Der Name Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#61 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Münek » So 15. Feb 2015, 02:01

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Deshalb ist meine obige Festellung korrekt: In den Evangelien gibt es nicht eine Stelle, in der Jesus Gott mit "Jahwe" anredet.
Das stimmt, im gesamten altgriechischen Grundtext des NT (also im gesamten Hanschriftenbefund) steht nirgends der Name Gottes. Doch Jesus las aus Jesaja vor, einem Text, der mehrfach den Namen Gottes enthält. Nun stellt sich die Frage, was er an den Stellen las, an denen das Tetragrammaton stand. Wir waren ja nicht dabei.

Was denkst Du?

Ich denke, dass Jesus beim Vorlesen aus einer althebräischen Schriftrolle den damaligen Gepflogenheiten
seiner Landsleute gefolgt sein dürfte. Wenn diese beim Vorlesen eines Textes auf das Tetragramm "JHWH"
stießen, lasen und sprachen sie "Adonai" = "mein Herr". Das taten sie schon seit Jahrhunderten aus Ehrfurcht
vor der Heiligkeit des Namens Gottes (Jesus in derselben Tradition: "...geheiligt werde dein Name...").

Es geht aber hier im Thread um eine andere Frage. Nämlich: Mit welcher Anrede sollten Jesu Landsleute im
Gebet den Gott ihrer Väter persönlich ansprechen. Und darauf hat er eine eindeutige Antwort gegeben.

Diese Antwort war nicht: "Jahwe unser..." oder "Herr unser...", sondern: "VATER unser..." = ("ABBA)".

Ziska_Deleted

#62 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Ziska_Deleted » So 15. Feb 2015, 08:58

Hemul hat geschrieben:Müneki redet viel daher-das ist nicht all zu schwer.
Doch ist Müneki aufgedeckt-schweigt er verschreckt.

Was mag der Grund sein für sein schweigen? :roll:
Er hat halt gar nix mehr zum geigen. :lol:

Naja... Ich halte auch mal den Mund und schreibe nichts. :roll:
Nicht weil mir die Argumente fehlen oder ich von wem auch immer verschreckt wurde,
sondern weil ich einfach keine Lust mehr habe etwas zu erwidern.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#63 Re: Der Name Gottes

Beitrag von 2Lena » So 15. Feb 2015, 09:22

So einfach, wie du es denkst, ist die Frage nicht zu lösen.

Münek hat geschrieben:Es geht aber hier im Thread um eine andere Frage. Nämlich: Mit welcher Anrede sollten Jesu Landsleute im Gebet den Gott ihrer Väter persönlich ansprechen. Und darauf hat er eine eindeutige Antwort gegeben.
Folgende Gründe liegen vor:
Die erste Überlieferung der Engel, aus den früheren Tagen der Schöpfung erlaubten einen sprituellen Zugang und auch die materielle Übersicht. Es gab da noch alle Sinne. Das ist mehr oder weniger formuliert in den Mythen, aber blick da mal einer mit den Begriffen erst durch.

Nichts lieber taten die nämlich, besonders seit der babylonischen Sprachenverwirrung, als Ortnamen, Begriffe und was was ich noch umzutaufen. Ein aktuelles Beispiel dieser "Not": Die Trojka für Griechenland ist nicht mehr was sie war.

Es folgten im Laufe der Erdgeschichte zahlreiche, mehr oder weniger geglückte Erklärungen. Wenn ihr die Propheten in *Auslegung lesen könntet, wäre mehr zu verstehen.

Da war nicht nur ein Bruch der Sprache erfolgt, sondern auch zahlreiche Brüche im Verständnis. Das dauert aber zu lang zu schreiben. In 10 Minuten muss ich zum Zug. Nur kurz soviel:

Jesus machte endlich den Himmel auf zu einem Erlösungswerk und war entsprechend lang schon erwartet worden.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#64 Re: Der Name Gottes

Beitrag von NIS » So 15. Feb 2015, 09:43

Ich liebe Jesus! :Herz:
Amen

Gott kennt Nis! :D
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#65 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Martinus » So 15. Feb 2015, 09:56

Ziska hat geschrieben: Naja... Ich halte auch mal den Mund und schreibe nichts. :roll:
Nicht weil mir die Argumente fehlen oder ich von wem auch immer verschreckt wurde,
sondern weil ich einfach keine Lust mehr habe etwas zu erwidern.

find ich gut :thumbup:
Angelas Zeugen wissen was!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#66 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » So 15. Feb 2015, 11:19

Münek hat geschrieben: Es geht aber hier im Thread um eine andere Frage. Nämlich: Mit welcher Anrede sollten Jesu Landsleute im
Gebet den Gott ihrer Väter persönlich ansprechen. Und darauf hat er eine eindeutige Antwort gegeben.
Selbstverständlich hat Jesus seinen Landsleuten eine eindeutige Antwort gegeben. Er wusste doch ganz genau was sein Vater dem
Mose in 2.Mose 3:15 diesbezgl. .........."UNMISSVERSTÄNDLICH"........ gesagt hatte:

15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen
.

Und diesen herrlichen Namen machte er gem. Johannes 17:26 auch damals überall bekannt:

26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun. Ich tue das, damit die Liebe, die du zu mir hast, auch sie erfüllt und ich selbst in ihnen bin."

Oder möchtest du uns erzählen, dass Jesus die obige Anweisung seines Vaters an Mose etwa missachtete? :o
Zuletzt geändert von Hemul am So 15. Feb 2015, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#67 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Münek » So 15. Feb 2015, 11:35

@ Hemul

Da gab es nichts bekanntzumachen. Der hebräische Eigenname Gottes JHWH war doch
Jesu Zeitgenossen nicht unbekannt. Der steht über 6000 mal im jüdischen Tanach.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#68 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » So 15. Feb 2015, 11:42

Münek hat geschrieben:@ Hemul

Da gab es nichts bekanntzumachen. Der hebräische Eigenname Gottes JHWH war doch
Jesu Zeitgenossen nicht unbekannt. Der steht über 6000 mal im jüdischen Tanach.

@Münek
Das stimmt. Aber Gott wünscht es gem. 2.Mose 3:15, dass er mit seinem persönlichen Namen angesprochen wird:
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#69 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » So 15. Feb 2015, 11:53

Münek hat geschrieben:
Es geht aber hier im Thread um eine andere Frage. Nämlich: Mit welcher Anrede sollten Jesu Landsleute im
Gebet den Gott ihrer Väter persönlich ansprechen. Und darauf hat er eine eindeutige Antwort gegeben.
Ich auch-gell? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#70 Re: Der Name Gottes

Beitrag von Hemul » So 15. Feb 2015, 12:01

2.Mose 3:15
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen
.

Oder möchte Herr Münek uns erzählen, dass Jesus die obige Anweisung seines Vaters an Mose etwa missachtete? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten