closs hat geschrieben:Auch das hat nichts mit einem Konflikt mit Naturwissenschaft zu tun.Münek hat geschrieben:So entzog sie beispielsweise der Theologin Uta Ranke-Heinemann im Jahr 1987 die Lehrerlaubnis für katholische Theologie, weil diese das Dogma der Jungfrauengeburt Marias angezweifelt hatte.
Das vielleicht nicht...
...aber die entsprechenden Ausssagen in den Evangelien nach Lukas und Matthäus zur "Jung-
frauengeburt" wurden und werden von der RKK dennoch "wortwörtlich" genommen.
Und um das "Wortwörtlichnehmen" biblischer Aussagen ging es hier doch in unserem Disput.
Die katholische Kirche bekleckert sich mit solchen Entscheidungen (Entziehung der "missio ca-
nonica", der amtlichen Lehrbefugnis)) nicht gerade mit Ruhm, sondern dokumentiert mit ih-
rem Beharren auf die unbedingte, göttlich geoffenbarte Wahrheit der biblischen Schriften
ihre Rückständigkeit = ewige Gestrigkeit und dogmatische Starre.
Diese hierarchisch organisierte Amtskirche gibt nur da nach, wo ihr ein Ausweichen nicht mehr
möglich ist. Äußerst schwach. Das betraf und betrifft natürlich vor allem naturwissenschaftli-
che Sachverhalte. Hier musste sie nachgeben, um sich nicht weiterhin vor aller Welt der Lächer-
lichkeit preiszugeben (Bruno und Galilei waren der Anfang, später kamen Kant und andere)...