Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#281 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 11:08

Pluto hat geschrieben:Da wäre schon die Zahl der Erreger pro Kubikzentimeter Ausfluss, o.ä. ein besserer Maßstab, meinst du nicht?
Keine Ahnung. - Ich favorisiere die lange Sicht:

Welche Krankheiten hatten 1000 HP-Patienten und 1000 schulmedizinische Patienten bis zum Lebensende und wie alt sind sie durchschnittlich geworden. - Wenn es hierbei KEINE Unterschiede gäbe, wäre dies ein starkes Argument gegen HP.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#282 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mär 2015, 11:28

closs hat geschrieben:Welche Krankheiten hatten 1000 HP-Patienten und 1000 schulmedizinische Patienten bis zum Lebensende und wie alt sind sie durchschnittlich geworden. - Wenn es hierbei KEINE Unterschiede gäbe, wäre dies ein starkes Argument gegen HP.
Bleiben wir bei deinem Beispiel der Otitis:
Mein Vater hatte Otitis und wurde 89. Was sagt das aus?

Was ich sagen will, ist: wie alt die Patienten geworden sind, spielt bei der Otitis keine Rolle. Da ist die Zahl der geplatzten Trommelfelle IMO maßgebender.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#283 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 11:39

Pluto hat geschrieben:Mein Vater hatte Otitis und wurde 89. Was sagt das aus?
Nichts. - Man kann nur statistische Aussagen treffen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#284 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 12:17

closs hat geschrieben: Welche Krankheiten hatten 1000 HP-Patienten und 1000 schulmedizinische Patienten bis zum Lebensende und wie alt sind sie durchschnittlich geworden. - Wenn es hierbei KEINE Unterschiede gäbe, wäre dies ein starkes Argument gegen HP.

Und wenn die Hürde noch nicht ausreicht, dann bauen wir eine noch höhere und fordern eine Langzeitstudie für nachfolgende Generationen. :roll:
Als wenn es nicht schon genügend Argumente gegen HP gäbe. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#285 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » Mo 2. Mär 2015, 12:20

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du hast immer noch nicht begriffen, wozu vergleichende Studien da sind.
Die Parameter müssen aber stimmen - bspw. die unterschiedliche Definition, was "Besserung" ist (Bsp: "Otitis").

Wenn ein Rheumapatient weniger Schmerzen hat, wird er das als Besserung definieren. Siehe Rheumastudie: die therapeutische Zuwendung macht den Unterschied zum reinen Globuli. Wer hätte das gedacht?

https://www.psiram.com/ge/index.php/Hom ... r.C3.A4chs
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#286 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 12:34

sven23 hat geschrieben: Siehe Rheumastudie: die therapeutische Zuwendung macht den Unterschied zum reinen Globuli. Wer hätte das gedacht?
Gibt es auch im schulmedizinischen Bereich: Vorgetäuschte Kniegelenk-Spülungen wirken genauso viel wie tatsächliche Kniegelenk-Spülungen.

Die einzige Möglichkeit aus meiner Sicht, dass HP NICHT wirkt, ist, dass der Placebo-Effekt immer noch derart unterschätzt wird, dass man damit so ziemlich alles erklären kann. - Das hieße aber im Umkehrschluss, dass bei entsprechender therapeutischer Zuwendung auch viele pharmakologischen Mittel redundant sind - denn: Was nützt ein Wirkstoff, wenn man mit ihm lediglich doppelt mobbelt?

Im persönlichen Bereich glaube ich übrigens ebenfalls einen Placebo-Effekt ausgemacht zu haben: Wenn mir mein Zahnarzt genau sagt, wie kräftig und wie lange ein Schmerz im Worst Case sein wird, habe ich die Situation subjektiv im Griff und hake sie ab - Folge: Ich denke gar nicht mehr drüber nach und habe keine Probleme (außer bei echten Nervenentzündungen).

Die Frage wäre also: Kann man eine langjährige Gastritis oder eine schulmedizinisch austheratierte Psychose allein dadurch heilen, dass man als Arzt die Sicherheit der Heilung vermittelt bekommt? - "No problem *gähn*" - Dann hieße dies aber wiederum umgekehrt, dass die nachgewiesenen Wirkstoffen gegen Gastritis und Psychosen (D1-/D2-Andocken) weniger wirken als das "No problem *gähn*". - Dies ist keine Behauptung, sondern logisch.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#287 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mär 2015, 14:08

closs hat geschrieben:Die Frage wäre also: Kann man eine langjährige Gastritis
Gastritis ist nicht mehr als eine alternative Bezeichnung für Bauchweh. Da müsste man schon etwas genauer definieren. Das kann alles sein, von Krebs über Magengeschwür und chronischer Blinddarmreizung, oder einfach nur zu viel Schokolade gemampft.

oder eine schulmedizinisch austheratierte Psychose allein dadurch heilen, dass man als Arzt die Sicherheit der Heilung vermittelt bekommt?
Auch hier wieder zu vage... Was verstehst du unter "schulmedizinisch austherapiert"? Was sind die Symptome, womit wurde therapiert, usw., usf.

Solche äußerst unpräzise definierten Leiden kann man im Einzelfall gar nicht beurteilen. Da müsste man eine homogene Patientengruppe zusammenstellen und dann die einzelnen Medikamente in einer Doppelblindstudie miteinander und mit einem Placebo untersuchen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#288 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 2. Mär 2015, 17:07

closs hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit aus meiner Sicht, dass HP NICHT wirkt, ist
... dass es sich um ein Placebo handelt, das Globuli selbst wirkt also nicht!
Halten wir also fest: Globuli befinden sich in nahezu allen Studien auf dem Level von Placebos und sind damit nicht wirksam.
Schulmedizinische Medikamente bzw. die darin enthaltenen Substanzen und dessen Wirkung jedoch wurde vor jeder Zulassung durch millionenschwere Studienreihen sichergestellt; diese wirken signifikant über ein Placebo hinaus.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Allium cepa sind stinknormale Zwiebeln - dürfen so aber NICHT im Supermarkt verkauft werden
Zwiebeln dürfen weder verdünnt noch unverdünnt nicht im Supermarkt verkauft werden.
Zwiebeln dürfen weder verdünnt noch unverdünnt im Supermarkt verkauft werden, wenn die Allium cepa genannt werden!
Erlaubt ist der Verkauf dann nur noch in der Apotheke.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:So wird sichergestellt, dass die Globuli nur gemeinsam mit den echten Medikamenten in der seriösen Apotheke verkauft werden können und nicht im Supermarktregal zusammen mit den eher dubiosen Vitaminpillen, wo sie eigentlich sein sollten...
Das haben zugelassene Arzneimittel so an sich
Globuli werden nicht zugelassen; es gibt kein Amt und keine Behörde, die eine Zulassung nach einer Arzneimittelprüfung durch Studien usw. erteilt.
Was redest du hier also für einen unglaublichen Unsinn?

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die von den Homöopathen willkürlich bezeichnete "Arzneiprüfung" ist ausschließlich dafür da, um eine "Schäldigkeit" auszuschließen.
Dann google weiter
Brauch ich nicht, habe ich bereits.
Es liegt zudem an dir, deine unhaltbare sowie realitätsverweigernde Behauptung mit Fakten zu untermauern. Aber Google wird dir dabei nicht behilflich sein.

closs hat geschrieben:dann wirst auf Stellen stoßen, an denen erklärt wird, wie Wirkung von HP geprüft wird
Wenn dem so wäre, wäre belegt, dass Globuli wirken. Nachweislich aber sind sie identisch mit Placebos, deine postulierten "Erklärungen" gibt es überhaupt nicht.

Es bleibt dabei: Die echte Medizin muss aufwendige (und teure) Studien durchführen um zu belegen, dass ihre Medikamente wirken(!) und nicht schädlich sind. Die Homöopathie kann sich das alles sparen, denn für sie wird das “Erfahrungswissen” anerkannt. Soll heißen: Sind die Homöopathen der Meinung, ihr Mittel würde wirken, dann kann es verkauft werden.
Eine spezielle Überprüfung braucht es entgegen deiner Behauptung nicht; es benötigt keine "Zulassung" für Globuli!

Willst du uns hier mit deinen frei erfundenen - oder naiv geglaubten - Behauptungen auf den Arm nehmen? ^_-

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#289 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Mo 2. Mär 2015, 19:05

Pluto hat geschrieben:Gastritis ist nicht mehr als eine alternative Bezeichnung für Bauchweh. Da müsste man schon etwas genauer definieren.
Naja - schon Magenschleimhautentzündung.

Pluto hat geschrieben: Was verstehst du unter "schulmedizinisch austherapiert"?
"Wir können nichts mehr tun außer ein Leben lang Haldol geben".

Pluto hat geschrieben:Da müsste man eine homogene Patientengruppe zusammenstellen ...
Das ist schwierig - zumal selbst dann die HP-Medikation vollkommen unterschiedlich sein könnte. Das ist ja eines der Probleme: Hochpotenzen kann man nicht randomisieren.

Scrypt0n hat geschrieben:Globuli werden nicht zugelassen
Gut - immerhin steht "Arzneimittel" drauf.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#290 Re: Homöopathie III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 2. Mär 2015, 19:11

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gastritis ist nicht mehr als eine alternative Bezeichnung für Bauchweh. Da müsste man schon etwas genauer definieren.
Naja - schon Magenschleimhautentzündung.
Wie stellt der HPler denn eine Entzündung dieser fest? ;D

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Globuli werden nicht zugelassen
Gut
Womit deine absurde Behauptung, Globuli müssten wie schulmedizinische Mittel geprüft und zugelassen werden wohl abgeschlossen wäre.

Antworten