Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#661 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Do 5. Mär 2015, 01:54

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wer die Existenz einer übernatürlichen, allmächtigen, unsichtbaren "geistigen" Schöpfungsmacht behauptet, sollte schon mehr vorweisen, als allein seinen subjektiven Glauben. Denn an "Götter" und andere geisterhaften Wesen (Dämonen, Gespenster, Schemen) haben Menschen schon immer geglaubt.
Und warum haben sie schon immer daran geglaubt?

Na, diese Frage ist nun wirklich nicht schwer zu beantworten. Ich denke, die offensichtliche Antwort kennst Du genau. ;)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#662 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von JackSparrow » Do 5. Mär 2015, 09:54

ThomasM hat geschrieben:Sachlich gesehen gibt es 1, den von mir erwähnten Himmel.
Biblisch gesehen gibt es 3. Ich weiß von einem Menschen in Christus, dass er vor vierzehn Jahren - ob im Leib, weiß ich nicht, oder außer dem Leib, weiß ich nicht; Gott weiß es -, dass dieser bis in den dritten Himmel entrückt wurde. 2Kor12:2

Der erste Himmel ist der Hohlraum zwischen den Wassern, in dem sich unser trockenes Land befindet. Die anderen zwei Himmel, in denen Gott seine Obergemächer hat (seit er nicht mehr auf dem Berg Zion wohnt, vgl. Ps74), bestehen aus Wasser (vgl. Ps104).

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#663 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Do 5. Mär 2015, 10:23

JackSparrow hat geschrieben: Biblisch gesehen gibt es 3. Ich weiß von einem Menschen in Christus, dass er vor vierzehn Jahren - ob im Leib, weiß ich nicht, oder außer dem Leib, weiß ich nicht; Gott weiß es -, dass dieser bis in den dritten Himmel entrückt wurde. 2Kor12:2

Der erste Himmel ist der Hohlraum zwischen den Wassern, in dem sich unser trockenes Land befindet. Die anderen zwei Himmel, in denen Gott seine Obergemächer hat (seit er nicht mehr auf dem Berg Zion wohnt, vgl. Ps74), bestehen aus Wasser (vgl. Ps104).
"Biblisch" ist das falsche Wort.
Paulus berichtet hier von seinen eigenen Visionen. Dabei versucht er Worte zu finden, die seine Gefühle während der Visionen beschreiben. Dazu nutzt er die bildlichen Vorstellungen der Menschen seiner Zeit.

Das "biblisch" zu nennen wäre, als würdest du eine poetische Beschreibung eines Gedichtes als Tatsachenbericht werten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#664 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Mo 9. Mär 2015, 21:58

Die Bibel berichtet nur von der Erschaffung eines Himmels - und zwar detailliert im ersten Schöpfungs-
mythos in der Genesis. Von der Erschaffung weiterer Himmel ist im Tanach und im NT nirgendwo Rede.

Warum sollte Gott auch mehrere Himmel erschaffen? Ich sehe dafür keinen Grund.

Einen Himmel aber in der Art, wie er im Genesisbericht im Detail geschildert wird, gibt es aus heutiger
kosmologischer Sicht nicht. Das ist Fakt. Insofern können wir auch hier "keine irdische Spur Gottes" kon-
statieren.

Samantha

#665 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Mo 9. Mär 2015, 22:27

Münek hat geschrieben:Die Bibel berichtet nur von der Erschaffung eines Himmels - und zwar detailliert im ersten Schöpfungs-
mythos in der Genesis. Von der Erschaffung weiterer Himmel ist im Tanach und im NT nirgendwo Rede.
So'n Shit, da haben die damaligen Wissenschaftler wohl etwas falsch recherchiert und dann auch noch vergessen, die Fotos beizufügen. :mrgreen:

Warum sollte Gott auch mehrere Himmel erschaffen? Ich sehe dafür keinen Grund.
"Himmel" ist eine Veranschaulichung.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#666 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 10. Mär 2015, 00:27

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die Bibel berichtet nur von der Erschaffung eines Himmels - und zwar detailliert im ersten Schöpfungs-
mythos in der Genesis. Von der Erschaffung weiterer Himmel ist im Tanach und im NT nirgendwo Rede.
So'n Shit, da haben die damaligen Wissenschaftler wohl etwas falsch recherchiert und dann auch noch vergessen, die Fotos beizufügen. :mrgreen:

Wieso falsch recherchiert?

Wenn ich meinen Blick nach oben richte, sehe ich auch nur EINEN Himmel - und nicht drei oder sieben.
Der Genesisverfasser hat das zu Papier gebracht, was er und seine Zeitgenossen augenscheinlich wahr-
nahmen
.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#667 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 10. Mär 2015, 00:57

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Warum sollte Gott auch mehrere Himmel erschaffen? Ich sehe dafür keinen Grund.
"Himmel" ist eine Veranschaulichung.

Nee nee,

aus der Sicht der alten Hebräer und damit aus der Sicht der Bibel mit Sicherheit nicht
(und dafür gibt es auch mehr als nur eine Bibelstelle).

Irgendwann ließ sich diese antike kosmologische Weltanschauung natürlich nicht mehr auf-
recht erhalten. Und dann traten viel, viel später christliche Theologen geist- und fantasie-
reich auf den Plan und postulierten nassforsch einen "anderen Himmel" als Wohnstatt Got-
tes (Jenseits, geistig-übernatürliche Region, höhere Dimension, Transzendenz, andere Welt).

Der alte Himmel (Himmelsgewölbe, Feste, Firmament) des Genesisberichtes hatte damit aus-
gedient, besser: ausdienen müssen.

Ergo: Keine Spur Gottes. Vielleicht kommt ja noch was.
Zuletzt geändert von Münek am Di 10. Mär 2015, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#668 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Di 10. Mär 2015, 01:06

Münek hat geschrieben:Ergo: Keine Spur Gottes. Vielleicht kommt ja noch was.
Völlig falscher Weg. - Dass die Hebräer IHR damaliges Natur-Verständnis zugrunde gelegt haben, ist ja wohl klar. - Wenn man etwas Geistiges ausdrücken will, bedient man sich der Vorstellungen, die man hat.

Samantha

#669 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Di 10. Mär 2015, 01:22

Münek hat geschrieben:aus der Sicht der alten Hebräer und damit aus der Sicht der Bibel mit Sicherheit nicht
(und dafür gibt es auch mehr als nur eine Bibelstelle).
Du nimmst mal wieder alles viel zu wörtlich, nur um es als falsch deklarieren zu können. Du machst es Dir zu einfach, nur um Dir nicht wirklich Antworten auf Deine Fragen geben zu müssen. Du suchst Gott und willst ihn doch nicht finden.

Ein Leben ohne Gott ist ein Vakuum! Womit willst Du es füllen?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#670 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 10. Mär 2015, 01:46

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ergo: Keine Spur Gottes. Vielleicht kommt ja noch was.
Völlig falscher Weg. - Dass die Hebräer IHR damaliges Natur-Verständnis zugrunde gelegt haben, ist ja wohl klar. - Wenn man etwas Geistiges ausdrücken will, bedient man sich der Vorstellungen, die man hat.

Geistiges ausdrücken?

Wie kommst Du darauf, dass der Genesisverfasser "etwas Geistiges ausdrücken" wollte.

Sorry, Kurt, das ist völlig daneben.

Der biblische Schöpfungsmythos wollte die sichtbare Wirklichkeit erklären und beschreiben und zwar
so, wie sie alle Menschen vor 2500 Jahren im alltäglichen Leben tatsächlich wahrgenommen haben (Him-
melsgewölbe, die um die Erde kreisenden Gestirne, der tägliche Auf- und Untergang von Sonne und Mond,
Regen und Schnee vom Himmel fallend etc.).

Der Genesisverfasser wollte naturgemäß von jedermann verstanden werden (und hat sich auch sehr verständ-
lich ausgedrückt!) und nix Geistiges (und damit Unverständliches) übermitteln...,

...das dann erst von spirituellen Menschen wie Dich "dechiffriert" werden muss, um überhaupt verstanden zu werden.

Du hast Dich da diesbezüglich VÖLLIG verrannt.

Antworten