Der Schleier der Illusion

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#141 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 20:00

Pluto hat geschrieben:Das Video ist "cool", aber was hat es mit Alan Watts zu tun?

Er ist der Sprecher.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#142 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von JackSparrow » Di 10. Feb 2015, 20:04

Leokadia hat geschrieben:demnach ist der menschliche Körper so etwas wie ein Energie-Generator
Energie kann nicht generiert werden.

man muss nur ein fähiges "Empfangsgerät " besitzen
Man muss Mitglied in der jeweiligen Organisation werden und sich von den Leuten dort erzählen lassen, dass man das Zeug, was man den ganzen Tag über wahrnimmt, in Zukunft doch bitte als "Geist" zu bezeichnen hat und nicht mehr mit den Wörtern, welche man von seinen Eltern gelernt hat.


Novalis hat geschrieben:sie alle führen zu der selben grundlegenden Einsicht, dass es nur Geist und nichts außerhalb von ihm gibt.
Meine Sprache ermöglicht es mir, einen Reisebus von einer Schüssel Tomatensalat zu unterscheiden. Ich erkenne keinerlei praktischen Nutzen darin, wieso ich diese Praxis plötzlich aufgeben sollte. Außer natürlich, dass ich dann der Lieblingsschüler desjenigen erleuchteten Meisters werden würde, welcher mir den Quatsch beibrachte.

Das ist eine sehr berechtigte Frage, denn das, was wir Realität nennen, erfahren wir in Form von Wahrnehmungen, Gedanken und Empfindungen und niemals losgelöst davon.
Dummerweise haben viele Leute Probleme damit, Wahrnehmungen (was man sieht) und Fantasien (was man aus dem Gesehenen schlussfolgert) voneinander zu unterscheiden. Obwohl man doch eigentlich schon im Deutschunterricht Klasse 8 lernt, ein Thema aus mehreren verschiedenen Gesichtspunkten zu erörtern und sich nicht auf eine einzige Schlussfolgerung zu beschränken.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#143 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 20:48

Leokadia hat geschrieben:Ich dachte lange nach wie ich euch vermitteln könnte was für mich der Geist ist das kommt der Sache recht nah / der eine Spieler -das ordnende kreative Prinzip

Allumfassendes Gewahrsein! "Oh Wunder! diese Illusion, Ebenso in Verschiedenheit ausgedrückt, ist nichts Anderes als Bewusstsein, Eins ohne ein Zweites. Ha, alles ist reines, selbstbewusstes Sein." (Abhinavagupta)

:)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#144 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Salome23 » Di 10. Feb 2015, 20:50

JackSparrow hat geschrieben: Meine Sprache ermöglicht es mir, einen Reisebus von einer Schüssel Tomatensalat zu unterscheiden.
Ich schaffe dies sogar ohne Sprache-Babies ebenso ;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#145 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 20:55

Spiritueller Geist ... ganz praktisch gelebt ... sieht dann so aus ... Adyashanti: „Solange nicht die ganze Welt dir zustimmen oder anderer Meinung sein darf, solange du nicht jedem die Freiheit gegeben hast, dich zu mögen oder dich nicht zu mögen, dich zu lieben oder dich zu hassen, die Dinge so zu betrachten, wie du sie siehst, oder eine andere Sichtweise zu vertreten – solange du nicht der ganzen Welt ihre Freiheit gegeben hast, wirst auch du nicht frei sein.“

Weil die Welt in unsrem Geist ist!

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#146 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von JackSparrow » Di 10. Feb 2015, 21:06

Salome23 hat geschrieben:Ich schaffe dies sogar ohne Sprache-Babies ebenso ;)
Einem Baby könnte man beibringen, den Bus und den Salat jeweils mit dem gleichen Wort zu bezeichnen. Zum Beispiel mit dem Wort "Geist". Erwachsene Menschen haben sich aber aus sehr praktischen Gründen eine etwas differenziertere Ausdrucksweise angeeignet.


Novalis hat geschrieben:Solange nicht die ganze Welt dir zustimmen oder anderer Meinung sein darf
Das wiederum bezeichnet man als "persönliche Toleranzschwelle". Während ein erleuchteter Meister sich möglicherweise weiterhin freundlich verhält, wenn man ihm mit einen Holzhammer auf die Finger haut (leider sind mir entsprechende Studien nicht bekannt), würde es der Durchschnittsbürger in einem solchen Fall eventuell für zweckmäßiger halten, auf den Täter zwecks Verhinderung weiterer Holzhammerschläge deeskalierend einzuwirken.
Zuletzt geändert von JackSparrow am Di 10. Feb 2015, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#147 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 21:08

Die hinduistische Tradition spricht auch vom "Selbst".

"Das Selbst lässt sich zunächst mit einigen Sanskritbegriffen umschreiben, welche wiederum mehrere mögliche Übersetzungen ins Deutsche haben:

Sat Sein, wirklich, wahr, echt. Das Selbst ist die letztendliche Wahrheit, jenseits aller fluktuierenden Objekte. Also das, was Bestand hat und nicht vergeht.
Chid Wissen, Bewusstsein, Wahrnehmung. Das Selbst ist das reine Gewahrsein welches das ungefilterte und ungefärbet, reine Bewusstsein an sich ist, das neutrale Beobachten.
Ananda Wunschlosigkeit, Freude, Segen. Das Selbst ist vollständig und komplett, ihm fehlt nichts und daher hat es die höchste Befriedigung oder Fülle.
Satyam rein, konstant, pur, klar. Das Selbst ist unberührt und unverändert, trotz aller Erfahrungen die in ihm auftauchen und vergehen.
Shivam Gütig, Gut, Glücksverheissend- in seiner wahren Natur ist das Selbst gut, alles schlechte und böse kommt aus der Verstrickung mit den Fängen der Welt.
Sundaram Schön, ästhetisch- Weil das Selbst mit allem verbunden ist und das Bewusstsein in dem alles erfahren wird ist, ist es wunderschön und makellos.
Sakshi Bhav Der unberührte Beobachter oder neutrale Zeuge, nicht verwickelt in die Erfahrungen die ständig kommen und gehen.

In der christlichen Gedankenwelt und auch in der Philosophie Kants ist die Rede davon das Gott zweierlei ist:
* Immanent In der Schöpfung enthalten.
* Transzendent Die Welt übersteigend."

http://vedanta-yoga.de/atman-selbst-bew ... iebe-sein/

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#148 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 21:11

del
Zuletzt geändert von Novas am Di 10. Feb 2015, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#149 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Salome23 » Di 10. Feb 2015, 21:12

JackSparrow hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Ich schaffe dies sogar ohne Sprache-Babies ebenso ;)
Einem Baby könnte man beibringen, den Bus und den Salat jeweils mit dem gleichen Wort zu bezeichnen. Zum Beispiel mit dem Wort "Geist". Erwachsene Menschen haben sich aber aus sehr praktischen Gründen eine etwas differenziertere Ausdrucksweise angeeignet.
Du schriebst ,deine Sprache ermöglicht es dir zu unterscheiden
Wozu brauchst du Sprache um unterscheiden zu können? Dazu hast du doch Sinnesorgane

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#150 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von JackSparrow » Di 10. Feb 2015, 21:17

Salome23 hat geschrieben:Wozu brauchst du Sprache um unterscheiden zu können? Dazu hast du doch Sinnesorgane
Meine Sinnesorgane sagen mir nicht, welche Dinge ich als Reisebus und welche ich als Tomatensalat zu bezeichnen habe. Das Erlernen der Sprache erfordert einen Lernprozess. Würde ein erleuchteter Meister wollen, dass ich den Salat und den Bus mit dem gleichen Wort bezeichne, müsste er diesen Lernprozess wieder rückgängig machen.

Antworten