Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Samantha

#241 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Fr 24. Apr 2015, 10:13

Münek hat geschrieben:Gibt es eigentlich hier im Forum überhaupt noch einen User, der die "Parusieverzögerung" als historisches Phänomen der Urchristenheit ernsthaft in Frage stellt?

D.h. sie als bloße "Erfindung" oder "wahrheitswidrige Unterstellung" oder als "Falschinterpretation" neutestamentlicher Schriften durch Nichtgläubige ansieht?

Bild

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#242 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Fr 24. Apr 2015, 10:22

Ich denke da herrscht hier im Forum etwas Verwirrung.
Wir müssen doch unterscheiden zwischen
A)der Naherwartung (Parusie) des von dem Wanderprediger Jesus verkündigten Gottesreichs auf Erden,

und

B)der Naherwartung der Wiederkunft des - laut Paulus für die Menschheit am Kreuz gestorbenen - Sohn Gottes Jesus Christus.

OK :?:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#243 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » Fr 24. Apr 2015, 10:54

Zeus hat geschrieben:Ich denke da herrscht hier im Forum etwas Verwirrung.
Wir müssen doch unterscheiden zwischen
A)der Naherwartung (Parusie) des von dem Wanderprediger Jesus verkündigten Gottesreichs auf Erden,

und

B)der Naherwartung der Wiederkunft des - laut Paulus für die Menschheit am Kreuz gestorbenen - Sohn Gottes Jesus Christus.

OK :?:

Sehr gut. Diese Verwirrung herrscht hier tatsächlich, und nicht nur diese eine.
Darum komme ich hier auch nicht weiter, weil zu wenig präzise differenziert wird, was überhaupt die Frage ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#244 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 24. Apr 2015, 11:26

Pluto hat geschrieben:Sag mal, lieber Hemul:
Was gibt es denn eigentlich für Argumente aus der Bibel, pro und kontra die Parusieverzögerung?
Was verstehst Du überhaupt unter Parusieverzögerung? :roll: Warum Gott bisher noch nicht eingegriffen hat steht doch wie folgt unmissverständlich in 2.Petrus 3:9,
9 Der Herr verzögert seine Zusage nicht, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle Gelegenheit haben, zu ihm umzukehren.
Da sich nicht damals z.Z. Jesu, sondern erst heute vor unser aller Augen folgende Prophezeiungen aus Apostelgeschichte 1:6-8 u. Matthäus 24:14 erfüllt haben:

6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.
Ist bald Schluss mit Eurem Gespött.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#245 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Fr 24. Apr 2015, 11:49

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sag mal, lieber Hemul:
Was gibt es denn eigentlich für Argumente aus der Bibel, pro und kontra die Parusieverzögerung?
Was verstehst Du überhaupt unter Parusieverzögerung? :roll:
Nun... Zunächst waren viele frühen Christen davon überzeugt die Wiederkunft noch zu ihren Lebzeiten erleben zu können. Davon war selbst Paulus überzeugt. Erst als diese Erwartung nicht mehr aufrecht zu halten war, begannen Paulus und Petrus von einer allzu nahen Erwartung zu warnen, so wie du es in deinem Zitat vermerkt hast:
Warum Gott bisher noch nicht eingegriffen hat steht doch wie folgt unmissverständlich in 2.Petrus 3:9,
Hemul hat geschrieben:
9 Der Herr verzögert seine Zusage nicht, wie manche das meinen. Im Gegenteil: Er hat Geduld mit euch, denn er will nicht, dass irgendjemand ins Verderben geht, sondern dass alle Gelegenheit haben, zu ihm umzukehren.


Hemul hat geschrieben:
6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.
Ist bald Schluss mit Eurem Gespött.
Du irrst. Es ist kein Gespött, sondern eine ernst gemeinte Frage, die du mit deinen einseitigen Kommentaren versuchst zu verspotten.
Also, gib Butter bei die Fische, und zitiere auch die anders lautenden Verse aus der Bibel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#246 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 24. Apr 2015, 11:56

Zeus hat geschrieben:Ich denke da herrscht hier im Forum etwas Verwirrung.
Wir müssen doch unterscheiden zwischen
A)der Naherwartung (Parusie) des von dem Wanderprediger Jesus verkündigten Gottesreichs auf Erden,
Verwirrt kann nur der sein der Gottes Vorsatz nicht kennt. ;) Aus Epheser 1:9+10 geht unmissverständlich hervor, dass der
von Dir erwähnte "Wanderprediger" erst nach Erfüllung der Zeiten Gottes Vorsatz verwirklichen wird. Was können wir denn dafür wenn Du das anders deutest.

9 Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm 10 für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#247 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 24. Apr 2015, 12:13

Pluto hat geschrieben: Du irrst. Es ist kein Gespött, sondern eine ernst gemeinte Frage,
Pluto-lass bitte den Bluff. Deine "ernstgemeinte Frage" stößt doch in das gleiche Horn von Münek&Co.
Letztendlich läuft es aber auf Spott hinaus-was übrigens ebenfalls in 2.Petrus 3:3+4 wie folgt schon vor ca. 2000 J. vorausgesagt wurde:
3 und zuerst dies wisst, dass in den letzten Tagen Spötter mit Spötterei kommen werden, die nach ihren eigenen Begierden wandeln 4 und sagen: Wo ist die Verheißung seiner Ankunft? Denn seitdem die Väter entschlafen sind, bleibt alles so von Anfang der Schöpfung an.
Es gibt halt offenen direkten aber auch intellektuellen Spott-gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#248 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Fr 24. Apr 2015, 12:22

Hemul hat geschrieben:Pluto-lass bitte den Bluff. Deine "ernstgemeinte Frage" stößt doch in das gleiche Horn von Münek&Co.
Ich gebe zu, es ist nicht einfach dich zu überzeugen, dass ich es durchaus ernst meine. Wenn du aber sogleich alles was dir nicht in deinen Kram passt als Gespött abtust, wird es schwierig mit dir zu diskutieren, lieber Hemul.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#249 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 24. Apr 2015, 12:31

Pluto hat geschrieben: Nun... Zunächst waren viele frühen Christen davon überzeugt die Wiederkunft noch zu ihren Lebzeiten erleben zu können. Davon war selbst Paulus überzeugt. Erst als diese Erwartung nicht mehr aufrecht zu halten war, begannen Paulus und Petrus von einer allzu nahen Erwartung zu warnen,
Münek lässt grüßen-gell? ;)
Dann sage uns doch bitte warum Paulus in Epheser 1:8-10 das Geheimnis lüftet, dass Jesus erst an der Grenze der Fülle der bestimmten Zeiten Gottes Vorsatz durchführen sollte? Wann war die Grenze ......"der bestimmten Zeiten"....(PLURAL) denn überhaupt erreicht? :roll:

8 die er uns überströmend widerfahren ließ in aller Weisheit und Einsicht. 9 Er hat uns das Geheimnis seines Willens bekanntgemacht, entsprechend dem [Ratschluß], den er nach seinem Wohlgefallen gefaßt hat in ihm, 10 zur Ausführung in der Fülle der Zeiten: alles unter einem Haupt zusammenzufassen in dem Christus, sowohl was im Himmel als auch was auf Erden ist
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#250 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Fr 24. Apr 2015, 12:40

Hemul hat geschrieben:Dann sage uns doch bitte warum Paulus in Epheser 1:8-10 das Geheimnis lüftet, dass Jesus erst an der Grenze der Fülle der bestimmten Zeiten Gottes Vorsatz durchführen sollte? Wann war die Grenze der bestimmten Zeiten denn überhaupt erreicht? :roll:
Ich habe keine Ahnung.
Diese Aussage machte Paulus vermutlich erst als ihm Zweifel an seiner Hypothese der Naherwartung kamen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt