Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#171 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Kingdom » Do 19. Mär 2015, 10:56

Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!

Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.

Wer hat den Jesus gesandt?

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#172 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Do 19. Mär 2015, 11:12

Kingdom hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Lieber Kingdom, es sollte sich auch bei dir herumgesprochen haben, dass weder Paulus noch die Schreiber der vier zum biblischen Kanon gehörenden Evangelien Jünger Jesu waren.

Ja Zeus aber wer die Geister scheiden kann, der sollte doch erkennen ob ein Text von Gott inspiriert ist oder vom Teufel, ungeachtet, wer in geschrieben hat. Selbst wenn der Absender nicht bekannt sein sollte, muss er das können. Für irgend etwas hat ja Christus seinen Nachfolgern den Beistand geschickt.

Na, beim Abfassen der Evangelien scheint der "Beistand" wohl gerade abwesend gewesen zu sein.
Oder wie sind die vielen Widersprüche zu erklären?

War es der "Beistand", der Paulus ins Ohr flüsterte, der richtende Menschensohn würde noch zu
seinen Lebzeiten wiederkehren? Oder wer?

Also Vorsicht mit schnellen Urteilen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#173 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 11:22

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!

Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.

Wer hat den Jesus gesandt?
Er sich selber?

Gott( welcher der Vater IST) sendet sich selber (in Offenbarungsform eines Menschensohnes, wobei er sich selber vorher dafür salbt=Messias ) in der Kraft des heiligen Geistes, welcher selbstverständlich auch ER (Gott ) selber ist... :?:
:roll:

Upss-geht ja gar nicht, weil Jesus sagte:

Joh 14,16 Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei ->in Ewigkeit

Johannes 16
Es kommt die Zeit, dass ich nicht mehr in Bildern mit euch reden werde, sondern euch frei heraus verkündigen von meinem Vater.
26 An jenem Tage werdet ihr bitten in meinem Namen. Und ich sage euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten will;
27 denn er selbst, der Vater, hat euch lieb, weil ihr mich liebt und glaubt, dass ich von Gott ausgegangen bin.
28 Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#174 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Do 19. Mär 2015, 13:31

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!
Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.

Wer hat den Jesus gesandt?
Gott ist in ihm - wie er in jedem Menschen ist.

Kingdom hat geschrieben:Der Anfang.....

Was war den am Anfang oder wer ist der Anfang, wenn nicht das, was in Joh 1 genau beschrieben wird?
Darauf ging ich bereits HIER ein, als du diese Frage gestellt hast.
Allerdings bist du darauf nicht weiter eingegangen. Ich wiederhole das gleich, will aber auch noch auf anderen Wegen zum "Anfang" und die Koexistenz - nein, viel mehr die Präexistenz - von Jesus zu Gott untermauern.
So existierte Jesus nicht erst nach der Geburt durch Maria, sondern er änderte lediglich seine Gestalt (siehe z.B. Markus 16, 12), von der Gestalt Gottes (also Geist) wurde er dem Menschen gleich.

Philipper 2, 6-7: "Denn diese Gesinnung sei auch in euch, die auch in Christus Jesus ist: der, als Er in der Gestalt Gottes war [also Geist, Er war nicht etwa Gott], es nicht als ein Rauben erachtete, ebenso wie Gott zu sein; sondern Er entäußerte Sich Selbst, nahm die Gestalt eines Sklaven an, wurde den Menschen gleich gestaltet."

Jesus existierte zwar von Anfang an (Johannes 1, 1), Gott schuf durch ihn die Welt (siehe Johannes 1, 3 und Johannes 1, 10 bzw. auch Kolosser 1, 16, 1. Korinther 8, 6 sowie Hebräer 1, 2). Die so genannte Präexistenz von Jesus (vor der Geburt auf der Erde durch Maria) ist also klar biblisch bezeugt.
Wichtig und klar ist dabei auch, dass der Vater zuerst da war und Jesus Christus von Ihm gezeugt wurde (Johannes 1, 18, Johannes 8, 42, Sprüche 8, 22-24, Sprüche 8, 30).

Kingdom hat geschrieben:Joh. 1.1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Es wird nun wie von dir ebenfalls dargelegt folgende Gleichung aufgestellt: "Gott = das Wort = Jesus", also "Gott = Jesus". Kann das stimmen? Kann man so mit Sprache umgehen?
Im Grundtext steht "theos" (Gott) im letzten Teil von Vers 1 ohne Artikel und vor dem Verb "war", was im Griechischen ausschließlich heißt, dass es als Prädikatsnomen benutzt wird, also im Sinn von "göttlichen Wesens". Das ist eine Tatsache und kann NICHT einfach wegignoriert werden. Das Wort ist also gottgleich (vom Wesen her) und nicht etwa der Gott über alle - das ist also nicht austauschbar.

Die "Gute Nachricht" sowie die Übersetzung nach Hermann Menge übersetzen dies dem Grundtext getreu und sollten eher herangezogen werden.
Übrigens: Der Ausdruck "das Wort" (griechisch: Logos) bezeichnet hier (wie auch Johannes 1, 14 und Offenbarung 19, 13) den Gottessohn als den Offenbarer und Willensvollstrecker Gottes. Die Paralellstelle zu Johannes 1:1 ist Philipper 2, 5. Dennoch war er nie der Gott.
Um einen unvollständigen Vergleich zu machen: Auch wenn jemand in allem dem Bundespräsidenten gleichen würde, von ihm persönlich alle Vollmacht erhalten hätte und auch genauso denken würde, wäre er immer noch nicht der Bundespräsident. Gleichwohl wäre er aber ein perfekter Repräsentant.
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Do 19. Mär 2015, 13:56, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#175 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Do 19. Mär 2015, 13:33

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Wer postuliert denn die ganze Zeit über Jesus sei Gott?
Ja - "Gott"/"Jahwe". - Vater, Sohn und HG sind UNTERSCHIEDLICHE Selbstoffenbarungen Gottes.
Nein; dass Jesus nicht Gott ist, habe ich HIER erläutert.

closs hat geschrieben:Gott kann in seinem "himmlische Wesen" nicht gesehen werden
Nein!
1. Johannes 4, 12: "Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt."

Was da steht ist: Niemand hat Gott je gesehen.
Wenn man ihn nun doch gesehen hätte - gleich in welcher Gestalt oder behaupteten Offenbarungsform (Jesus) - wäre dies ein erheblicher Widerspruch.

Weiter glaubte Jesus an seinen Vater - und er sagte, sein Vater ist sein Gott, wie er auch euer (unser) Vater und Gott ist.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dass das so nicht zwingend ist legt die Bibel mehrere male selbst dar. Ein Beispiel...
Das wäre in der Tat Sprachschlamperei.
Was heißt wäre?
Ich habe es dir biblisch begründet!

Der direkte Zusammenhang stellt davon unabhängig ohnehin bereits eine inhaltliche Verbindung her, indem die Eigenschaft "wahrhaftig" betont wird; gleich zweimal ist von "der Wahrhaftige" die Rede und weiter wird noch erläutert, dass Jesus Christus "sein (des Wahrhaftigen) Sohn" ist! Nun, wessen Sohn ist denn Jesus? Die Bibel besagt, dass er Gottes eingeborener Sohn ist. "Der Wahrhaftige" ist demnach "Gott", und zwar "der wahrhaftige Gott".
Dein Vers selbst besagt, dass nicht "Jesus Christus" der wahrhaftige Gott ist, sondern dass "der Wahrhaftige", Jesu Vater, dieser "wahrhaftige Gott" ist.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Aber nur für eine Version gibt es innerbiblische Begründungen
Ganz sicher nicht.
Doch; du solltest nur den Satz nicht abschneiden!
Aber nur für eine Version gibt es innerbiblische Begründungen, die der anderen (der deinigen) Version völlig entgegen stehen und nicht zu vereinbaren sind.
Und genau das ist dein Problem.

Du hältst an Dingen fest, die biblisch nicht haltbar sind - und bestreitest andere Dinge, die biblisch ganz klar ausgesagt werden (Wie die Menschen vor Adam -> Kain... usw... ;D).
Kurtische Bastelbibel...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#176 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Do 19. Mär 2015, 18:13

Salome23 hat geschrieben:Doch-es ist so!
Moment - also noch mal der Reihe nach:

Jesus ist ""Erstgeborener" (und somit nicht "Vater"). - Trotzdem können "Vater" und "Sohn" beide "Gott" sein, wenn man "Vater" und "Sohn" als Selbst-Offenbarungen Gottes für das Dasein versteht. In seinem Wesen ist "Gott"/"Jahwe" weder Vater noch Sohn - in seiner Erscheinungs-Form uns gegenüber ist er sowohl Vater als auch Sohn. - Denke an die Person, die auf der Bühne unterschiedliche Rollen spielen kann.

Münek hat geschrieben:Es bringt doch nichts, wenn Du den Sinn des biblischen Textes in sein Gegenteil verkehrst
Gar nicht - der Bibel-Text bezieht sich auf die Offenbarungs-Ebene. - Für die Seins-Ebene Gottes gibt es keine Texte, weil da außer "jahwe" ("Ich-bin") und "Gott ist für uns nicht wahrnehmbar" nichts zu texten ist.

Münek hat geschrieben:Erst in der Endzeit können und werden die auferstandenen Menschen in ihrer Unsterblichkeit Gottes Angesicht buchstäblich schauen (Offb. 22,4).
Weil sie dann anders schauen können, als sie es im Dasein tun. - Das ist doch gerade die Aussagen: "Du, Mensch, kannst mich nicht im Dasein sehen, sondern musst des Todes sein (also gestorben sein), um mich sehen zu können".

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#177 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 18:23

@closs

....wenn man "Vater" und "Sohn" als Selbst-Offenbarungen Gottes für das Dasein versteht.
Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies
Johannes 17

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#178 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Do 19. Mär 2015, 18:28

Salome23 hat geschrieben:Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies
Wo ist da ein Widerspruch?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#179 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Do 19. Mär 2015, 18:37

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies
Wo ist da ein Widerspruch?
Weil Gott in Johannes17 sonst Selbstgespräche führen würde-und ich denk, du hast es nicht mal gelesen sondern einfach überflogen, wenn überhaupt....
Ich klink mich jetzt aus, denn das ist echt mühsam...



3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#180 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Do 19. Mär 2015, 19:25

Salome23 hat geschrieben: du hast es nicht mal gelesen sondern einfach überflogen
Ich hab's gelesen. :lol:

Jesus wendet sich an den Vater, der "Gott im Geist" (oder drücke es aus, wi Du willst) ist, während Jesus selbst "Gott im Fleisch" ist. - Da dies zwei vollkommen verschiedene Ebenen sind (die Ebene "Gott im Geist" ist höher als "Gott im Fleisch"), kommunizieren beide Offenbarungen "Vater" und "Jesus". - Das sind keine Selbst-Gespräche und vor allem für Gott/Jahwe nichts Neues (er weiss es eh), sondern es sind göttliche Darstellungen für UNS.


Salome23 hat geschrieben:3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Der Gesandte ist die für uns wahrnehmbare Selbstoffenbarung Gottes in Gestalt Jesu. - Ihn jetzt zu erkennen und durch ihn Gott "dann" zu erkennen, ist der ganze Plot. - "Dann" ist: 1.Kor. 13,12: "Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin".

Antworten