbracht hat, ihn durch Kindheit und Jugend begleitet hat, wird sie subjektiv sagen: "Ich kenne mein Kind" (holistischer Ansatz). - Wenn nun jemand dagegenhält, dies sei Fanatasie, bevor sie diese Behauptung nicht nachweisen könne, langt sich die Mutter im günstigsten Fall an den Kopf und fragt sich, wieviele Schrauben ihr Gegenüber locker hat. -

Dagegen sprechen nun mal z. B. im Krankhaus vertauschte Kinder. Mit Holismus kommt man da nicht weit, sonst hätten die Mütter den Irrtum bemerkt. Das kommt gar nicht so selten vor. Erst jüngst wurde solch ein Fall aufgedeckt, nachdem ein Kind 18 Jahre in einer anderen Familie lebte in unmittelbarer Nähe der leiblichen Eltern. Keiner hat was gemerkt.
http://www.stern.de/familie/kinder/baby ... 72527.html

closs hat geschrieben: - Die Wissenschaft tritt ideologisch auf, weil sie ihre (zutreffenden) Messungen nicht auf größere Zusammenhänge überträgt ("irrelevant" :devil: ) und in dieser Schein-Sicherheit kleiner Objektivität arrgogant gegenüber Ganzheitlern auftritt. - Die Ganzheitler treten oft genauso ideologisch auf, wenn sie irgendwelche Ganzheits-Methoden als DIE Wahrheit schlechthin bezeichnen.

Daß die Medizin nicht den ganzen Menschen im Blick hat, stimmt doch gar nicht. Sowohl Körper als auch Psyche werden in den Fachdisziplinen betrachtet.
Man sollte aber ganzheitliche Medizin nicht mit Esoterik verwechseln. Die hat in der Medizin nichts zu suchen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1123 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Sa 7. Mär 2015, 17:39

Thema abgetrennt und mit Reduktionismus und Holismus zusammengeführt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1124 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Sa 7. Mär 2015, 18:35

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1125 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Sa 25. Apr 2015, 08:15

Ein neuer Impfstoff gegen Malaria weckt Hoffnungen, diese Krankheit endlich effizient bekämpfen zu können, der jährlich immer noch ca. 600.000 Menschen zum Opfer fallen.

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... che-studie

"Die Malaria wird auch als armutsbedingte Krankheit bezeichnet. Hinter dieser Bezeichnung steht zum einen das Kalkül, dass von der Krankheit hauptsächlich arme Menschen betroffen sind, die über wenig Kaufkraft verfügen und folglich keinen attraktiven Markt bilden. Für Pharmaunternehmen ist es daher ökonomisch sinnvoller, Mittel gegen medizinisch weniger „dringende“ Krankheiten zu erforschen, deren Betroffene kaufkräftiger sind.

Norbert Blüm schreibt dazu in der Süddeutschen Zeitung vom 7. Oktober 2003:[45]

„Die Pharmaindustrie gibt weltweit doppelt so viel Forschungsmittel im Kampf gegen Haarausfall und Erektionsschwächen aus wie gegen Malaria, Gelbfieber und Bilharziose. Das ist marktwirtschaftlich konsequent, denn die Kunden mit Erektionsschwächen und Haarausfall haben in der Regel mehr Kaufkraft als die Malaria- und Gelbfieberkranken.“
Quelle: Wikipedia

Jedenfalls ist der Impfstoff ein Hoffnungsschimmer und auf jeden Fall wirksamer, als den Erkrankten Globuli zu verabreichen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1126 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Sa 25. Apr 2015, 08:26

Was bei Malaria vor allem wirksam ist, ist das konsequente Entfernen von Tümpeln, Lachen, von allem, wo Wasser drin ist. Mücken, die gar nie enstehen, weil ihre Eltern keinen Nistplatz finden, können auch niemanden stechen.

http://www.biovision.ch/projekte/kenia/stopp-malaria/

Die Pilotprojekte von Biovision haben gezeigt, dass umweltfreundliche und kostengünstige Methoden, welche von der lokalen Bevölkerung mitgetragen werden, eine wirkungsvolle Methode im Kampf gegen die Malaria sind. So wurden in den Spitälern des Projektgebiets Malindi (Kenia) Malaria-Infektionen bei Kindern unter vierzehn Jahren um durchschnittlich 70% reduziert.

... und ausserdem schaffen sie keine Abhängigkeit von Lieferungen, sondern können vor Ort und von den Leuten selbst mit low tech Methoden angewendet werden.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1127 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Sa 25. Apr 2015, 08:47

barbara hat geschrieben:Was bei Malaria vor allem wirksam ist, ist das konsequente Entfernen von Tümpeln, Lachen, von allem, wo Wasser drin ist. Mücken, die gar nie enstehen, weil ihre Eltern keinen Nistplatz finden, können auch niemanden stechen.
Malaysia und Singapur sind in der Prävention auch sehr erfolgreich, wobei sich in Malaysia ein neues Problem, die sog. Affenmalaria eingestellt hat.
Man kann aber schlecht ganz Afrika trocken legen, zumal Sumpfgebiete auch wertvolle Ökosysteme sind.

Wenn ich an all diese Geißeln der Menscheit denke, dann fällt mir immer Mark Twain dazu ein:

"Es waren Typhusbazillen, Cholerabazillen, Starrkrampfbazillen, Schwindsuchtbazillen, Pestbazillen und einige hundert weitere Aristokraten, erlesene Schöpfungen, goldene Träger der Liebe Gottes zu den Menschen, gesegnete Gaben des zärtlichen Vaters an seine Kinder - alle mußten sie prächtig behaust und verpflegt werden."
(Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, 1835-1910)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#1128 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Salome23 » Sa 25. Apr 2015, 08:54

sven23 hat geschrieben:Ein neuer Impfstoff gegen Malaria weckt Hoffnungen.....
Ja. Und ein Medikament erweckt Hoffnung für die an "Hepatitis C" Erkrankten...
Aber er bekommt es nicht so einfach, weil die Kosten dafür zu hoch sind :x
Zitat aus dem Artikel:

Es gibt allerdings ein Problem: Eine Behandlung beläuft sich derzeit auf rund 120.000 Euro.
Aber lest selber
http://www.profil.at/wissenschaft/hepat ... eit-378596

Was für eine b......e Welt :thumbdown:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1129 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » Sa 25. Apr 2015, 17:05

Salome23 hat geschrieben: Ja. Und ein Medikament erweckt Hoffnung für die an "Hepatitis C" Erkrankten...
Aber er bekommt es nicht so einfach, weil die Kosten dafür zu hoch sind :x
Da ist die Politik gefordert. Auch die Abzockerei bei Medikamenten mit ausgelaufenem Patentschutz muß endlich ein Ende haben. Auch im Interesse des gesamten Gesundheitswesens.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1130 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von piscator » Sa 25. Apr 2015, 18:41

Ohne die Pharmaindustrie gäbe es gar kein Medikament, und auch keine Chance, durch weitere Forschung das Medikament billiger zu produzieren und allgemein erschwingbar zu machen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Gesperrt