Naja, da fällt mir wieder diese von dir zitierte Zeile ein

Ich versteh andere nicht,
Die anderen verstehen mich nicht.

Ich versteh andere nicht,
Die anderen verstehen mich nicht.
Was genau gibt es da zu verstehen?Novalis hat geschrieben:Nur weil der menschliche Verstand nicht imstande ist das Bewusstsein von Bäumen, Tieren Blumen, Bergen, Sternen oder des ganzen Kosmos zu verstehen,Pluto hat geschrieben:Dann mach mal eine Unfrage. Alle die ich gefragt habe (drei an der Zahl) haben mir bestätigt, dass rekursives Denken (Gedanken über Gedanken), das was wir Reflexion oder Introspektion nennen, eine rein menschliche Fähigkeit ist, die aus dem Bewusstsein hervorgeht
Wie man die Realität erfährt, bleibt jedem selbst überlassen.Novalis hat geschrieben:Als 'Mystiker' erlaube ich mir die gegenteilige Aussage: ALLE Formen der Realität sind lebendig, weil das Leben real und die Realität lebendig ist. Wir erleben beides in jedem Augenblick als eins.
Das ist eben der Standpunkt eines Atheisten.Pluto hat geschrieben: Statt dessen, sind wir an diese Erde gefesselt —
Warum?
Das ist der Standpunkt eines MenschenRembremerding hat geschrieben:Das ist eben der Standpunkt eines Atheisten.Pluto hat geschrieben: Statt dessen, sind wir an diese Erde gefesselt —
Warum?
Auch du bist nur ein Mensch mit einem StandpunktAls Christ weiß ich..
4religion.de
Der Mensch, seine Religion und seine Philosphie
Salome23 hat geschrieben:Das ist der Standpunkt eines Menschen
Nur selbsterwählte.Novalis hat geschrieben:Konsequent weiter gedacht gibt es gar keine wirklichen Atheisten.
Rembremerding hat geschrieben:Wer heiratet, bleibt Mensch, aber ist nun auch Ehepartner. Die Natur ändert sich nicht, aber der Stand, der Zustand. Man sagt ja zu einem Bund.
Als Christ (oder spirituell erkennender) nimmt man seine göttliche Geschöpflichkeit bewusst an. Man erkennt sich selbst und wird so in seinen eigentlichen Stand der ganzen Fülle gesetzt: Ein Kind Gottes zu sein.
Pluto hat geschrieben:Was genau gibt es da zu verstehen? Mir erscheint dies eher wie ein Rückfall in die frühe Steinzeit, als die Menschen dachten, hinter jedem Baum, Bach oder Berg verberge sich ein Geist-Gott
Diese Deine Reaktion, Pluto, verstehe ich allerdings auch nicht.Pluto hat geschrieben:Was genau gibt es da zu verstehen?Novalis hat geschrieben:Nur weil der menschliche Verstand nicht imstande ist das Bewusstsein von Bäumen, Tieren Blumen, Bergen, Sternen oder des ganzen Kosmos zu verstehen,Pluto hat geschrieben:Dann mach mal eine Unfrage. Alle die ich gefragt habe (drei an der Zahl) haben mir bestätigt, dass rekursives Denken (Gedanken über Gedanken), das was wir Reflexion oder Introspektion nennen, eine rein menschliche Fähigkeit ist, die aus dem Bewusstsein hervorgeht
Fragt sich nur, worin sich das transrationale und das prärationale Bewusstsein unterscheidet. Da in beiden die Ratio ausgeschaltet ist, kann man keine rationale Beurteilung anbringen.Novalis hat geschrieben: Ich spreche von einem mystischen (transrationalen) Bewusstsein und Du verwechselst es mit einem magischen (prärationalen) Bewusstsein.
Du bezeichnest dein eigenes Denken als "höher", im Gegensatz zu dem "niederen" Denken anderer.Novalis hat geschrieben: ich und viele andere Menschen kennen das transrationale Bewusstsein erfahrungsmäßig. Durch Meditation oder Kunst kann das egozentrische Bewusstsein dafür sensibilisiert und geöffnet werden. Etwa die Surrealisten haben ein 'höheres' Erleben der Dinge erstrebt
Ich bin nicht hochmütig, ich bin so gut