Ein toter Stein soll Bewusstsein repräsentieren? Das, was die Atome der Mineralien zusammenhält ist die EM-Wechselwirkung, welche u.a. die Chemie beherrscht. Für physikalische Wechselwirkungen bzw. chemische Kräfte bedarf es doch keines Bewusstseins.Novalis hat geschrieben:Aus spiritueller Sicht manifestiert sich Bewusstsein/Geist als Form, wodurch die Welt und alle Lebensformen entstehen. Alles - Sterne, Pflanzen, Tiere, Menschen, die ganze Erde und alles weitere, nichts ist davon ausgenommen - selbst ein Stein repräsentiert ein elementares Bewusstsein, andernfalls könnte er nicht in dieser Form sein, er würde sich in seine atomaren Bestandteile auflösen und das Universum würde sich nicht ausdehnen und entwicklen, sondern kollabieren, wenn da keine universelle Energie wäre, die es aufrecht erhielte.
Die Expansion des Universums lässt sich vereinfach gesagt durch Gravitation erklären. Hier geht es um die Wechselwirkung von Energiedichte (und Druck) und einem immateriellen "Geflecht", dass Physiker Raumzeit nennen. Dies ist ungemein faszinierend - aber was hat dies mit Bewusstsein zu tun?
Das Bewusstsein unseres Gehirn hängt offenbar mit der größten uns bekannten Komplexität zusammen, dem menschlichen Gehirn. Diesbezüglich verweise ich auf meien Beitrag vom Mi 8. Apr 2015, 16:12.
Möglicherweise verstehe ich die Tiefgründigkeit Deiner Worte nicht. Vertritts Du ein panentheistisches Weltbild?Novalis hat geschrieben:Bewusstsein bringt sich zweifellos in unterschiedlichen Graden zum Ausdruck - der Sprung von einer einzelnen Zelle oder einem Stein zu einem Menschen ist gigantisch - aber das gesamte Leben und die Evolution hängen mit dem Universum als einer belebten Ganzheit logisch zusammen, sonst wären wir nicht hier.
Allegemein zum Leben möchte ich einen Film der Harvard Universität verlinken, der uns das Innenleben einer Zelle eindrucksvoll vor Augen führt:
Was ist Leben? Ein "Feinstoff"? Das glaube ich nicht. Ich denke, lebende Materie unterscheidet sich von toter durch die vielen, sehr komplizierten, biologischen Prozesse.
Könnte es nicht sein, dass auch unser Bewusstsein Resultat hochkomplexer, neurologischer Prozesse ist?