Es gibt doch Wirkstoffe - nur sagt die HP, das durch diese Wirkstoffe energetische Felder entstehen.Pluto hat geschrieben:Dass aber HP ohne Wirkstoffe wirkt ist ausgeschlossen.
Wissenschaft, die eine Frage nicht klären kann, ist Pseudowissenschaft?Pluto hat geschrieben: Pseudowissenschaft
Na - die der ursprünglichen Wirkstoffe.Pluto hat geschrieben:Welche Moleküle?
Weil das gar nicht ihre Aufgabe ist - die Wissenschaft bestätigt oder sie bestätigt nicht. - Hier bestätigt sie (bis dato) ausdrücklich NICHT.Pluto hat geschrieben:Du behauptest HP sei durch die Wissenschaft nicht auszuschliessen.
Im Sinne des KR ist das natürlich richtig - was nicht wissenschaftlich bestätigt ist, ist irrelevant. - Das ist ok. - Aber es sagt doch nichts darüber aus, ob HP nicht doch eine (physikalische!) Wirkung hat, die man halt noch nicht kennt.Pluto hat geschrieben:Da die HP-Befürworter nicht in der Lage sind ihre Hypothese nachzuweisen, MUSS diese als ungültig verworfen werden.
Ja - das ist ja das Problem. - Zwar kann man sehr kurzfristiges "Gedächtnis" bei Wasser feststellen, aber man kann es bei HP eben nicht - insofern ist das Postulat der HP-Leute bis dato wissenschaftlich nicht nachweisbar.ThomasM hat geschrieben:Die Hinweise, dass solche "Energiefelder", wenn sie denn "wirken", doch auch nachweisbar sein müssten, aber nicht nachweisbar sind
WENN man HP-Wirkung spricht, kann das nur innerhalb der Physik gemeint sein.ThomasM hat geschrieben: Aber halte bitte die Physik raus.
Dann müsste man sich aber damit abfinden, dass es alltägliche Wirkung im Alltag gibt, die nicht wissenschaftlich greifbar ist. - Das kann aus meiner Sicht sehr wohl sein - aber das würde der Wissenschaft doch auch nicht schmecken.Pluto hat geschrieben:Ohne empirische prüfbare Vorhersagen sind aber solche Postulate nichts weiter als pseudowissenschaftlicher Nonsens.
Natürlich gibt es ganz andere Wege: Man deutet die Heilungs-Cluster rund um (manche) HP-Ärzte resp. die Heilungen von aus-therapierten Fällen (Köln) über Placebo-Effekte. - Kein Problem meinerseits, wenn dabei berücksichtigt wird, dass dabei die Qualität von Placebo-Wirkungen neu durchdacht werden muss.
Eines muss klar sein: Wenn etwas der Fall ist, ändert sich nichts daran, ob man es wissenschaftlich erklärbar ist oder nicht.