AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung (Bibelforum)

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 08:10

Rembremerding hat geschrieben: Wenn Du die Erkenntnis als Weg zur Erlösung siehst, die jedem einmal zuteil wird, dann ist Satan auch erlöst.
So ist es. - DAS Böse wird verbrannt, was übrig bleibt, ist erlöst.

Rembremerding hat geschrieben: Für mich war im Paradies alles sehr gut.
Finde ich auch. - Aber konnte es ein Dauerzustand sein? Sein ohne Erkenntnis?

Rembremerding hat geschrieben:Die Gnade, das Leid, die Erkenntnis kann nichts entscheiden, wenn sie nicht angenommen werden.
Aber das Annehmen-Können IST doch ein Erkenntnis-Akt - oder nicht?

Rembremerding hat geschrieben:Natürlich wirkt dabei die Gnade des Lebens, des Verstands, Willen und Gewissen durch Gott bei allen (gesunden) Menschen.
Hältst Du es für möglich, dass die überwiegende Mehrheit in diesem Sinne NICHT "gesund" ist?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#92 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Novas » Mo 16. Mär 2015, 12:31

closs hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Wenn Du die Erkenntnis als Weg zur Erlösung siehst, die jedem einmal zuteil wird, dann ist Satan auch erlöst.
So ist es. - DAS Böse wird verbrannt, was übrig bleibt, ist erlöst.

"Satan" ist ein Symbol für die Gottesferne. Erkenntnis ist die "Treppe des Himmels", die uns mit ihm wieder verbindet, der Heilige Geist. Die Einsicht, dass unsre Geister ein Teil der einen Wirklichkeit Gottes sind. So würde ich grundsätzlich diese Begriffe gebrauchen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#93 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Mär 2015, 12:47

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Aber die Sterblichkeit - den körperlichen Tod - gab es (wenn wir bei der Bibel bleiben - und das tun wir doch hier?) bereits vor dem Sündenfall.
Wo steht das?
Wo steht in der Bibel etwas von körperlicher Unsterblichkeit?
Genesis samt Sündenfall bezieht sich einzig und alleine auf den geistigen Tod; dass Adam und Eva nicht die ersten biologischen Menschen waren sondern nur die ersten Menschen mit einer vollkommenen Geistesbeziehung zu Gott habe ich dir ja schon einmal ausführlich dargelegt - darum wird Jesus in der Bibel auch der zweite Mensch genannt. Gleichzeitig habe ich dir auch dargelegt, dass es bereits vor Adam und Eva Menschen gab - sofern wir weiter bei der Bibel bleiben! ;)

Der Sündenfall brachte nicht den körperlichen, sondern den geistigen Tod in diese Welt. Denn Gott hatte Adam gewarnt, dass er "an dem Tag" seines Ungehorsams sterben würde.
1. Mose 2, 17: "aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tag, da du davon ißt, mußt du gewißlich sterben!"

Körperlich lebte er jedoch weiter, es geht also um den geistigen (nicht körperlichen) Tod, wie auch der Textzusammenhang von Römer 5, 7 ganz klar bestätigt.
Wie sonst könnte Paulus sagen; Römer 7, 9: "Ich aber lebte, als ich noch ohne Gesetz war; als aber das Gebot kam, lebte die Sünde auf, und ich starb; und eben dieses Gebot, das zum Leben gegeben war, erwies sich für mich als todbringend."

Auch er fiel nicht tod um. Es ging um den geistigen Tod; nichts anderes gibt die Bibel her.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Eden befand sich außerdem auf dieser Erde
Damit wird in der Tat der ideale Lebensraum des Menschen skiziert
Da wird nichts skiziert; Eden befand sich auf der Erde - und dieser Ort sowie dessen geografische Lage wird in der Bibel sogar sehr genau beschrieben.
Punkt.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#94 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Salome23 » Mo 16. Mär 2015, 13:45

dass Adam und Eva nicht die ersten biologischen Menschen waren
..ist schlicht und einfach nur eine Vermutung von dir...

Es steht geschrieben:
1Kor 15,45 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1.Mose 2,7), und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#95 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Mär 2015, 14:09

Salome23 hat geschrieben:
dass Adam und Eva nicht die ersten biologischen Menschen waren
..ist schlicht und einfach nur eine Vermutung von dir....
Falsch; so steht es in der Bibel!
Adam wurde von Gott ausdrücklich nicht geschaffen (hebräisch: bara), sondern "gebildet" (hebräisch: jatsar), 1. Mose 2, 7. Dies ist ein Ausdruck für die Bildung im Mutterleib, wie er auch für den Propheten Jeremia verwendet wird, als er im Mutterleib heranwuchs, Jeremia 1, 5.

Auch Kain hatte Angst vor anderen Menschen, als er aus Eden vertrieben wurde.

Der gesamte Kontext legt dar, dass es sich ausschließlich um den geistigen Tod - das geistige Leben - handelt. Da macht auch dein Bibelvers keine Ausnahme; natürlich ist Adam der erste Mensch - nämlich der erste Mensch mit einer Geistesbeziehung zu Gott!

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#96 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Rembremerding » Mo 16. Mär 2015, 14:18

closs hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Für mich war im Paradies alles sehr gut.
Finde ich auch. - Aber konnte es ein Dauerzustand sein? Sein ohne Erkenntnis??
Nein, Sein ohne persönliche Freiheit. Aber das ist eben der Unterschied, den wir hier nicht mehr weiter diskutieren brauchen.

closs hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Die Gnade, das Leid, die Erkenntnis kann nichts entscheiden, wenn sie nicht angenommen werden.
Aber das Annehmen-Können IST doch ein Erkenntnis-Akt - oder nicht?
Nochmal: Du kannst alle Erkenntnis haben, sie annehmen und doch nicht danach handeln. Das ist letztendlich ein Willensakt. Das Schwachheit-Argument zieht dabei nicht, es ist nur Herausreden vor Verantwortung.

closs hat geschrieben:Hältst Du es für möglich, dass die überwiegende Mehrheit in diesem Sinne NICHT "gesund" ist?
Mit gesund meinte ich körperlich (im Verstand) gesund.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#97 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 15:15

Scrypt0n hat geschrieben:Wo steht in der Bibel etwas von körperlicher Unsterblichkeit?
Wo steht etwas von körperlicher Sterblichkeit?

Scrypt0n hat geschrieben:Gleichzeitig habe ich dir auch dargelegt, dass es bereits vor Adam und Eva Menschen gab
Das ist in der Tat belegbar, wenn man die Kain-Stelle heranzieht, an der er sein Zeichen bekommt, um nicht von anderen Menschen angefallen zu werden. - Aus meiner Sicht ist dies eine der gewohnten Text-Ungereimtheiten.

Denn welchen Sinn würde es machen, Adam körperlich neu zu schaffen, wenn es schon Menschen gäbe. - Da wäre es folgerichtiger, einen bestehenden Menschen zu nehmen und ihm einen besondern Geist einzublasen. - Außerdem hat Adam innerhalb der Schöpfung nach Seinesgleiches gesucht und nur Tiere gefunden, die er als Nicht-Seinesgleiche erkannt hat. - Dann wären also die von Dir postulierten vorherigen Menschen Tiere gewesen.

Scrypt0n hat geschrieben:und dieser Ort sowie dessen geografische Lage wird in der Bibel sogar sehr genau beschrieben.
Stimmt - so wie auch Atlantis in den alten Mythen beschrieben wird - ob es es gab oder nicht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#98 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Mär 2015, 15:22

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wo steht in der Bibel etwas von körperlicher Unsterblichkeit?
Wo steht etwas von körperlicher Sterblichkeit?
Nirgendwo; ist auch nicht nötig - jeder ist körperlich sterblich.
Daran hat sich nie etwas verändert! :)
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Mo 16. Mär 2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#99 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 15:23

Rembremerding hat geschrieben:Das ist letztendlich ein Willensakt.
Glaub mir - ich habe in meinem Leben so gut wie nie etwas primär "gewollt". - Obwohl mein Umfeld mich überhaupt nicht als willensschwach bezeichnen würde, war es immer die Reaktion auf eine subjektiv als solche empfundene Notwendigkeit bzw. Folge der Erkenntnis einer Notwendigkeit.

Ich schreibe hier im Forum nicht, weil ich es primär WILL, sondern weil ich spüre, dass es mich dem Denken des 21. Jh. näherbringt (Wie denkt man heute eigentlich?) - dass es Vertiefungen in geistigen Dingen gibt, die meinen Horizont erweitern - dass ich bei anderen ab und zu doch einen Keim setzen könnte. - Und weil ich Zeit habe und die Möglichkeit dazu, mache ich es.

Wenn man die nüchterne Umsetzung meiner Gedanken als "Wille" bezeichnen mag - meinetwegen. - Aber ich "entscheide" dabei nichts - meine Gedanken haben bereits entschieden - was soll ich da noch heroisch mit Worten wie "Entscheidung" drin rumrühren?

Rembremerding hat geschrieben:Mit gesund meinte ich körperlich (im Verstand) gesund.
Demnach könnten in Deinem Sinne 90% im Verstand krank sein - halte dies bitte für möglich. - Mein Ansatz ist ein anderer: Für mich sind Menschen auf unterschiedlichsten Etappen des heilsgeschichtlichen Weg unterwegs.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#100 Re: AT: Wörtlicher Text und geistige Bedeutung

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 15:25

Scrypt0n hat geschrieben: jeder ist körperlich sterblich.
Hiermit beschlossen. :angel:

Antworten