sven23 hat geschrieben:
Bei diesen Umsätzen der Esoterikbranche muß es ja auch eine entsprechende Konsumentennachfrage geben.
nun ja, so ein bisschen. So ein riesiges Geschäft ist das nun auch wieder nicht, verglichen zB mit dem Geschäft mit Motorfahrzeugversicherungen oder auch den Beträgen, die für Lebensmittel ausgegeben werden. Wenn man etwas auf eine ganze Nation oder einen ganzen Kontinent hochrechnet, werden die Zahlen schnell mal beeindruckend.
Aus meiner Sicht ein Rückfall in die selbst verschuldete Unmündigkeit, die Kant angemahnt hat.
Ja, das hast du schon gesagt.
Worin besteht denn genau diese Unmündigkeit, die du monierst?
Werden die Errungenschaften der Aufklärung so leichtfertig über Bord geworfen?
Welche Errungenschaften der Aufklärung meinst du genau?
Werd bitte mal etwas konkreter, allgemeine Vorwürfe ohne Begründung hast du nun mehr als genug gemacht!
Ich habe immer noch die Hoffnung, daß es eine vorübergehende Modeerscheinung ist.
nun die Hoffnung stirbt zuletzt.
grüsse, barbara