Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!
Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
Wer hat den Jesus gesandt?
Lg Kingdom
Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!
Kingdom hat geschrieben:Zeus hat geschrieben: Lieber Kingdom, es sollte sich auch bei dir herumgesprochen haben, dass weder Paulus noch die Schreiber der vier zum biblischen Kanon gehörenden Evangelien Jünger Jesu waren.
Ja Zeus aber wer die Geister scheiden kann, der sollte doch erkennen ob ein Text von Gott inspiriert ist oder vom Teufel, ungeachtet, wer in geschrieben hat. Selbst wenn der Absender nicht bekannt sein sollte, muss er das können. Für irgend etwas hat ja Christus seinen Nachfolgern den Beistand geschickt.
Er sich selber?Kingdom hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!
Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
Wer hat den Jesus gesandt?
Gott ist in ihm - wie er in jedem Menschen ist.Kingdom hat geschrieben:Joh 12:45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.Scrypt0n hat geschrieben:Wäre Jesus Gott, hätte man Gott gesehen!
Wer hat den Jesus gesandt?
Darauf ging ich bereits HIER ein, als du diese Frage gestellt hast.Kingdom hat geschrieben:Der Anfang.....
Was war den am Anfang oder wer ist der Anfang, wenn nicht das, was in Joh 1 genau beschrieben wird?
Es wird nun wie von dir ebenfalls dargelegt folgende Gleichung aufgestellt: "Gott = das Wort = Jesus", also "Gott = Jesus". Kann das stimmen? Kann man so mit Sprache umgehen?Kingdom hat geschrieben:Joh. 1.1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Nein; dass Jesus nicht Gott ist, habe ich HIER erläutert.closs hat geschrieben:Ja - "Gott"/"Jahwe". - Vater, Sohn und HG sind UNTERSCHIEDLICHE Selbstoffenbarungen Gottes.Salome23 hat geschrieben:Wer postuliert denn die ganze Zeit über Jesus sei Gott?
Nein!closs hat geschrieben:Gott kann in seinem "himmlische Wesen" nicht gesehen werden
Was heißt wäre?closs hat geschrieben:Das wäre in der Tat Sprachschlamperei.Scrypt0n hat geschrieben:Dass das so nicht zwingend ist legt die Bibel mehrere male selbst dar. Ein Beispiel...
Doch; du solltest nur den Satz nicht abschneiden!closs hat geschrieben:Ganz sicher nicht.Scrypt0n hat geschrieben:Aber nur für eine Version gibt es innerbiblische Begründungen
Moment - also noch mal der Reihe nach:Salome23 hat geschrieben:Doch-es ist so!
Gar nicht - der Bibel-Text bezieht sich auf die Offenbarungs-Ebene. - Für die Seins-Ebene Gottes gibt es keine Texte, weil da außer "jahwe" ("Ich-bin") und "Gott ist für uns nicht wahrnehmbar" nichts zu texten ist.Münek hat geschrieben:Es bringt doch nichts, wenn Du den Sinn des biblischen Textes in sein Gegenteil verkehrst
Weil sie dann anders schauen können, als sie es im Dasein tun. - Das ist doch gerade die Aussagen: "Du, Mensch, kannst mich nicht im Dasein sehen, sondern musst des Todes sein (also gestorben sein), um mich sehen zu können".Münek hat geschrieben:Erst in der Endzeit können und werden die auferstandenen Menschen in ihrer Unsterblichkeit Gottes Angesicht buchstäblich schauen (Offb. 22,4).
Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies....wenn man "Vater" und "Sohn" als Selbst-Offenbarungen Gottes für das Dasein versteht.
Wo ist da ein Widerspruch?Salome23 hat geschrieben:Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies
Weil Gott in Johannes17 sonst Selbstgespräche führen würde-und ich denk, du hast es nicht mal gelesen sondern einfach überflogen, wenn überhaupt....closs hat geschrieben:Wo ist da ein Widerspruch?Salome23 hat geschrieben:Du postulierst ständig ein Rollenspiel Gottes: Gott in der Bühnenrolle als Vater und Gott in der Bühnenrolle als Sohn und das kann so nicht sein, bitte lies
Ich hab's gelesen.Salome23 hat geschrieben: du hast es nicht mal gelesen sondern einfach überflogen
Der Gesandte ist die für uns wahrnehmbare Selbstoffenbarung Gottes in Gestalt Jesu. - Ihn jetzt zu erkennen und durch ihn Gott "dann" zu erkennen, ist der ganze Plot. - "Dann" ist: 1.Kor. 13,12: "Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin".Salome23 hat geschrieben:3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.