Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#981 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Sa 4. Apr 2015, 09:30

sven23 hat geschrieben: - In keinem Land dieser Erde, in dem epidemische, ernsthafte Krankheiten verbreitet sind, können HP Fuß fassen. In solchen Ländern ist die Überlegenheit moderner Medizin für jeden evident sichtbar. Also überall dort, wo man tatsächlich oft etwas Wirksames tun muss und nicht nur so tun als ob.[/b]
https://www.psiram.com/ge/index.php/Hei ... sbegriffes
Anmerkung: HP bedeutet hier Heilpraktiker

Völliger Unsinn.

Es wär ja schön, wenn die AnhängerInnen der Schulmedizin wenigstens diese richtig verstehen würden und ein bisschen Geschichtsbewusstsein hätten...

mit "ernsthaften endemischen" Krankheiten sind wohl Infektionskrankheiten gemeint, da hierzulande Krankheiten wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Krebs und Diabetes sehr wohl ernsthaft und endemisch (also in der Population weit verbreitet sind, sie sind aber keine Infektionskrankheiten, und, da die häufigsten Todesursachen, von der Schulmedizin offenbar NICHT wirksam behandelbar, wüsste ich nun auch nicht, worin die Überlegenheit der Schulmedizin genau bestehen soll.

In den Ländern, wo häufig Infektionskrankheiten vorkommen und auch Todesursache sind, wirkt die Schulmedizin ja auch nicht; schliesslich hat dieselbe Schulmedizin hier in Europa dafür gesorgt, dass diese Krankheiten gar nicht mehr auftauchen, in erster Linie dank hygienischen Massnahmen, speziell im Wassermanagement, also der Bereistetllung von Trinkwasser und der Behandlung von Abwässern; aber auch in der Lebensmittelsicherheit (in Menge und Qualität der Lebensmittel), und natürlich alle Techniken, die ein Haus sicher, trocken und warm halten. Wenn die Schulmedizin funktionieren würde, so wie sie sollte, in Ländern mit vielen Infektionskrankheiten und hohen Todesraten, gäb es deutlich weniger Tote als es gibt.


Es ist also vielmehr so, daß Heilpraktiker und der ganze Bereiche der sog. Alternativmedizin incl. der Homöopathie ein Luxusprodukt der Wohlstandsgesellschaft sind.

Das stimmt überhaupt nicht, gerade in armen Ländern sind traditionelle Gesundheitsexperten (die ja keine Schulmedizin betreiben und somit zu den Alternativen zählen müssen) die wichtigsten Gesundheitsversorger.

Es gibt durchaus auch homöopathische Projekte zum Beispiel diese:
http://www.hmsuisse.ch/de/home/ueberuns/vision/

die unter anderem von einer hohen Akzeptanz der Patienten und grossen Zufriedenheit mit dem Ergebnis sprechen, ausserdem sind die Behandlungen günstig und die Medikamente leicht zu lagern. Im Gegensatz zu den schulmedizinischen Behandlungen, die als teuer, belastend und reich an Nebenwirkungen beschrieben werden. (im Beispiel Gambia)

Die fehlende Sachlichkeit der Diskussion und die mangelnden empirischen Grundlagen, aufgrund derer Urteile gefält werden, lässt wieder einmal mehr vermuten, dass es den Gegnern gar nicht um die Sache geht, sondern ums Prinzip.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#982 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 09:48

sven23 hat geschrieben:Es ist also vielmehr so, daß Heilpraktiker und der ganze Bereiche der sog. Alternativmedizin incl. der Homöopathie ein Luxusprodukt der Wohlstandsgesellschaft sind.
Wenn man sich erst mal in die "esoterische" Interpretation verrannt hat, ist das logisch - wie immer: Die Prämissen prägen die Schlussfolgerungen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#983 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 4. Apr 2015, 09:55

closs hat geschrieben:Wenn man sich erst mal in die "esoterische" Interpretation verrannt hat, ist das logisch - wie immer: Die Prämissen prägen die Schlussfolgerungen.
Psiram bringt es auf den Punkt, der in der vergangenen Diskussion immer das Thema war. Das gilt auch im besonderen Maß für Homöopathie.
" HP "behandeln" bevorzugt Erkrankungen, von denen bekannt ist, dass sie in Schüben verlaufen und/oder in den meisten Fällen ohnehin remissieren, wie z.B. Neurodermitis, welche eine für HP geradezu ideale Erkrankung darstellt: Hoher Leidensdruck, aber nicht lebensbedrohlich, in Schüben verlaufend und in der Regel "auswachsend". Hier können die HP das Verknüpfen koinzidenter Ereignisse zur angeblichen Kausalität besonders gut zum Einsatz bringen."

Diesen Satz sollten sich alle HP-ler einrahmen lassen. Man sollte es sogar zur gesetzlichen Pflicht machen, ihn in Wartezimmern von Heilpraktikern und Homöopathen aufzuhängen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#984 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 4. Apr 2015, 10:22

barbara hat geschrieben: mit "ernsthaften endemischen" Krankheiten sind wohl Infektionskrankheiten gemeint, da hierzulande Krankheiten wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Krebs und Diabetes sehr wohl ernsthaft und endemisch (also in der Population weit verbreitet sind, sie sind aber keine Infektionskrankheiten, und, da die häufigsten Todesursachen, von der Schulmedizin offenbar NICHT wirksam behandelbar, wüsste ich nun auch nicht, worin die Überlegenheit der Schulmedizin genau bestehen soll.

Da du ja ein Freund von empirischen Grundlagen bist ;) , wäre es ja ganz sinnvoll, wenn man sich z. b. an der durchschnittlilchen Lebenserwartung orientieren würde. Die liegt z. B. in Zentralafrika bei 52 Jahren (Männer+Frauen).
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... eschlecht/
Da liegen die Industrieländer nun mal deutlich besser.

barbara hat geschrieben: In den Ländern, wo häufig Infektionskrankheiten vorkommen und auch Todesursache sind, wirkt die Schulmedizin ja auch nicht;
Eben, weil sie dort nicht flächendeckend angewandt wird. Wenn sie angewandt wird, hat man auch Erfolge. So konnte man auch in Entwicklungsländern mit einer hohen Durchimpfungsrate Masern in Schach halten, obwohl die hygienische Situation zu wünschen übrig ließ.

barbara hat geschrieben: Das stimmt überhaupt nicht, gerade in armen Ländern sind traditionelle Gesundheitsexperten (die ja keine Schulmedizin betreiben und somit zu den Alternativen zählen müssen) die wichtigsten Gesundheitsversorger.
Und genau das ist ja der Grund für die schlechte medizinische Versorgung. Vodoo-Medizin hat eben ihre Grenzen.

barbara hat geschrieben: Es gibt durchaus auch homöopathische Projekte zum Beispiel diese:
http://www.hmsuisse.ch/de/home/ueberuns/vision/
Aber zu Beginn des 21. Jahrhundert kann "Globuli für Afrika" nicht wirklich das Mittel der Wahl sein, um die riesigen Gesundheitsprobleme der 3. Welt zu lösen.
http://blog.gwup.net/2010/06/14/globuli-fur-afrika/
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#985 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 10:33

sven23 hat geschrieben:Diesen Satz sollten sich alle HP-ler einrahmen lassen.
Psiram macht es sich ideologie-bedingt zu einfach. - "Reüssierend" ist - vom Tod aus gesehen - JEDE Krankheit. :lol:

Im Ernst: Wenn Menschen jahrelang keine Hilfe bekommen können und dann ist plötzlich Hilfe da, kann man das nicht unter "reüssierend" subsummieren. Ich sehe hier hier eher den verzweifelten Versuch, jeden Anschein von Wirkung generalstabsmäßig vorauseilend auf Nebenerklärungen aufzuteilen.

sven23 hat geschrieben:Aber zu Beginn des 21. Jahrhundert kann "Globuli für Afrika" nicht wirklich das Mittel der Wahl sein, um die riesigen Gesundheitsprobleme der 3. Welt zu lösen.
Könnte aber durchaus im 22. Jh. soweit sein - nicht unbedingt nur HP, sondern generell eine Medizin-Philosophie, die bspw. Antibiotika, etc. den Fällen vorbehält, die ohne dieselben echt bedrohlich sind. - Es kann die Zeit kommen, in der die Mutationen schneller sind als die Reaktionen seitens der Medizin - wenn also das System außer Rand und Band gerät. - Für diese Zeiten lohnt es sich, alternative Methoden jeglicher Art zu konservieren.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#986 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 4. Apr 2015, 10:42

closs hat geschrieben:Psiram macht es sich ideologie-bedingt zu einfach. - "Reüssierend" ist - vom Tod aus gesehen - JEDE Krankheit. :lol:
Im Ernst: Wenn Menschen jahrelang keine Hilfe bekommen können und dann ist plötzlich Hilfe da, kann man das nicht unter "reüssierend" subsummieren. Ich sehe hier hier eher den verzweifelten Versuch, jeden Anschein von Wirkung generalstabsmäßig vorauseilend auf Nebenerklärungen aufzuteilen.
Kann es sein, daß du heute Probleme mit der Lesekompetenz hast? Reüssieren und remissieren sind schon 2 Paar Schuhe. :lol:

closs hat geschrieben: Könnte aber durchaus im 22. Jh. soweit sein - nicht unbedingt nur HP, sondern generell eine Medizin-Philosophie, die bspw. Antibiotika, etc. den Fällen vorbehält, die ohne dieselben echt bedrohlich sind. - Es kann die Zeit kommen, in der die Mutationen schneller sind als die Reaktionen seitens der Medizin - wenn also das System außer Rand und Band gerät. - Für diese Zeiten lohnt es sich, alternative Methoden jeglicher Art zu konservieren.
Nein, was Afrika helfen würde, sind im groben gesehen unsere medizinischen Standards. Da, wo "Ärzte ohne Grenzen" punktuell mit unseren medizinischen Standards helfen können, haben sie große Erfolge.
Mit Globuli ist da keinem wirklich geholfen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#987 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 4. Apr 2015, 11:46

GWUP schreibt zu Recht:
"Dass auch Angehörige der gebildeten Stände die Homöopathie (und andere zweifelhafte Heilslehren vom Handauflegen bis zur Irisdiagnostik) propagieren, legt den Verdacht nahe, dass wir das Zeitalter der Aufklärung verlassen haben."

Esoterik als Ausdruck einer narzistischen Störung?
"Warum rutschen ausgerechnet heute so viele Menschen in die Esoterik?
Wir leben in einer hochnarzisstischen Gesellschaft. Diese Selbstverliebtheit breitet sich via Internet epidemisch aus.
Politiker haben teilweise nur noch das eigene Facelifting im Kopf, während die Normalbevölkerung nur noch Selfies macht. Selbstdarstellung ohne Ende in Zeiten der Ich-AGs. Dieser Narzissmus ist der Humus, auf dem die Blüten der Esoterik gedeihen.
Wir als Gesellschaft sind der Ausgangspunkt für den ganzen Wahnsinn.”

Quelle: GWUP
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#988 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 11:46

sven23 hat geschrieben:Kann es sein, daß du heute Probleme mit der Lesekompetenz hast?
Ja - bin durcheinander. - Erst mal auf Deutsch: Ich habe Psiram so verstanden, dass HP weitgehend auf Krankheiten angewendet werde, die sich eh von alleine wieder geben. - Das Wort "remissieren" kenne ich nicht (der Duden wohl auch nicht) - remittieren ist was anderes - und reüssieren kommt dem recht nah, was ich verstanden habe. - Was hat Psiram gemeint?

sven23 hat geschrieben:Da, wo "Ärzte ohne Grenzen" punktuell mit unseren medizinischen Standards helfen können, haben sie große Erfolge.
Das soll doch auch so bleiben. - Es geht hier doch um ein Gesundheitssystem "von unten" und nicht um Intensiv-Medizin. - Keiner würde auf die idee kommen, Ebola mit HP zu behandeln.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#989 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 4. Apr 2015, 11:53

sven23 hat geschrieben:legt den Verdacht nahe, dass wir das Zeitalter der Aufklärung verlassen haben."
Da solltest Du mal Houllebecq lesen (da gab es ein super Interview im SPIEGEL). - Er meint, dass die Aufklärung im materialistischen Zuschnitt des 20./21. Jh. tot ist. - Und er analysiert wohltuend scharf.

sven23 hat geschrieben:"Warum rutschen ausgerechnet heute so viele Menschen in die Esoterik? Wir leben in einer hochnarzisstischen Gesellschaft.
Das Narzisstische ist doch gerade die Basis dessen, was sich heute "Aufkläürung" nennt. - Die GWUP versucht hier, ihr eigenes Grundproblem abzuwälzen.

Unabhängig davon ist es natürlich AUCH richtig, dass Narzissmus in "Esoterik" führt - jeder guckt halt, wie er sein Ich selbstverwirklichend feiern kann. - Nur: Von den HP-Ärzten und Patienten, die ich (damals) gekannt habe, war keiner auch nur im Ansatz "esoterisch". - Davon waren die soweit weg wie Gauck von Honecker. - Hier wird versucht, Sachen zu verdrehen und Täter mit Opfern zu vertauschen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#990 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Sa 4. Apr 2015, 11:58

closs hat geschrieben: - Das Wort "remissieren" kenne ich nicht (der Duden wohl auch nicht) - remittieren ist was anderes - und reüssieren kommt dem recht nah, was ich verstanden habe. - Was hat Psiram gemeint?
Das Substantiv dazu ist Remission, also das Zurückgehen einer Krankheit, was bei in Schüben verlaufenden Krankheiten wie Neurodermitis normal ist. Diese eignen sich geradzu hervorragend für HP und andere Alternativmedizin, weil wie schon gesagt:
"Hier können die HP das Verknüpfen koinzidenter Ereignisse zur angeblichen Kausalität besonders gut zum Einsatz bringen." Quelle: Psiram

closs hat geschrieben: - Es geht hier doch um ein Gesundheitssystem "von unten" und nicht um Intensiv-Medizin. - Keiner würde auf die idee kommen, Ebola mit HP zu behandeln.
Von Intensivmedizin sprach ja auch keiner. Es wäre schon sehr hilfreich, wenn die 3. Welt unsere Hausartzstandards erreichen würde.
Unterschätze nicht die HP-Gläubigen. Wer vorgibt,Dengue-Fieber, Malaria, Homosexualität oder Aids mit Zuckerkügelchen heilen zu können, wird auch vor Ebola nicht zurückschrecken.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten