Aberglaube im 21. Jahrhundert

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#81 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 20:07

Pluto hat geschrieben: Nimm mal an, Pumukl gibt es wirklich...
Was heisst annehmen , es gäbe ihn?

Es gibt ihn und ich kann es beweisen!
https://www.youtube.com/watch?v=MyzBeHmnMo0
Somit kann ihn keiner mehr abstreiten :geek:

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#82 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von NIS » Do 19. Mär 2015, 20:11

Ich liebe Dich, Salome23! :Herz:

Du glaubst gar nicht, wie Recht Du hast! ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#83 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Zeus » Do 19. Mär 2015, 20:21

closs hat geschrieben:Es müsste eigentlich nachprüfbar sein, ob in den Wochen nach dem Wieder-Erwachen eine Chinese die Sprache erkannt hat oder nicht. - Angenommen, es wäre so gewesen: Was würdest Du daraus schließen?
closs hat geschrieben:Gedanken-Experimente müssen schon auch möglich sein.
Zeus hat geschrieben:Was für "Experimente" schlägst du denn vor?
closs hat geschrieben:Aussagen aus Arzt-Praxen gedanklich so zu behandeln, als wären sie kein Fake.
1)Das ist keine Antwort auf meine Frage. Es ging um die Chinesisch sprechende Dame.
2)Das von dir ersehnte "Gedanken-Experiment" ist kein Experiment, sondern es handelt sich dabei lediglich um eine Aufforderung zum wirklichkeitsfremden Spekulieren.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#84 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » Do 19. Mär 2015, 20:55

Zeus hat geschrieben:1)Das ist keine Antwort auf meine Frage. Es ging um die Chinesisch sprechende Dame.
Und da hat Pluto bezweifelt, ob das wirklich chinesisch war. Und das hat ein Chinese sicherlich herausgefunden, wenn er sich das in der ersten Zeit nach dem Aufwachen angehört hat.

Zeus hat geschrieben:2)Das von dir ersehnte "Gedanken-Experiment" ist kein Experiment, sondern es handelt sich dabei lediglich um eine Aufforderung zum wirklichkeitsfremden Spekulieren.
Das ist dann so das letzte Bollwerk. :lol: - Mein Anliegen ist nach wie vor, Wissenschaft und Praxis auf einen Nenner zu bringen - dies schafft man nicht dadurch, dass man eine Praxis ausschließt, die nicht wissenschafts-konform ist. - Das gescheiteste wäre wirklich, hier mal jemanden als Foristen zu haben, der locker aus seiner PRaxis erzählen kann - haben wir aber nicht.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#85 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von 2Lena » Do 19. Mär 2015, 20:56

Pluto hat geschrieben:Gerade weil man ungenügende Kenntnis hat, bastelt man sich in Gedanken etwas zusammen.
Leonardo da Vinci arbeitete mit der "cloud". Er hat sich nicht selbst irgend etwas zusammengebastelt.

Was du beschreibst, lieber Pluto, ist der gewaltsame Versuch irgendwas auf die Reihe zu bekommen.
Ein *Einfall* - wie das deutsche Wort es richtig beschreibt, ist ungefähr so etwas wie eine "Sternschnuppe aus der cloud".

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#86 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Zeus » Do 19. Mär 2015, 21:10

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:1)Das ist keine Antwort auf meine Frage. Es ging um die Chinesisch sprechende Dame.
Und da hat Pluto bezweifelt, ob das wirklich chinesisch war. Und das hat ein Chinese sicherlich herausgefunden, wenn er sich das in der ersten Zeit nach dem Aufwachen angehört hat.
Höchstwahrscheinlich. Nur kann man keine Experimente rückwirkend machen. Gelle?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von closs » Do 19. Mär 2015, 21:49

Zeus hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich. Nur kann man keine Experimente rückwirkend machen.
Deswegen frage ich ja, OB da jemand da war, der sich das angehört hat und beurteilen kann - das müsste doch rauszufinden sein. (In Australien leben sehr viele Chinesen)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Pluto » Do 19. Mär 2015, 23:11

2Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gerade weil man ungenügende Kenntnis hat, bastelt man sich in Gedanken etwas zusammen.
Leonardo da Vinci arbeitete mit der "cloud". Er hat sich nicht selbst irgend etwas zusammengebastelt.
Da wäre ich vorsichtig.
Da Vinci war sicherlich genial, aber es ist inzwischen bekannt, dass er auch viel abgekupfert hat.

2Lena hat geschrieben:Was du beschreibst, lieber Pluto, ist der gewaltsame Versuch irgendwas auf die Reihe zu bekommen.
Ein *Einfall* - wie das deutsche Wort es richtig beschreibt, ist ungefähr so etwas wie eine "Sternschnuppe aus der cloud".
Da bekanntlich Sternschnuppen nicht in den Wolken entstehen, habe ich aber in diesem Fall recht. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#89 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von Scrypt0n » Fr 20. Mär 2015, 02:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich halte inne und weigere mich, ohne Anhaltspunkte darüber zu spekulieren.
Gedanken-Experimente müssen schon auch möglich sein.
Nein, denn wie Pluto weiterführend richtig erwähnt:
Pluto hat geschrieben:Ich halte inne und weigere mich, ohne Anhaltspunkte darüber zu spekulieren.
Annahmen ohne Fakten sind der Stoff aus dem Träume entstehen und zu den wildesten Verschwörungstheorien führen können.

closs hat geschrieben:Dieses Motiv ist in der geistigen Welt sehr wohl bekannt und wird umschrieben mit dem Begriff "Unterscheidung der Geister".
Mhm - nur dass es für diese geistigen Fantasiewelten keinerlei Methoden gibt, um eine solche Unterscheidung durchzuführen.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: keinerlei Methoden gibt, um eine solche Unterscheidung durchzuführen.
Im objektiven Sinne gibt es das natürlich nicht
Es gibt auch keine subjektive Methode - jedwede von dir zu benennende Variante würde auf Willkür beruhen, nämlich dem eigenen subjektiven Glauben.
Daher nicht relevant... :

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#90 Re: Aberglaube im 21. Jahrhundert

Beitrag von sven23 » Fr 20. Mär 2015, 07:39

closs hat geschrieben:Mein Anliegen ist nach wie vor, Wissenschaft und Praxis auf einen Nenner zu bringen -
Die ist auch ohne closs auf einem Nenner. Nur wenn man das nicht sehen will (wie bei der HP), dann helfen auch keine Pillen.

closs hat geschrieben: - Das gescheiteste wäre wirklich, hier mal jemanden als Foristen zu haben, der locker aus seiner PRaxis erzählen kann - haben wir aber nicht.
Damit du dann wieder Anekdoten verbreiten kannst. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten