Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#81 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 16:51


Scrypt0n hat geschrieben:Noch immer Jesus - siehe oben.
Nein, weder der Vater(Schöpfer) noch der Menschensohn Jesus, sondern der Geist Gottes wirkt es (heiliger Geist) :D
Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke
Wer ist der Vater von Jesus? Durch wem wurde Jesus gezeugt?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#82 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 17:12

JackSparrow hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Darum gings: 18 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist...
Und das ist falsch. Wenn nicht sogar arglistige Täuschung.
Hebräer 5-14

9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehasst die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl wie keinen deinesgleichen.«

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#83 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Halman » Sa 14. Mär 2015, 18:16

Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Wenn der Todesbegriff absolut gedeutet wird, kommen wir hier wieder in ein philosophisches Allmachtgsparadoxon: Kann Gott einen absolut irreversiblen Prozess umkehren?
Einfachste Aulösung dieses Paradoxons: Es gibt überhaupt keinen Gott.
Was freilich nichts an unserer Sprachgeschichte ändert. Der Begriff Tod wurde immer auch in dem Sinne gebraucht, dass es daraus in religiösen Vorstellungswelten (insbesondere der jüdisch-christlichen) eine Auferstehung geben kann. So wurde das Wort "tot" nun mal über Jahrhunderte verwendet. Die Irreversibilität des Todes so absolut aufzufassen, dass man folglich in relgiösen Kontexten, in denen Gott Tote auferwecken kann, nicht mehr vom "Tod" sprechen dürfte, negiert unsere Sprachkultur und ist somit philologisch irrig.

Ich bin dafür gerade in öffentlichen Diskussionen Wörter gem. ihrer offiziellen Bedeutung zu verwendenn und Privat-Therminologie möglichst klein zu halten, schließlich wollen wir uns doch verstehen können.
Mag sein, dass gewissen Begriffe bezüglich ihres Gebrauchs kritisch hinterfragt werden können, was freilich nichts an denn üblichen Gebrauch ändert. Dass es als begrifflich korrekt gilt, von der Auferstehung der Toten zu sprechen ist ja nicht meine Idee (völlig unabhängig davon, ob man dies glaubt oder nicht).

Ähnlich wie die Allmachtsdiskussion, in der ich keineswegs die Allmacht sozusagen "illegitim"* umgedeutet hätte, sondern ich griff auf Begriffe zurück, welche in theologisch und/oder philosophischen Gebrauch durchaus verwendet werden und in diesem Sinne es semantisch auch korrekt ist, von Allmacht im biblischem Sinne zu sprechen, ohne sich zwingend auf die augustinische Ausformung dieses Begriffes beziehen zu müssen.

Gem. dem allgemeinen Sprachgebrauch war Lazarus in der johanneischen Auferstehungsgeschichte tot. Dieser Sprachgebrauch wurde gem. meiner Erfahrung - außer hier - noch nie als semantisch falsch dargestellt (völig unabhängig davon, ob man der Geschichte glauben schenkt oder nicht, es geht mir nur um die Sprache).
Dies sind doch rhetorische Tricks, die ich durchschaue. Begrifflichkeiten zu verengen und damit den seit Jahrhunderten gebräuchlichen Sprachgebrauch für semantisch falsch zu erklären scheint auch eine beliebte Taktik zu sein, um Gläubige in ihre Schranken zu weisen - allerdings eine, die bei mir nicht zieht.

*Hier verwandte ich das Wort nicht gem. seiner offiziellen Bedeutung, da es ja im juristischem Sinne nicht rechtswidrig ist in einem Forum Worte inkorrekt zu gebrauchen, daher die Anführungszeichen. Soviel Sprachfreiheit muss natürlich sein und ist in unserer Interpunktion auch vorgesehen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#84 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Halman » Sa 14. Mär 2015, 18:19

Salome23 hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Darum gings: 18 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist...
Und das ist falsch. Wenn nicht sogar arglistige Täuschung.
Hebräer 5-14

9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehasst die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl wie keinen deinesgleichen.«

1.Korinther 15,27-28 ;)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#85 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 18:34

Halman hat geschrieben:
1.Korinther 15,27-28 ;)

Philipper 2,6-8 ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#86 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 18:57

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Kannst du gerne so sehen; doch das, um was es hier gerade ging - nämlich darum, dass sie "eins" sind, ist nicht deiner Vorstellung nach zu verstehen.
Die Aussage von JackSparrow ist damit weiterhin richtig: Sie sind nicht eins, sondern sich einig - also sich insofern eins, wie zwei Menschen eben auch eins sein können.
Joh 14:6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.
.... niemand kommt zum Vater denn durch mich.
7 Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
8 Spricht zu ihm Philippus: Herr, zeige uns den Vater und es genügt uns.
9 Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater!

Aber er IST nicht der Vater ;)

Mk 12,36 David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt (Psalm 110,1): »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde unter deine Füße lege.«

Apostelgeschichte 7

55 Da er aber voll Heiligen Geistes war und fest zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen;
56 und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#87 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Münek » Sa 14. Mär 2015, 21:01

Genau,

und im ersten Satz des letzten Buches der Bibel heißt es dementsprechend:

"Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm GOTT GEGEBEN hat, seinen
Knechten zu zeigen, was in Kürze geschehen soll..."

Wohlgemerkt, hier ist vom auferstandenen und in den Himmel aufgefahrenen "Sohn Gottes" die Rede.
Wenn Jesus selbst Gott wäre, müsste ihm die Offenbarung nicht von "Gott" gegeben werden.

Und in der Endzeit nach dem Weltgericht auf der neuen Erde in der neuen Stadt Jerusalem sitzen BEIDE
auf dem Thron
: Gott und Christus (= das Lamm) - eine Doppelregentschaft (Offb. 21, 22-23; 22, 3).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#88 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 21:11

Und in der Endzeit nach dem Weltgericht auf der neuen Erde in der neuen Stadt Jerusalem sitzen BEIDE
auf dem Thron: Gott und Christus (= das Lamm) - eine Doppelregentschaft (Offb. 21, 22-23; 22, 3).
Also dass die dann noch auf einem Thron sitzen, steht da aber nicht ;)

Offb. 21
22 Und ich sah keinen Tempel darin(in der Stadt); denn der Herr, der allmächtige Gott, ist ihr Tempel, er und das Lamm.
23 Und die Stadt bedarf keiner Sonne noch des Mondes, dass sie ihr scheinen;
denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm.


Upps...doch-geht ja noch weiter:

Offb.22
1 Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht... von dem Thron Gottes und des Lammes;
2 mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.
3 Und es wird nichts Verfluchtes mehr sein. Und der Thron Gottes und des Lammes wird in der Stadt sein, und seine Knechte werden ihm dienen
4 und sein Angesicht sehen, und sein Name wird an ihren Stirnen sein.
5 Und es wird keine Nacht mehr sein, und sie bedürfen keiner Leuchte und nicht des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird sie erleuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Seltsam-Gott selber ist der Tempel, in dem er auf einen Thron sitzt? :shock:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Sa 14. Mär 2015, 21:32

Münek hat geschrieben:Wenn Jesus selbst Gott wäre, müsste ihm die Offenbarung nicht von "Gott" gegeben werden.
Denkfehler. -

"Vater", "Sohn" und "HG" sind Selbst-Offenbarungs-Formen Gottes für unsere Wahrnehmung, da Gott selbst in seinem Wesen nicht wahrgenommen werden kann.

Insofern bedeutet Dein Satz: Gott offenbart durch seine Selbst-Offenbarung Jesus den Menschen das, was auf ihn zukommt. - Insofern ist das kein Argument gegen eine Gottesschaft Jesu.

Salome23 hat geschrieben:Seltsam-Gott selber ist der Tempel, in dem er auf einen Thron sitzt?
Ein gutes Beispiel dafür, dass man die Bibel nur metaphorisch lesen sollte - wörtlich geht nicht.

Richtig aus meiner Sicht wäre, dass Gott der Tempel ist, und "Vater" und "Sohn" als auf ihren Thronen sitzend dargestellt werden - das würde Sinn machen. - Dann wäre nämlich einerseits Gott/Jahwe als Ganzes ("Holon"/"Tempel") und Un-Wahrnehmbares, und andererseits das nun vereinte Gespann "Vater"-"Sohn" als für uns wahrnehmbare Selbst-Offenbarungen Gottes. - Oder denkt jemand ernsthaft, dass das Himmlische Reich so irdisch und menschlich ist, wie es hier (chiffren-haft) dargestellt wird?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#90 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Mär 2015, 21:49

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn Jesus selbst Gott wäre, müsste ihm die Offenbarung nicht von "Gott" gegeben werden.
Denkfehler. -

"Vater", "Sohn" und "HG" sind Selbst-Offenbarungs-Formen Gottes für unsere Wahrnehmung, da Gott selbst in seinem Wesen nicht wahrgenommen werden kann.
Jetzt wurden schon einige Bibelstellen(oben) angeführt, die das widerlegen und du behauptest kühn weiter, Jesus wäre eine Offenbarungsform Gottes!

Antworten