Wenn Du das Experiment mit der Lichtuhr aufmerksam verfolgst, Dir dazu einige recht naheliegende Gedanken machst, könnte das bei Dir - endlich - das Heureka-Erlebnis auslösen...Aber ich glaube, ich hoffe vergebens...Lamarck hat geschrieben: - - -
Nochmal und für Dich extra ganz einfach: http://www.einstein-online.info/vertief ... anguage=deR.F. hat geschrieben: Das Prinzip von Einsteins Lichtuhr begreifen übrigens selbst fünfzehnjährige Schüler, vielleicht sogar Geologen, die üblicherweise in Steinbrüchen arbeiten...Doch weder Schüler noch Geologen und selbst viele Physiker scheinen die falschen Annahmen nicht zu erkennen, auf die die SRT steht...
Und Du erinnerst Dich bestimmt, wie oft ich schon Deine leichtfertig angestellten Behauptungen ("falschen Annahmen") von Dir spezifiziert haben wollte.
- - -
Nur mal zwei Fragen:
Wie sollte sich die Zeitspanne für die Übertragung einer Information auf die tatsächliche Zeit auswirken? Das nämlich behauptete Einstein.
Was sollte zwei mit nahezu “Lichtgeschwindigkeit†auf einander zu bewegende Körper oder Lichtstrahlen dazu bewegen, die Begegnungsgeschwindigkeit auf die “Lichtgeschwindigkeit†zu beschränken? Doch nur allein Einsteins auf völlig unrealistischen Annahmen beruhende Formel zur relativistischen Addition von Geschwindigkeiten...