Samantha hat geschrieben:Ach, und ich dachte, er galt nicht als der wahre Schreiber?? Dann spielt doch die Verbannung keine Rolle bei der Schreibweise, oder?sven23 hat geschrieben:Nach eigener Aussage lebte Johannes ja angeblich als Verbannter auf der Insel Patmos, weshalb er im englischen Sprachraum als "John of Patmos" bezeichnet wird.
Der Schreiber der "Offenbarung" ist vermutlich nicht identisch mit dem Schreiber des Johannesevangeliums. Bedenkt man die Entstehungszeit des Johannesevangeliums um 90-100 n.Chr., dann ist es auch fraglich, ob der Autor mit dem Apostel Johannes überhaupt identisch ist, denn es war damals für unbekannte Autoren durchaus üblich, sich eines bekannten Namens als Pseudonym zu bedienen, um dem Geschriebenen mehr Autorität zu verleihen.
Bei dem Johannes der Offenbarung kann die Verbannung durchaus eine Rolle spielen. In der Einsamkeit der Verbannung kann man schon mal auf komische Gedanken kommen.
