Salome23 hat geschrieben:Jesus vergoss nachweislich sein Blut auch für böse Ungerechte.
Deshalb werden auch sie ebenfalls bei ihrem Tod von der Sünde freigesprochen.
Somit sind sie auch keine "Ungerechten" mehr, da sie durch das Sühneopfer Christi gerechtfertigt und somit reingewaschen =frei von Sünde= der Schuldbrief ist getilgt...
Wenn sie durch das Opfer Jesus reingewaschen sind von Sünde(makellos), was sind sie denn dann?
Das ist doch Wortklauberei!
Sie waren aber zu Lebzeiten böse Ungerechte. Trotzdem wird ihnen gem. Apostelgeschichte 24:15 gewährt während der tausend Jahre aufzuerstehen um sich durch gute Taten für das Buch des Lebens zu qualifizieren:
12 Vor dem Thron aber sah ich die Toten stehen, die Geringen und die Großen. Es wurden Bücher aufgeschlagen, in denen alle Taten aufgeschrieben sind. Und aufgrund dieser Eintragungen wurden die Toten gerichtet. Jeder bekam das Urteil, das seinen Taten entsprach. Gleichzeitig wurde noch ein anderes Buch geöffnet: das Buch des Lebens. 13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, ebenso der Tod und der Hades. Jeder Einzelne bekam das Urteil, das seinen Taten entsprach.
15 Und ich habe die gleiche Hoffnung auf Gott wie meine Ankläger auch, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
Was meinst du denn wohl warum Paulus hier einen Unterschied macht?
