Stimmt - der Unterschied besteht nicht in den Setzungen, sondern in der Methodik nach den Setzungen. Und da sind wir uns ganz einig, dass die naturwissenschaftliche Methodik (etwa Kritischer Rationalismus) im Gegensatz zu geisteswissenschaftlicher Methodik (etwa Hermeneutik) objektivieren kann - das ist in der Tat ein wesentlicher Unterschied.Zeus hat geschrieben:Kurt sieht leider nicht den Riesenunterschied zwischen besagten SETZUNGEN.
Andererseits geht's nicht anders, weil im Naturalismus das Subjekt und das Objekt auf gleicher Ebene (Dasein/Universum) sind, während im geistigen Bereich Subjekt und Objekt auf unterschiedlichen Ebenen sind (Dasein contra Gott). - Trotzdem bedarf der Naturalismus der Setzung, dass menschliche Wahrnehmung authentisch im Bezug auf Realität wiedergibt - täte er es nicht, würde der Wissenschaftler Projektionen seines Gehirns messen statt Realität (Solipsismus). - Daran glaube ich genauso wenig wie Du - was nichts daran ändert, dass es eine Glaubenssache ist. - Und damit sind wir wieder bei "Setzung".