Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#81 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Do 13. Jun 2013, 13:20

Lamarck hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben: Das Prinzip von Einsteins Lichtuhr begreifen übrigens selbst fünfzehnjährige Schüler, vielleicht sogar Geologen, die üblicherweise in Steinbrüchen arbeiten ;) ...Doch weder Schüler noch Geologen und selbst viele Physiker scheinen die falschen Annahmen nicht zu erkennen, auf die die SRT steht...
Nochmal und für Dich extra ganz einfach: http://www.einstein-online.info/vertief ... anguage=de

Und Du erinnerst Dich bestimmt :lol: , wie oft ich schon Deine leichtfertig angestellten Behauptungen ("falschen Annahmen") von Dir spezifiziert haben wollte.
- - -
Wenn Du das Experiment mit der Lichtuhr aufmerksam verfolgst, Dir dazu einige recht naheliegende Gedanken machst, könnte das bei Dir - endlich - das Heureka-Erlebnis auslösen...Aber ich glaube, ich hoffe vergebens...

Nur mal zwei Fragen:

Wie sollte sich die Zeitspanne für die Übertragung einer Information auf die tatsächliche Zeit auswirken? Das nämlich behauptete Einstein.

Was sollte zwei mit nahezu “Lichtgeschwindigkeit” auf einander zu bewegende Körper oder Lichtstrahlen dazu bewegen, die Begegnungsgeschwindigkeit auf die “Lichtgeschwindigkeit” zu beschränken? Doch nur allein Einsteins auf völlig unrealistischen Annahmen beruhende Formel zur relativistischen Addition von Geschwindigkeiten...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#82 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Do 13. Jun 2013, 13:25

Lamarck hat geschrieben:Hi seeadler!
- - -
Was ist nun 'Dunkle Energie'?
- - -
Definiere 'Schwarzes Loch' - möglicherweise kommst Du dabei auf die Idee, warum dergleichen keine Matrjoschkas sind ... .
- - -
Autsch, Marck, nun kriegste von Seeadler Gegendruck...

Richtig aber ist, dass die Existenz von “Dunkler Energie” und “Schwarzen Löchern” bezweifelt wird.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#83 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Janina » Do 13. Jun 2013, 13:30

R.F. hat geschrieben:Was sollte zwei mit nahezu “Lichtgeschwindigkeit” auf einander zu bewegende Körper oder Lichtstrahlen dazu bewegen, die Begegnungsgeschwindigkeit auf die “Lichtgeschwindigkeit” zu beschränken? Doch nur allein Einsteins auf völlig unrealistischen Annahmen beruhende Formel zur relativistischen Addition von Geschwindigkeiten...
Na, bist ja doch noch drauf gekommen.
Weißt ja: Kein Bier vor vier.
Ok, wenn du älter bist, darfst du ja. :roll:

R.F. hat geschrieben:Richtig aber ist, dass die Existenz von ... “Schwarzen Löchern” bezweifelt wird.
Nein.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#84 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Do 13. Jun 2013, 13:39

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Hab’ ich mit klarem Kopf und im angetrunkenen Zustand probiert...
Das stell ich mir ja echt schwierig vor. Was musst du eigentlich trinken, um auf 2 Promille zu kommen? 3 Tage nichts? :smiley15:
Zugegeben, etwas trainiert Bildbin ich schon, aber kein echter Promille-Sammler...Bild

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Do 13. Jun 2013, 13:43

R.F. hat geschrieben:Hab’ ich mit klarem Kopf und im angetrunkenen Zustand probiert, lieber Pluto. Kam immer zum selben Ergebnis: Unsinn...

Und nun, mein lieber Pluto, Du Freund aller Menschen, was soll ich jetzt noch machen...
Fang doch mal damit an: Relativitätstheorie
.... dazu nur Kaffee, gell, und kein Riesling.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#86 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Do 13. Jun 2013, 13:47

Janina hat geschrieben: - - -
Weißt ja: Kein Bier vor vier.
- - -
Der Peter Scholl-Latour vertritt die Auffassung, Alkohol erst nach Sonnenuntergang. Hat er von den Fremdenlegionären...Ich halte mich im wesentlichen an diese Regel...
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Richtig aber ist, dass die Existenz von ... “Schwarzen Löchern” bezweifelt wird.
Nein.
Nein? Haste nachgeschaut?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#87 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Do 13. Jun 2013, 13:55

R.F. hat geschrieben:Der Peter Scholl-Latour vertritt die Auffassung, Alkohol erst nach Sonnenuntergang. Hat er von den Fremdenlegionären...Ich halte mich im wesentlichen an diese Regel...
An die Regel halte ich mich auch immer.

Gott sei Dank, ist immer irgendwo auf der Welt gerade Sonnenuntergang...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#88 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Janina » Do 13. Jun 2013, 13:57

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Richtig aber ist, dass die Existenz von ... “Schwarzen Löchern” bezweifelt wird.
Nein.
Nein? Haste nachgeschaut?
Wenn man dir alles vorlesen muss, nimm deine Pflegekraft dafür.

R.F. hat geschrieben:Der Peter Scholl-Latour vertritt die Auffassung, Alkohol erst nach Sonnenuntergang.
Die armen Eskimos, den ganzen Sommer lang nix zu saufen...

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#89 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » Do 13. Jun 2013, 14:02

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Wenn Du das Experiment mit der Lichtuhr aufmerksam verfolgst, Dir dazu einige recht naheliegende Gedanken machst, könnte das bei Dir - endlich - das Heureka-Erlebnis auslösen...Aber ich glaube, ich hoffe vergebens...

Du bist ja nicht einmal in der Lage, zu artikulieren, welches Problem Du mit dieser Lichtuhr hast! Bestenfalls teilst Du dem Forum diffuse Gefühle Deiner Magengegend mit. Aber das liegt keineswegs an der Lichtuhr, wenn Du mit Warp 9,1 zum Klo rennst ... .




R.F. hat geschrieben: Nur mal zwei Fragen:

Wie sollte sich die Zeitspanne für die Übertragung einer Information auf die tatsächliche Zeit auswirken? Das nämlich behauptete Einstein.

Was genau soll das sein, "tatsächliche Zeit"?! Und woher hast Du Kenntnis über diese Zeit - besonders, wenn Du berücksichtigst, dass diese Kenntnis etwas mit Information zu tun hat, die die Übertragung zum Beobachter erfährt?




R.F. hat geschrieben: Was sollte zwei mit nahezu “Lichtgeschwindigkeit” auf einander zu bewegende Körper oder Lichtstrahlen dazu bewegen, die Begegnungsgeschwindigkeit auf die “Lichtgeschwindigkeit” zu beschränken? Doch nur allein Einsteins auf völlig unrealistischen Annahmen beruhende Formel zur relativistischen Addition von Geschwindigkeiten...

Kausalität (Auch dieser Begriff hat etwas mit Information zu schaffen), hier im Speziellen bedingt durch die Äquivalenz von Masse und Energie (E = mc²). Und dass dies wiederum zutreffend ist, lässt sich über Darstellungen zum Massendefekt zeigen.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#90 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » Do 13. Jun 2013, 14:09

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Das Prinzip von Einsteins Lichtuhr begreifen übrigens selbst fünfzehnjährige Schüler, vielleicht sogar Geologen, die üblicherweise in Steinbrüchen arbeiten ;) ...Doch weder Schüler noch Geologen und selbst viele Physiker scheinen die falschen Annahmen nicht zu erkennen, auf die die SRT steht...
Nochmal und für Dich extra ganz einfach: http://www.einstein-online.info/vertief ... anguage=de

Und Du erinnerst Dich bestimmt :lol: , wie oft ich schon Deine leichtfertig angestellten Behauptungen ("falschen Annahmen") von Dir spezifiziert haben wollte.
Wenn Du das Experiment mit der Lichtuhr aufmerksam verfolgst, Dir dazu einige recht naheliegende Gedanken machst, könnte das bei Dir - endlich - das Heureka-Erlebnis auslösen...Aber ich glaube, ich hoffe vergebens...

Sage es doch einfach - Du kommst beständig außer Atem, wenn Du auf der Flucht vor dem Argument bist ... . :Smiley popcorn:




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Antworten