Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#21 Re: Offenbarung 19 Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Leokadia » Mi 8. Apr 2015, 14:14

R.F. hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben: - - -
mich würde es brennend interessieren wieso ihr die Offenbarung des Johannes für wahr haltet ?
Was macht euch so sicher ihr könnt dieser Schrift trauen?
- - -
Der zugegebenermaßen in der Apokalypse nicht ohne Weiteres erkennbare Zeitplan, der hauptsächlich die letzten dreieinhalb Jahre des gegenwärtigen Systems betrifft, ist derart fein gesponnen, dass der in Offenbarung 1,1-3 behauptete nicht-menschlichen Ursprungs dieser Schrift durchaus glaubhaft ist.

lieber R.F.
so eine Argumentation könnte man ohne weiteres auch auf den Koran anwenden-er ist in vielem sehr präzise und sehr ausführlich und soll durch einen Engel direkt von Gott diktiert worden sein
dort werden auch Rachezüge Gottes genannt und diese im Namen Gottes sogar gefordert !
dort wird sogar Jesus ,Abraham und Elija für wahrhaftig und heilig erklärt :geek:
Macht es den Koran für dich auch zu einem glaubwürdigen und wahren Propheten Buch?
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#22 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Leokadia » Mi 8. Apr 2015, 14:15

R.F. hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: In Offenbarung 19,17-21 (und keineswegs nur da) ist von der Vernichtung der nach mehreren Durchgängen übrig gebliebenen Militärs geschrieben. Extrem liebesbedürftige Christen nehmen die Aussage wörtlich, dass der zur Erde zurückgekehrte Messias “mit dem Schwert Seines Mundes” die verbliebenen Widerständler töten werde...Gemeint ist damit jedoch wohl die Befehlsgewalt Jesu. Anderen Schriftstellen zufolge soll bei dieser militärischen Auseinandersetzung immerhin eine Menge Blut fließen...

oder aber die Schrift spricht NICHT die WAHRHEIT
das Heilige kämpft nicht gegen das Böse
sonst hätte Jesus auch gekämpft
DAS hat er aber NICHT!
denn sein Reich war ja nicht von dieser Welt !
Wollen wir unsere Überzeugung nun auf die Schrift stützen oder auf die Dogmen irgendwelcher Religionen?
sry hatte vergessen dazuzuschreiben , dass ich die Johannes Schrift meine
also so :
oder aber die JOHANNES Schrift spricht NICHT die WAHRHEIT
ich halte einiges in der Bibel für Glaubhaft
aber eben an der Wahrhaftigkeit der Offenbarungsschrift zweifle ich
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#23 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Leokadia » Mi 8. Apr 2015, 14:42

R.F. hat geschrieben:
Man kann den Geplagten dieser Welt ein Leben in Würde und Wohlstand glaubwürdig nur auf der Grundlage der biblischen Vorhersagen versprechen...
das sehe ich nicht so
die Geplagten dieser Welt leiden ,weil die Guten schweigen und das Böse tolerieren und durch einen religiösen (falschen )Fatalismus gelähmt werden
Ich kenne einige Zeugen Jehovas ,meist gutmütige ,herzliche Menschen, die nur das Gute tun wollen.Sie hätten ein großes Potenzial was in der Welt zum Positiven zu verändern -sie werden jedoch durch ihre Religion -auf dem Offenbarungs Fatalismus gegründet in ihrer Aktivität komplett gebremst .
Ihnen wurde ja eingeprägt-dass nur Jesus zu regieren hat und auf diesen warten sie .
Und genauso handeln die anderen Christen ,die sich ebenso auf die Entrückung verlassen.
Man könnte längst was gegen viele Ungerechtigkeiten unternehmen -sei es die Bankenmacht oder die Umweltverschmutzung durch fossile Treibstoffe .
Man könnte all das LÄNGST tun.
Aber die Gläubigen kuschen ,da sie denken der Teufel regiert die Welt und sie könnten nicht gegen ihn siegen -das ist ein echter Teufelskreislauf!
Man läßt das Böse gewähren weil man das Böse für einzig mächtig hält. :roll:
Was das mit echtem Glauben zu tun haben soll bleibt mir ehrlich gesagt rätselhaft.
Ich dachte Gottes Reich sei längst unter uns
Wenn ich aber die Dämonen durch den Geist Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.
und dies kann nicht nur auf Jesu Werke bezogen werden
denn er sagte ja auch :
Die Zeichen aber, die da folgen werden denen, die da glauben, sind die: in meinem Namen werden sie Teufel austreiben, mit neuen Zungen reden. 18 Schlangen vertreiben; und so sie etwas Tödliches trinken, wird's ihnen nicht schaden; auf die Kranken werden sie die Hände legen, so wird es besser mit ihnen werden.
Markus 16
und auch rief er zur aktiven Tätigkeit gegen das Böse auf
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater.
Johannes 14,12
=die Wahrheit/Gerechtigkeit/Weisheit aktiv suchen,heilen,standhaft bleiben, nicht aufgeben
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#24 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von NIS » Mi 8. Apr 2015, 15:32

Die Entrückung

Der Heilige Geist ist auch in den Medien!

Die Medien sind geistiger Natur!

Alles ist durch den Heiligen Geist entstanden, die Realität und die Virtuelle Realität.

Denn auch die virtuelle Realität ist das Reich Gottes!

Der Heilige Geist projiziert seinen Geist im Kino, im Fernsehen, im Radio, im Computer und im Internet und auch in diesem Forum und ist somit die Ursache für alle Medieninhalte, wie Filme, Musik und Nachrichten und Informationen und auch für alle interaktiven Medien wie zum Beispiel Spiele!

Es ist eine Frage Eures Bewusstseins, ob ihr Euren eigenen Geist in den Medien, in einem Film oder in einem Schauspieler wiedererkennt!

Wer von Euch ist Kim Basinger oder George Cloony oder Tom Hanks oder Tom Cruse in der Wirklichkeit!

Der Mensch projiziert seinen eigenen Geist in die Medien!

Der Krieg ist die Illusion der Medien, die virtuelle Realität!

"Wer den Medien glaubt, ist selig, wer es besser weiß, ist heilig!" (NIS)

Fürchtet Euch nicht vor Eurer Selbsterkenntnis, Eurem eigenen Geist in den Medien ob im Internet oder im Fernsehen, sondern liebt Eure Realität in der Allgegenwart Gottes durch den Heiligen Geist in den Medien wie im wahren Leben.

Die Erkenntnis vom Heiligen Geist Gottes - "Das bist Du selbst!"
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#25 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Magdalena61 » Do 9. Apr 2015, 00:13

Münek hat geschrieben:Die "Offenbarung des Johannes" war in der alten Kirche sehr umstritten und schaffte es meines Wissens nur mit Mühe und Not,
in den neutestamentlichen Kanon aufgenommen zu werden.
Die Authentizität anderer Bücher der Bibel (von denen man es nie denken würde) wurden auch angezweifelt. Hesekiel, Petrus, Johannes...
Dagegen kommt die Offenbarung noch recht gut weg:
Das Buch der Offenbarung war eines der ersten Bücher, die als von Gott inspiriert anerkannt wurden (Hermas, Papias, Irenäus; 2. Jhdt.), andererseits war es aber auch das Buch, über das am längsten (bis weit ins vierte Jhdt.) diskutiert wurde, vor allem wegen allerlei Irrlehren, die bestimmte Sekten mit diesem Buch verbanden. Nachdem diese aber widerlegt werden konnten, war der Platz im Kanon gesichert.
Quelle
Münek hat geschrieben: Sowohl ihr Charakter als Offenbarungsschrift als auch einzelne theo-
logische Aussagen waren - und sind es auch heute - durchaus problematisch.
Der Inhalt des Buches ist halt überwiegend.... nicht so schön zu lesen. Meiner Meinung nach ist und bleibt die Offenbarung größtenteils unverständlich- und nicht jeder Ausleger besitzt die Demut Spurgeons, welcher meinte, wenn jemand versuchen würde, anhand der Offenbarung konkrete Ansagen zu machen, könne er sich nur blamieren. (sinngemäß wiedergegeben)
Münek hat geschrieben:Auch Martin Luther wusste mit ihr wenig anzufangen: "Mein Geist will sich in dies Buch nicht schicken."
Den Jakobusbrief mochte er auch nicht.
Münek hat geschrieben:Heute wird die Offenbarung besonders von chiliastischen Gruppierungen wie den "Zeugen Jehovas" und den "Adventisten" in ihrem Glaubensverständnis berücksichtigt.
Beide der genannten Konfessionen lesen die Bibel "systematisch", also eher in Fakten und Zahlen und ohne romantischen Grauschleier. Das heißt: Sie sind sozusagen härter im Nehmen als ihre (liberalen) Brüder und Schwestern, die den Reiter auf dem weißen Pferd lieber als zahmen und keinesfalls aggressiven Gott sehen wollen.

Die Offenbarung ist echt ein schweres Buch-- und ziemlich gruselig, finde ich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#26 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Magdalena61 » Do 9. Apr 2015, 00:26

R.F. hat geschrieben:Der geplagte Mensch hat sehr wohl einen biblisch begründbaren Rache-Anspruch. Die Rache auszuüben ist jedoch Sache des Souveräns. Wie ich Magdalena kenne, meint sie genau das...
Mein Eindruck ist: Gott geht es nicht in erster Linie um Vergeltung-- sondern darum, Ordnung zu schaffen (endlich).
Wem die aktuellen Ereignisse bewusst sind, der sich schnell zuspitzende Situation durch die Raubzüge gewisser Kreise gegen die Ärmsten, sehnt die göttliche Rache herbei...
:? Die "gewissen Kreise" mögen eine Weile lang an der Macht sein, absahnen und in Luxus schwelgen--- was nützt es ihnen? Ihr Geld macht sie nicht glücklich, sie treiben durch das Dasein und das ist, wenn die Regenbogenpresse nicht ganz Unrecht hat, offenbar überwiegend frustrierend-- sie gewinnen die Welt (für eine kurze Zeit), aber sie verlieren ihr Leben.
Man kann den Geplagten dieser Welt ein Leben in Würde und Wohlstand glaubwürdig nur auf der Grundlage der biblischen Vorhersagen versprechen...
Wenn man Wohlstand zur Bedingung für ein lebenswertes Leben macht, stimmt das.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#27 Re: Offenbarung 19 Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von 2Lena » Do 9. Apr 2015, 05:35

Leokadia hat geschrieben: mich würde es brennend interessieren wieso ihr die Offenbarung des Johannes für wahr haltet ? Was macht euch so sicher ihr könnt dieser Schrift trauen?
Aus diesem Grund, lies es mal so

Seine [d]Augen[/d] Blickweise aber [d]sind eine Feuerflamme[/d] zündet, und auf seinem [d]Haupt[/d] Beginn sind viele Diademe11, und er trägt einen [d]Namen[/d] Ruf geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst; 13 und er ist bekleidet mit einem in Blut getauchten Gewand, und sein Name heißt: Das Wort Gottes. Offb. 19.12

Auf seinem Haupt, oder zu Beginn: ist ein guter Ruf (Namen), weiß es jeder? oder nur er?
Im Falle "niemand weiß es": Das wäre blamabel, da wäre es still,
Im Falle er hat einen Ruf: Da sagt man - wäre Angelegenheit ihres Besten. Da angleichen!
Das wäre so was wie das Wort Gottes: die Angelegenheit des Höchsten (Allerbestes).
Nicht gelöst ist hier noch hat noch keinen Ruf, trotzdem Bestes, etc.

Dann kommen die mit den "[d]weißen Pferden[/d]" daher, mit der reinen Freude ...
... oder was ist in anderen Fällen (weitere Bedinungen sind zu verknüpfen).
Das Blut, dam, als Teekesselchen: dom = still, dam(a) angleichen.


Falls dir der folgende Abschnitt ebenso zu gruselig ist, dann lies das wie die Hebräer früher.
Hesekiel von "chesek" stärken, soll nicht in so einem Gemetzel enden ...

(Hesekiel 39.17-20) 18 zu verzehren das Fleisch der Könige und das Fleisch der Heerführer und das Fleisch der Starken und das Fleisch der Pferde und derer, die darauf sitzen, und das Fleisch aller Freien und Knechte, der Kleinen und Großen!
Die lehren über das AUFHÖREN der Kämpfe. Das geht so:

Verzehrt wird nicht das [d]Fleisch der Könige[/d], sondern aufgehört wird mit dem Geschrei!
Basar ist Fleisch, biser verkünden.
Ba schar, damit ist ein Ringen, bei ba sar käme "Sar" der Sänger.
Die nehmen das verkünden des Nachdenkes

Solche lehren letztendlich, wie die Stimmen der Kleinen und der Großen zu Gehör kommen und eine richtige Ordnung eingerichtet wird.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#28 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von Salome23 » Do 9. Apr 2015, 06:49

del...-erledigt!

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#29 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von R.F. » Do 9. Apr 2015, 10:57

Münek hat geschrieben:Die "Offenbarung des Johannes" war in der alten Kirche sehr umstritten und schaffte es meines Wissens nur mit Mühe und Not,
in den neutestamentlichen Kanon aufgenommen zu werden.
Kirche? Welche “Kirche” meinst Du, lieber Heinz?
Münek hat geschrieben: Sowohl ihr Charakter als Offenbarungsschrift als auch einzelne theoogische Aussagen waren - und sind es auch heute - durchaus problematisch.
Alles, was nicht nach Bild aussieht, ist nach Meinung der meisten "Theologen" problematisch.
Münek hat geschrieben: Auch Martin Luther wusste mit ihr wenig anzufangen: "Mein Geist will sich in dies Buch nicht schicken."
Selbstverständlich war auch der Herr Luther Anti-Biblianer...
Münek hat geschrieben: Heute wird die Offenbarung besonders von chiliastischen Gruppierungen wie den "Zeugen Jehovas" und den "Adventisten" in ihrem Glaubensverständnis
berücksichtigt.
Hast Du mal das von der WTG herausgegebene Buch "Die Offenbarung - Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!" gelesen? Eine Unverschämtheit in nahezu jeder Hinsicht...

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#30 Re: Offenbarung 19 : Der Reiter auf dem weißen Pferd

Beitrag von 2Lena » Do 9. Apr 2015, 11:07

Was hat das alles mit dem "Reiter auf dem weißen Pferd" zu tun?

Antworten