Scrypt0n hat geschrieben:Aber die Sterblichkeit - den körperlichen Tod - gab es (wenn wir bei der Bibel bleiben - und das tun wir doch hier?) bereits vor dem Sündenfall.
Wo steht das?
Scrypt0n hat geschrieben: Eden befand sich außerdem auf dieser Erde
Damit wird in der Tat der ideale Lebensraum des Menschen skiziert - damit sich die Menschen etwas vorstellen können. - Oder glaubst Du, man konnte damals so abstrakt denken, wie wir das hier tun? - Es ist ein Gleichnis.
Salome23 hat geschrieben:Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet! Punkt.
Weder Adam noch Eva haben "geklärte" Augen - sie können diesen Satz nicht reflektieren. - Wir haben uns mal den Spass gemacht, unserer Enkelin als erstes das Wort "Enyklopädie" beizubringen.

- Jedenfalls war es immer ein Lacher, wenn wir in Anwesenheit von Gästen dem 2jährigen Kind gesagt haben: "Sag mal Enzyklopädie" und es kam dann "En-zi-klo-pä-diiiiiiiiiiiiiii" - verstehst Du, was ich meine?
Salome23 hat geschrieben:sie war nicht "blond"
Mehr als das - und Adam auch. - Allerdings gehen hier die Meinungen auseinander.
Mein Standpunkt ist: Bewusstsein im Sinne einer nennenswerten kognitiven Leistung gibt es erst seit dem Fall. - Das einzige, was Adam vorher kann, ist, dass er Seinesgleichen von Nicht-Seinesgleichen unterscheiden kann: "Ich, Adam - Du, Gnu". - Aber er kann noch nicht kommunizieren.
Guck mal, wann einer der beiden das erste Mal kommuniziert: Eva im Bann der Schlange (also sozusagen im Fall) - Adam NACH dem Fall.
Salome23 hat geschrieben:Die Schlange sagte noch nicht mal, dass der Baum klug mache....
Eva eigentlich auch nicht - wenn man den traditionell sehr urtextnah übersetzenden M.Buber heranzieht:
"Das Weib sah <Reiz>, dass der Baum gut war zum Essen <mampf> und dass er eine Wollust <Trieb> für die Augen <Reiz> war und anreizend <Trieb> der Baum, zu begreifen <grapsch>". - Wo ist da um Gottes Willen etwas von intellektuellem Interesse oder Willen zum Aufstand? - Das ist vielmehr wie ein Kind, das man in der Smarties-Abteilung eines Super-Markts allein lässt.
Salome23 hat geschrieben:da Gott die beiden von Grund auf so schaffen hätte können, dass sie unterscheiden können und offene Augen haben.
Eben NICHT. - Denn das Unterscheiden-Können steht für Eigen-Erkenntnis (also keine programmierte Computer-Erkenntnis, sondern ein Erkenntnis durch das Ich).
Diese Eigen-Erkenntnis ist logischerweise mit der Zuwendung zum Ich verbunden - und damit der Abwendung von Gott (nicht wertend, sondern rein praktisch gemeint: Wenn man rechts guckt, kann man nicht gleichzeitig nach links gucken). - Und die Fähigkeit, sowohl nach rechts als auch nach links gucken zu KÖNNEN, IST doch der Fall/die Erkenntnis - und somit die Freisetzung von gut und böse.