Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#61 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Mo 10. Jun 2013, 18:57

Anton B. hat geschrieben: - - -
Es ging doch ganz speziell um die Überlichtgeschwindigkeit im, äh, Kontext der SRT.

Hat Erwin denn nun mit seinem Linealexperiment der SRT endgültig den Todesstoß versetzt?
Wären die der SRT zugrunde liegenden Annahmen zutreffend, könnte man das Gebilde fast als Theorie durchgehen lassen, die Folgerungen wie Zeitdehnung oder Längenverkürzung jedoch nicht. Diese sind nun wirklich an den Haaren herbeigezogen...Du kannst Dich leicht davon selbst überzeugen, mein lieber Anton, indem Du Dir das eine oder andere einführende Werk von Albert Einstein, insbesondere seine Gedankenexperimente, zu Gemüte führst. Aber halt nicht erst nach der zweiten Flasche Riesling...Bild

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#62 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Anton B. » Mo 10. Jun 2013, 19:36

R.F. hat geschrieben:Wären die der SRT zugrunde liegenden Annahmen zutreffend, könnte man das Gebilde fast als Theorie durchgehen lassen, die Folgerungen wie Zeitdehnung oder Längenverkürzung jedoch nicht. Diese sind nun wirklich an den Haaren herbeigezogen...
Komische Aussage. Denn wenn Du schon geneigt bist, die SRT als Theorie durchgehen zu lassen, dann ergeben sich eben sehr merkwürdige Folgerungen. Letzteres ist die direkte Folge von Ersterem.

R.F. hat geschrieben:Du kannst Dich leicht davon selbst überzeugen, mein lieber Anton, indem Du Dir das eine oder andere einführende Werk von Albert Einstein, insbesondere seine Gedankenexperimente, zu Gemüte führst.
In den moderneren Lehrbüchern finden sich die Gedankenexperimente auch.

R.F. hat geschrieben:Aber halt nicht erst nach der zweiten Flasche Riesling...Bild
Das ist kein Riesling, sondern irgendein Rotwein.

R.F. hat geschrieben:

Hmm ... Danke für die zahlreichen Beobachtungen zur Widerlegung von SRT's konstantem Vakuum-"c". Äußerst eindrucksvolle Auflistung.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#63 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Di 11. Jun 2013, 20:11

Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wären die der SRT zugrunde liegenden Annahmen zutreffend, könnte man das Gebilde fast als Theorie durchgehen lassen, die Folgerungen wie Zeitdehnung oder Längenverkürzung jedoch nicht. Diese sind nun wirklich an den Haaren herbeigezogen...
Komische Aussage. Denn wenn Du schon geneigt bist, die SRT als Theorie durchgehen zu lassen, dann ergeben sich eben sehr merkwürdige Folgerungen. Letzteres ist die direkte Folge von Ersterem.
Du solltest meinen Beitrag nochmal lesen, dieses Mal ganz langsam. Dann dürfte klar werden, unter welchen Voraussetzungen ich die SRT als Theorie werten würde...
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Du kannst Dich leicht davon selbst überzeugen, mein lieber Anton, indem Du Dir das eine oder andere einführende Werk von Albert Einstein, insbesondere seine Gedankenexperimente, zu Gemüte führst.
In den moderneren Lehrbüchern finden sich die Gedankenexperimente auch.
Ja doch, und auch deren Autoren ziehen diesselben falsche Schlüsse wie der Herr Einstein daraus.

Das Prinzip von Einsteins Lichtuhr begreifen übrigens selbst fünfzehnjährige Schüler, vielleicht sogar Geologen, die üblicherweise in Steinbrüchen arbeiten ;) ...Doch weder Schüler noch Geologen und selbst viele Physiker scheinen die falschen Annahmen nicht zu erkennen, auf die die SRT steht...
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Aber halt nicht erst nach der zweiten Flasche Riesling...Bild
Das ist kein Riesling, sondern irgendein Rotwein.
Hatte keine andere Flasche zur Hand... Riesling aus Baden oder dem Elsass ist übrigens mein Lieblings-Weißwein...
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Hmm ... Danke für die zahlreichen Beobachtungen zur Widerlegung von SRT's konstantem Vakuum-"c". Äußerst eindrucksvolle Auflistung.
Aber Anton, ich habe in diesem Forum mit der Auflistung noch gar nicht begonnen...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#64 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Janina » Mi 12. Jun 2013, 11:20

R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Hmm ... Danke für die zahlreichen Beobachtungen zur Widerlegung von SRT's konstantem Vakuum-"c". Äußerst eindrucksvolle Auflistung.
Aber Anton, ich habe in diesem Forum mit der Auflistung noch gar nicht begonnen...
Oder du bist schon fertig, wer kann das schon unterscheiden? 8-)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#65 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Demian » Mi 12. Jun 2013, 15:42

Ha!

Lamarck hat geschrieben:
Gehe ich übrigens recht mit der Annahme, dass Du es mit diesen manuellen Transformationen wie 'begreifen' nicht so hast? Begriffsstutzigkeit wäre also nur eine besondere Form haptischer Mangelhaftigkeit ... .

Cheers,

Lamarck

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#66 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » Mi 12. Jun 2013, 18:14

Demian hat geschrieben:Ha!

Lamarck hat geschrieben:
Gehe ich übrigens recht mit der Annahme, dass Du es mit diesen manuellen Transformationen wie 'begreifen' nicht so hast? Begriffsstutzigkeit wäre also nur eine besondere Form haptischer Mangelhaftigkeit ... .

Cheers,

Lamarck
Wie meinen?

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#67 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Mi 12. Jun 2013, 20:39

mmhm, leider habe ich diesen thread erst jetzt entdeckt.
War aber wahrscheinlich auch ganz gut.
Denn erstens tauchen hier wieder die üblichen merkwürdigen sarkastischen Bemerkungen auf und außerdem frage ich mich : Wieso stellt man hier eine Frage, an deren Lösung man nicht wirklich interessiert ist, weil man hier nur im Sinne von Multiple choice Manier Antworten zulässt, alles andere wird wie immer entsprechend der zubringenden Person charakterisiert.
Also, wozu dann jene Fragen?
Muss man dann ebenso fragen und antworten, wie es Closs beispielsweise tut, damit hier jene dann auch zum Zuge kommen, denen es sowieso am Herzen liegt zu lehren.... oder soll es eine Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten werden, wo man nicht schnöde den Mund- oder Augenwinkel hochzieht?

wenn hier eigentlich gat nicht klar ist, was Gravitation überhaupt ist - ich meine die Antwort von Zeus : Gravitationsenergie wäre das, was beim Zusammenziehung der Masse frei gesetzt wird - ist sehr hypothetisch und zugleich frage ich mich dann, wenn hier etwas frei gesetzt wird, warum kommt man mir dann mit so komsichen abwertenden Sprüchen, wenn ich klar mache, dass nur mittels Strahlung jene Massen im All aufeinander reagieren können. Denn was ist das denn, was da frei gesetzt wird - lieber Zeus?

Und ebenso ist auch die Frage von Closs berechtigt, dass es durchaus nicht so abwegig ist, dass das Universums von außen Energie bezieht, wodurch es überhaupt expandiert - sein Badewannenmodell hat was in dieser Hinsicht. Was passiert denn mit jenen schwarzen Löchern zum Beispiel das in der Galaxiemitte? Es deht sich aus!!! Und von innen her gesehen ist ein Schwarzes Locjh ein in sich geschlossener Raum. Du kannst es nicht feststellen, dass Energie eingeführt wird, weil sie nicht in der selben Form vorliegt, wie wir sie hier definieren!

Wie nennt man dies doch gleich, wenn irgend eine beliebige Materie alle Eigenschaften verliert, die es jemals zuvor besaß? "Entropie"?! Jene Entropie findet unter anderem am "Ereignishorizont" statt, also am Übergangsbereich ins innere des Schwarzen Lochs. Man kann also nicht behaupten, dass ein Schwarzes Loch Materie frisst, dies tut es nicht. Denn die Eigenschaft der Materie ist nicht mehr gegeben, wenn das in das Schwarze Loch eindringt, was ich aus biblischer Sicht als absolut "reine Strahlung" bezeichne, also bar irgend einer wie auch immer gearteten Eigenschaft, das Nichts.

Wie bekannt, bin ich davon überzeugt, dass unser Universum ein solches Schwarzes Loch ist. Die Gründe hatte ich schon genannt, unter anderem auch die Sache mit m2c² = Gm1m2/a .......

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#68 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Mi 12. Jun 2013, 22:07

seeadler hat geschrieben:mmhm, leider habe ich diesen thread erst jetzt entdeckt.
War aber wahrscheinlich auch ganz gut.
Denn erstens tauchen hier wieder die üblichen merkwürdigen sarkastischen Bemerkungen auf und außerdem frage ich mich : Wieso stellt man hier eine Frage, an deren Lösung man nicht wirklich interessiert ist, weil man hier nur im Sinne von Multiple choice Manier Antworten zulässt, alles andere wird wie immer entsprechend der zubringenden Person charakterisiert.
Also, wozu dann jene Fragen?
Wieso so negativ? Geh doch einfach auf meine Eröffnungsfrage ein. Zur Erinnerung:
Was ist diese Energie und woraus besteht sie? Bisher haben Forscher keine Ahnung, wie der Autor dieses Spiegel-Online Artikels schreibt.

Muss man dann ebenso fragen und antworten, wie es Closs beispielsweise tut, damit hier jene dann auch zum Zuge kommen, denen es sowieso am Herzen liegt zu lehren.... oder soll es eine Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten werden, wo man nicht schnöde den Mund- oder Augenwinkel hochzieht?
Was soll das bitte werden, mit diesen verqueren ad hominems? Warum immer so aggressiv, ablehnend?
Es wäre nett, wenn du einfach zum Thema was schreiben würdest.

wenn hier eigentlich gat nicht klar ist, was Gravitation überhaupt ist - ich meine die Antwort von Zeus : Gravitationsenergie wäre das, was beim Zusammenziehung der Masse frei gesetzt wird - ist sehr hypothetisch und zugleich frage ich mich dann, wenn hier etwas frei gesetzt wird, warum kommt man mir dann mit so komsichen abwertenden Sprüchen, wenn ich klar mache, dass nur mittels Strahlung jene Massen im All aufeinander reagieren können. Denn was ist das denn, was da frei gesetzt wird - lieber Zeus?
Warum soll die Frage so schwer oder unverständlich sein? Und was war daran abwertend?
Nur so mal als Hinweis, lieber Seeadler... Letztlich wird die Energie ganz einfach als Wärme freigesetzt.


Und ebenso ist auch die Frage von Closs berechtigt, dass es durchaus nicht so abwegig ist, dass das Universums von außen Energie bezieht, wodurch es überhaupt expandiert - sein Badewannenmodell hat was in dieser Hinsicht.
Du widersprichst dir selbst, hast du doch selbst mal die Expansion als adiabatischen Prozess beschrieben. Schon vergessen? Und "adiabatisch" ist nun mal ein Prozess der in einem geschlossenen System abläuft. So ist das halt.

Was Closs' Badewannenmodell angeht.... das war nun mal eine katastrophale Analogie.
Oder kannst du mir vielleicht erklären was daran gut gewesen sein soll?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Mi 12. Jun 2013, 22:25

R.F. hat geschrieben:Du kannst Dich leicht davon selbst überzeugen, mein lieber Anton, indem Du Dir das eine oder andere einführende Werk von Albert Einstein, insbesondere seine Gedankenexperimente, zu Gemüte führst. Aber halt nicht erst nach der zweiten Flasche Riesling...Bild
Besonders das Studium von Einsteins RT'en solltest du lieber mit klarem Kopf machen, lieber Erwin, dann bekommst du eine ganz andere Perspektive auf seine Arbeit. Also nimm dich bitte in Zukunft etwas zusammen.
(Das sage ich nicht als Admin, sondern als Freund.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#70 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Anton B. » Mi 12. Jun 2013, 22:38

seeadler hat geschrieben:Denn die Eigenschaft der Materie ist nicht mehr gegeben, wenn das in das Schwarze Loch eindringt, was ich aus biblischer Sicht als absolut "reine Strahlung" bezeichne, also bar irgend einer wie auch immer gearteten Eigenschaft, das Nichts.
Die Bibel-Wortwörtlichen lesen offensichtlich ihre eigenen Bibeln. In meiner Einheitsübersetzung ist der Zusammenhang "schwarzes Loch"/"reine Strahlung" so nicht ausgedrückt.

Außerdem würde ich unter "... einer wie auch immer gearteten Eigenschaft ..." auch die Masse verstehen, die dem schwarzen Loch zusummiert wird und erhalten bleibt. Ein Nichts ist das nicht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten