Hmmm...Pluto hat geschrieben:Da hast du vollkommen Recht!Scrypt0n hat geschrieben:Was ich damit sagen will: Der Aufwand (bzw. die Verantwortung) der Backups ist praktisch null, meine Daten so sicher - will sogar sagen sicherer - als bei Google oder allgemeinen externen Clouddiensten.
Allerdings hat diese Bequemlichkeit auch seinen Preis. Die Kosten und der Aufand alle paar Jahre ein neuer Server (mit samt Firewall) zu kaufen und aufzusetzen läppern sich zusammen.
1. Der Server, auf dem meine Cloud liegt, wurde ja auch nicht für die Cloud angeschafft. Diese benötigt abgesehen vom benötigten Speicher nahezu keine Ressourcen. Für die Cloud extra angeschafft hätte ich keinen; wobei dann ein erheblich kleinerer ausreichen würde und damit wiederum erheblich günstiger wäre.
2. Alle paar Jahre ein neuer Server ist empfehlenswert, ja. Der Aufwand dann ist die einmalige Neukonfiguration, was mit entsprechenden vorab gesicherten Config-Daten und für den Umzug angelegten Backup-Files aber dann auch recht fix geht. Eine Firewall ist völliger Unsinn; sowas wird mit Filterregeln usw. erledigt und Hardware-Firewalls sind ohnehin bei eigentlich allen Anbietern Standard.
3. Mehrkosten für einen Serverumzug entstehen nicht; im Gegenteil spart man sich oft sogar Geld: Alter Server kann jederzeit gekündigt werden, neuer Server (auch beim selben Anbieter) hat dann oft den Bonus eines kostenlosen ersten Monats sowie ~50€ geschenkt nach dem dritten Monat. Für den Aufwand des Umzugs bekommt man also sogar noch etwas... *grins*
Natürlich ist eine eigene Cloud in Summe nicht preiswerter als die Angebote von Google und Co., wenn man nicht ohnehin einen Server betreibt. Wenn man aber einen hat, kann man eine Cloud auch gleich drauf klatschen, da man sich DANN die Kosten für einen externen Dienstleister spart.Pluto hat geschrieben:Wenn du dabei diese Fixkosten nicht rechnest, ist es eine Miclhmädchenrechnung
Im Grunde wollte ich auch nur auf die Sicherheit/Privatsphäre raus; da ich eben unabhängig Dritter bin.